Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Die passende Camera für Theater-Bühnenproben gesucht



Frage von Griga:


Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei der Frage nach einer Camera zum Filmen von Bühnenproben. Die besondere Schwierigkeit hierbei sind die Lichtverhältnisse, häufig wechselnd, starke Kontraste oder z.B. Darsteller im Verfolgerlicht vor einer leuchtenden Folie etc. . Desweiteren würde ich gerne auch längere Proben (z.B. 2 Stunden) ohne Bandwechsel durchfilmen.
So dachte ich an eine HDD Camera, fand aber hier in diesem Forum viele Vorbehalte. Der Preis des Camcorder sollte nicht über 1000 € liegen.

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Mit meiner JVC GY-DV5000 habe ich schon einige Bühnenaufführungen gemeistert, erst kürzlich wieder eine Musical-Darbietung. Das klappt hervorragend. Die Blende kann man manuell evtl. nachführen, wenn die Lichtverhältnisse es erfordern. Die Farben sind hervorragend.
Gruß
KDS

Space


Antwort von Login_vergessen:

Zwar habe ich hierfür keine Lösung, aber eine DV5000 ist glaube ich etwas außerhalb des genannten Budgets... warum dann keine HDW900?

Space


Antwort von Jan:

1000 € ist verdammt schwer - zu wenig für Sowas.

Ich würde keine der Verdächtigen Canons nehmen (576i PAL zb XM 2), versuch mal die GS 500 - könnte schon reichen. Hatte ich selber oft in solchen Situationen.

Bei HD möglicherweise Sony HC 7 oder Canon HV 20 testen, die HV 20 hab ich in so einer Situation noch nicht gehabt, mit XL 1 und XM 2 war ich aber nicht zufrieden, die "hassen" starke Kontraste und stark wechselndes Licht. Man kann zwar manuell eingreifen, ist aber viel Aufwand (zb Spotlight Funktion)

Leider bist du komplett in der falschen Preisklasse , Sony VX 2000 /2100 / PD 150 / PD 170 / DSR 250 / 400 - sind für solche Situationen gemacht - bei noch moderaten Budget.

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Vorab schon einmal vielen Dank für die bisherigen Antworten 1000 € ist verdammt schwer - zu wenig für Sowas. Ich weiß, daß 1000 € im Vergleich zu den Kosten von Semi-Geräten wenig ist. Andererseits handelt es sich bei meiner bisherigen Camera um eine Sony CCD-TR3200, eine Hi8 Camera die ich häufig im LP-Modus nutzen muß um auf die notwendige Aufnahmelänge zu kommen. Ich bin also nicht gerade verwöhnt ;-) Ich möchte mich aber beim Kauf eines neuen Camcorders auch nicht unbedingt verschlechtern ;-)

Space


Antwort von Markus:

Eine ordentliche Aufnahmedauer würde eine Consumer-Schulterkamera vom Typ Sony VX9000 mitbringen, die auf Vollformat-DV-Kassetten aufnimmt (bei 184er DVCAM sogar 4 Stunden am Stück!). Am Camcorder lässt sich alles wichtige manuell einstellen und die Bildqualität ist vergleichbar mit der VX1000, die bei ausreichend Licht immer noch erstklassige Ergebnisse liefert. Bis 1.000 € sollte eine VX9000 schon drin sein.

Aber es gibt auch einen Haken: Es gibt die VX9000 (bei dem Preis logischerweise) nur noch gebraucht. Um sich keinen Fehlgriff zu leisten und weil gerade bei eBay immer öfter Schrott verhökert wird, empfehle ich den Gebrauchtkauf inzwischen nur noch dann, wenn man weiß, wie der betreffende Camcorder behandelt wurde. Der Laie erkennt oft nicht, wenn ein Camcorder total abgenudelt ist.

Zweiter Haken: Ein einfaches Videostativ à la Velbon ist für eine VX9000 bei weitem nicht ausreichend. Ein Manfrotto für 600 € müsste es dann schon sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Machtmissbrauch bei Theater und Film
Passende Grafikkarte für AE
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Beta-Tester für neue ARRI Camera Companion App gesucht
Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
Camera Update 7.9 für die Pockets
Blackmagic Camera 7.9.1 Update mit Bugfixes für die Pocket Cinema Cameras
Blackmagic Camera 8.5 Public Beta - mit Cloud Zugang für die URSA Broadcast G2
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Aus ALG2 in die Selbständigkeit - Ratschläge gesucht
Die Top 10 der am meisten verkauften Objektive 2023 in Japan (Map Camera)
Camera Rig, wo sind die Mikrofone?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash