Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Datenrate im Keller - woran liegts?



Frage von suniram:


Hallo,

ich habe hier Clips von der Feier eines Freundes, die ich mit der 550d in 1080p aufgenommen habe. Ein Teil davon hat eine Datenrate von nur ca. 5MB/s und diese Clips ruckeln bzw springen während der Aufnahme. Andere aus einer anderen Serie haben ca 17mb/s und sind ok. Das sind gottseidank die Wichtigsten.

Zuerst habe ich auf die SD-Karten getippt, weil ich zwei verschiedene verwendete (SDHC 6 und 10). Also habe ich drei Karten formatiert und mit bzw ohne Magic Latern getestet. Keine Verbesserung. Auch ein Objektivwechsel brachte nichts. Ebenso verschiedene Blendeneinstellungen und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung. Momentan kann ich also nur mit einer Bitrate von ca 5MB/s filmen.

Mir fiel auf, dass wenn ich in Magic Latern den Bitrate Modifikator (unter Video) auf 2 verdopple, sich die Bitrate von 5MB/s auf 10MB/s verdoppelt. Allerdings bricht dann die Aufnahme schnell ab, weil irgendwas überfordert wird. Ich folgere daraus, dass die Konstante der Kamera (evtl. durch ML) verändert wurde.

Bin ich der einzige mit diesem Problem? Bin ratlos.

Space


Antwort von deti:

Sprichst du bei MB von Megabits oder Megabytes?

Die 550D macht normalerweise 36MBit/s, was knapp 5MByte/s entspricht. Andere Datenraten sind nicht zu empfehlen, weil dadurch die Bildqualität nicht besser wird.

Deti

Space


Antwort von suniram:

Danke Deti! Das Projekt ist groß und mein Speicher scheint im flaschen Moment vollgelaufen zu sein, was mich auf die flasche Fährte führte. Ich glaub es ist alles ok mit den Clips. Manchmal ist der Wurm drin

PS Bits und Bytes gehören sowieso abgeschafft ^^

Space


Antwort von B.DeKid:

@ TO

Verlinke doch bitte die Antwort von Deti auch im DSLR Forum .... auf das wenn dort mal Leute die selbe Frage haben sie eine passende Antwort finden - danke.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von FoVITIS:

Was andere Datenraten angeht, es ist also immer noch so das man mit ML nicht die Datenrade reduzieren sollte weil es nur zu Problemen kommt?

Echt schade, fand das mal gut weil ja eigentlich auch 20Mbit/s ausreichend sein sollten für die meisten Zwecke. Aber Irgendwie kommt es dabei oft zu starken Kompressionsartefakten und co. ...

Space


Antwort von srone:

lies dich mal ein bischen in avchd ein, datenrate ist hier nicht alles (siehe auch entsprechende kommentare von wowu), sondern auch eine frage der verwendeten tools in avchd, canon scheint diese tools nicht wirklich ausgereizt zu haben, so daß 20mbit avchd, nicht zwangsläufig, = 20mbit avchd sind.

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?
Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash