Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // EVE 2.1 mit Sony HDR-FX1



Frage von Wolfermann:


Hab seit gestern die Sony HDR-FX1. Nachdem die Kamera ohne Software ausgeliefert wird und nur wenige hochpreisige Programme zum heutigen Zeitpunkt das 1080i-Format unterstützen wollte ich mich nach Erfahrungen erkundigen.

Habe meine Hoffnung auf EVE 2.1 gesetzt. Das Programm erkennt auch die Kamera korrekt und stellt Aufnahmeformat richtig ein. Nach Drücken des Aufnahmeknopfes ist auch das Bild der Kamera am Bildschirm zu sehen. Leider wird dies aber nicht aufgezeichnet.

Stelle ich den I-Link-Ausgang der Kamera auf 576i, so wird die Kamera neu erkannt als DV behandelt. In dieser Einstellung funktioniert alles bestens.

Fragen zur Qualität kann ich noch nicht beantworten, da keinen Fernseher habe, der mehr als 576i darstellen kann und mir die Ansicht am PC auch verwehrt bleibt. Werde heute einen Mediamarkt aufsuchen um die Bildqualität an den dortigen TV-Geräten mit mindestens 720 Zeilen betrachten.




Space


Antwort von FrankB.:

: Hab seit gestern die Sony HDR-FX1. Nachdem die Kamera ohne Software ausgeliefert wird
: und nur wenige hochpreisige Programme zum heutigen Zeitpunkt das 1080i-Format
: unterstützen wollte ich mich nach Erfahrungen erkundigen.
:
: Habe meine Hoffnung auf EVE 2.1 gesetzt. Das Programm erkennt auch die Kamera korrekt
: und stellt Aufnahmeformat richtig ein. Nach Drücken des Aufnahmeknopfes ist auch das
: Bild der Kamera am Bildschirm zu sehen. Leider wird dies aber nicht aufgezeichnet.
:
: Stelle ich den I-Link-Ausgang der Kamera auf 576i, so wird die Kamera neu erkannt als
: DV behandelt. In dieser Einstellung funktioniert alles bestens.
:
: Fragen zur Qualität kann ich noch nicht beantworten, da keinen Fernseher habe, der mehr
: als 576i darstellen kann und mir die Ansicht am PC auch verwehrt bleibt. Werde heute
: einen Mediamarkt aufsuchen um die Bildqualität an den dortigen TV-Geräten mit
: mindestens 720 Zeilen betrachten.

Hallo,
nimms nicht übel, aber wer sich so eine Kamera leisten kann, sollte sich auch das entsprechenden Schnittprogramm leisten können. Dazu kommt natürlich noch der passende Rechner. Die Anforderungen für HDV sind nicht gering. Und - dazu sollte auch ein passender Monitor kommen, der HDV auflösen kann. Diese Folgekosten werden mich wohl auf länger Sicht davon abhalten mir diese Kamera zuzulegen.
Ich selber nutze Pinnacle Liquid Edition in der Version 5.5 als Schnittprogramm. Die Nachfolgeversion 6.0 ist etwas preiswerter geworden als es die 5.5er war, und unterstützt HDV. Ich bin mit dem Programm sehr zufrieden. Es gibt aber natürlich noch eine Menge anderer Programme, die HDV können. Interessant scheint mir auch Ulead zu sein, die ihr Media Studio Pro 7.0 radikal reduziert haben, ich glaube so um die 130 Euro liegt es jetzt. Ob das Programm HDV kann, weiß ich nicht. Es ist aber sicher damit zu rechnen, dass es irgendwann Plugins dafür gibt bzw. ein Upgrade auf eine höhere Version.

Gruß Frank


Space


Antwort von Jan:

: Das ganze hat nichts unbedingt mit "leisten können" zutun. Nachdem HDV absolut in den
: Kinderschuhen steckt, möchte ich erst etwas abwarten, welche Software die höchste
: Qualität liefert. Aus diesem Grund wollte ich mit etwas günstigen beginnen.

Wie sieht"s denn mit Vegas aus ? Ist auch von Sony, liefert eine super Qualität und sollte Deine Cam auch unterstützten (die haben ja gerade eine Promo dazu gestartet -> siehe auch Slashcam Eingangsseite).

Ansonten wäre wohl ein Apple 23" Display noch "ne Überlegung wert - das bietet die HD Auflösung und in Verbindung mit Final Cut gäbe es auch noch "ne gute Schnittsoftware.
Nachteil: läuft nur auf dem Mac (das Display geht aber auch am PC).

Jan



Space


Antwort von Wolfermann:

Das ganze hat nichts unbedingt mit „leisten können“ zutun. Nachdem HDV absolut in den Kinderschuhen steckt, möchte ich erst etwas abwarten, welche Software die höchste Qualität liefert. Aus diesem Grund wollte ich mit etwas günstigen beginnen.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


wie nehme ich via MAC & HDR-FX1 in Echtzeit auf?
Bin neu hier + mit HDR FX1
Suche Manual von der HDR-FX1
Preisunterschiede bei der HDR FX1 ...
HDR-FX1 mit 60fps??????
Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!
Kurz und knapp: HDR-FX1
HDR-FX1 bildfehlerproblem bei schnellem lichtwechsel
Preistrend bei der HDR-FX1
Aufnehmen von HDR-FX1 auf TRV 900 oder umgekehrt
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR-SR11E
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
Canon: Neuer 18" 4K-HDR-Referenzmonitor DP-V1830 mit 4x12G-SDI
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash