Frage von n_mayflower:Hi,
war früher müheslos ging, geht auf einmal nicht mehr.
Ein paar Monaten ist es her, dass ich den DigiCam am Rechner per FireWire angeschlossen habe. Damals problemlos, heute -- nix.
Eine Neuinstallation der FireWire-Treiber hat nichts an der Sache geändert. Es werden keine Konflikte u.ä. gemeldet. Das Gerät ist betriebsbereit...
Was kann ich tun? Wäre dankbar für jede Hilfe,
-Nils-
Antwort von Willi Olfen:
Hi Nils
wackel im Bereich der Kamera mal ein bischen am Kabel, dort leiert bei manchen Geräten die Buchse ein wenig aus. Manchmal hilft das.
Gruß
Willi
Antwort von A:
: Hi,
: war früher müheslos ging, geht auf einmal nicht mehr.
: Ein paar Monaten ist es her, dass ich den DigiCam am Rechner per FireWire angeschlossen
: habe. Damals problemlos, heute -- nix.
:
: Eine Neuinstallation der FireWire-Treiber hat nichts an der Sache geändert. Es werden
: keine Konflikte u.ä. gemeldet. Das Gerät ist betriebsbereit...
:
: Was kann ich tun? Wäre dankbar für jede Hilfe,
:
: -Nils-
du solltest erstmal alle Treiberleichen entfernen.
Im Gerätemanager unter Eigenschaften...
dazu unter Systemeigenschaften | Erweitert | Umgebungsvariablen
jetzt auf neu um eine neue Variable zu schreiben
Variable 1) devmgr_show_details in der unteren Zeile den Wert auf 1 setzen
Variable 2) devmgr_show_nonpresent_devices und den Wert auf 1 setzen
bitte genau auf die Schreibweise achten da die Variable sonst keine Wirkung zeigt.
den Gerätemanager neu starten und in das Menü Ansicht gehen und Ausgeblendete Geräte anzeigen anklicken jetzt sollten genauso wie im Explorer die "Versteckten Dateien"
auch alle Hintergrundtreiber und Treiberleichen zu sehen sein.
Löche alle treiber die deine Kamera betreffen.
Unter WinXP die Datei infcache.1 suchen wichtig Schreibweise beachten.
diese Datei wird bei jedem Systemstart angelegt also keine Angst diese Datei, wenn gefunden (die muß da sein sonst tipfehler neusuchen), also diese Datei löschen, dann zum Papierkorb und diesen leeren wichtig WinXP sucht diese Datei beim Systemstart, sprich wenn er die irrgendwo findet schreibt er keine neue !!!!
jetzt rechner neu starten und kamere anschließen, das sollte funzen sonst hast du ein ernstes problem mit deiner firewire-schnittstelle auch mal in bios schauen ob schnittstelle aktiviert
viel glück
Antwort von Nils Mayflower:
Hi,
vielen Dank für den Voschlag.
Allerdings war mein Problem auf eine defekte FireWire-Schnittstelle zurück zu führen. Sony hat es gerichtet mittlerweile!
Thnxx again,
-Nils-
:
: du solltest erstmal alle Treiberleichen entfernen.
:
: Im Gerätemanager unter Eigenschaften...
: dazu unter Systemeigenschaften | Erweitert | Umgebungsvariablen
: jetzt auf neu um eine neue Variable zu schreiben
:
: Variable 1) devmgr_show_details in der unteren Zeile den Wert auf 1 setzen
: Variable 2) devmgr_show_nonpresent_devices und den Wert auf 1 setzen
:
: bitte genau auf die Schreibweise achten da die Variable sonst keine Wirkung zeigt.
:
: den Gerätemanager neu starten und in das Menü Ansicht gehen und Ausgeblendete Geräte
: anzeigen anklicken jetzt sollten genauso wie im Explorer die "Versteckten
: Dateien"
: auch alle Hintergrundtreiber und Treiberleichen zu sehen sein.
:
: Löche alle treiber die deine Kamera betreffen.
:
: Unter WinXP die Datei infcache.1 suchen wichtig Schreibweise beachten.
: diese Datei wird bei jedem Systemstart angelegt also keine Angst diese Datei, wenn
: gefunden (die muß da sein sonst tipfehler neusuchen), also diese Datei löschen, dann
: zum Papierkorb und diesen leeren wichtig WinXP sucht diese Datei beim Systemstart,
: sprich wenn er die irrgendwo findet schreibt er keine neue !!!!
:
: jetzt rechner neu starten und kamere anschließen, das sollte funzen sonst hast du ein
: ernstes problem mit deiner firewire-schnittstelle auch mal in bios schauen ob
: schnittstelle aktiviert
:
: viel glück