Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Deinterlacing in Premiere Pro CS4



Frage von KidKiller Prod:


Hallo liebe Community,
ich bin so ziemlich am Verzweifeln gerade.

Ich habe mit WMM von meinem Camcorder über FireWire das Videoformat in DV-AVI gecaptured, da - warum auch immer - es in Premiere nicht wirklich wollte. Ich habe in 16:9 gefilmt, gecaptured wurde allerdings in 4:3. Öffnet man die Datei mit VLC und stellt einen Deinterlace-Filter und das richtige Seitenverhältnis ein, sieht es verhältnismäßig ganz ok aus.



Importiere ich die Footage aber in Premiere (Sequenz: DV PAL, Aspect: D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1.4587), Lower Field First (mit Progressive das gleiche Problem)), dann sieht alles total pixelig in den Vorschaufenstern aus.



Exportiert in MPEG2 sieht es dann wieder ok aus, wenn auch ein wenig verschwommen, aber das war es auch schon bei der Footage selber.



Man beachte vor allem das "Vorfahrt achten"-Schild...

Meine Problem liegt jetzt einfach darin, dass ich in den Vorschaufenstern auch ein gutes Bild haben möchte. Zwischendurch hatte ich das auch mal kurz, aber beim Versuch das nochmal hinzukriegen, bin ich leider gescheitert.

Vielen Dank im Voraus,
Malte

Space


Antwort von frm:

Verlass dich nicht auf VLC der Deinterleacer ist relativ schlecht. In Premiere kannst du die Video Qualität unter dem Vorschaufenster von Automatisch auf halb bzw beste Wiedergabequalität einstellen. Filmmaterial mit Halbilder am besten in DVD Software ansehen wenn du Qualität beurteilen willst. Deswegen bin ich absoluter Progressiv Fan!

Space


Antwort von Axel:

Es ist so, dass ein Rechner eigentlich ohnehin nur progressiv anzeigt. Pal wird mit 25 B/s angezeigt. Jedes Standbild besteht aus beiden Interlace-Feldern, die einfach übereinander angezeigt werden. Bewegt sich das Motiv (Auto) oder die Handkamera (Verkehrsschild, gut sichtbar wegen der hohen Kontraste und geraden Linien) tauchen diese "Kämme" im Vorschaufenster auf, und das Bild wird schwammig (nur in der Anzeige, allerdings natürlich tendenziell auch auf allen modernen "p"-Geräten, siehe frms Argument). Die höchste Vorschau-Qualität von Interlace-Footage erhält man im NLE, wenn man das Fenster auf 50% der Originalgröße einstellt. Die Beschreibung "verpixelt" dagegen deutet eher auf ein Proxy. Vielleicht ist das fremd gecapturete Material doch nicht so zu 100% zuhause in deiner Timeline. Ich würde auf jeden Fall rauszukriegen versuchen, warum Premiere bei der Aufnahme zickt ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere Pro Proxy Workflow
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Premiere Pro: Maskenprobleme
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Audiointerface für Premiere Pro - 5.1 Output
Premiere Pro Laptop Empfehlung
Adobe Februar 2021 Update 14.9 bringt Premiere Pro schnellere Audioeffekte
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash