DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt
Frage von Stefan::
Hallo zusammen,
habe von der Materie leider Null Checkung, aber:
Wir haben für unsere Firma einen Film produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player brauchen wir dafür???
Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
Danke
Stefan
Antwort von Speedy::
: Hi,
: ich will von meinen (digitalen) Videokassetten einzelne Bilder grabben. Ich besitze
: eine EXSYS 6501 (Firewirekarte mit Ulead MediaStudio6.0). Wenn ich mit dem Ulead
: Captureprogramm Bilder in die Zwischenablage kopiere, dann sehen die so
: streifenförmig versetzt aus (vermutlich wegen interlaced). Wenn ich die Bilder auf
: 50% verkleinere fällt dieser störende Effekt weg und die Qualität ist super. Aber
: dafür sind die Bilder auch nur halb so groß :-/ Gibt es eine gute Methode, den
: Effekt ohne qualitätseinbussen zu entfernen?
: Danke, Matthew
Hallo,
versuch mal Scenanalyser Live
Antwort von Robet::
Hallo
von ELTA, Mustek und LG gibt es diese schon für unter 2.000 ATS. Wenn du etwas bessers möchtes empfele ich dir den von Sony http://www.areadvd.de/hardware/sonydvpns900v-1.shtml
LG
Robert
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
: Stefan
Antwort von Karl-Heinz Baschlau::
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
: Stefan
Hallo!
Kann auch nur zu SVCD raten.Habe meine Versuche mit dem Pioneer-Brenner abgebrochen,da nur ein Pioneer-DVD Player überhaupt ohne Aussetzer lesen konnte,jedoch war die Qualität so mies (Ruckeln und zittern,grobe Rasterpunkte bei schnelleren Schwenks)dass sich der finanzielle Aufwand absolut nicht lohnt.Läuft nur auf dem PC gut.
Tschüß Karl-Heinz
Antwort von mike::
: Hallo!
: Kann auch nur zu SVCD raten.Habe meine Versuche mit dem Pioneer-Brenner abgebrochen,da
: nur ein Pioneer-DVD Player überhaupt ohne Aussetzer lesen konnte,jedoch war die
: Qualität so mies (Ruckeln und zittern,grobe Rasterpunkte bei schnelleren
: Schwenks)dass sich der finanzielle Aufwand absolut nicht lohnt.Läuft nur auf dem PC
: gut.
: Tschüß Karl-Heinz
hallo miteinander !
die sache mit ruckeln ,zittern und den rasterpunkten sind mit sicherheit durch einen schlechten encoder bzw. falsche einstellungen desselben zurückzuführen (halbbildreihenfolge zb.)
ich hab mit dem pioneer A03 DVD-Brenner nun schon meine 4'e dvd-r gebrannt mit sehr gutem ergebniss.
-editing mit premiere6 und dv500
-encoding mit cinemacraft encoder (3pass encoding variable bitrate)
-authoring mit spruceup 1.1
-dvd gebrannt mit vob instant dvd (im lieferumfang des A03 enthalten)
und diese DVD-R's laufen bis jetzt auf JEDEM DVD-Player (ich hab noch keinen gefunden der die dinger nicht spielt)!
probleme machen nur WIEDERBESCHREIBBARE DVD's !
Mfg
Mike
Antwort von mike::
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
: Stefan
hy stefan !
welches dvd-format habt ihr da dvd-r oder dvd-rw ,dvd+rw ... ?
ich hab mit meinem pioneer A03 schon ein paar filme auf dvd-r gebrannt und die kann jeder dvd-player den ich bis jetzt probiert habe abspielen .
das problem kommt erst bei wiederbeschreibbaren dvd's (dvd-rw,dvd+rw) denn da wird noch heftig über den standard diskutiert.
mfg
mike
Antwort von HS::
Ich habe in letzter Zeit für Firmen und andere Institutionen, die hochqualitative Präsantationen brauchen, immer DVD-Player der Marke Pioneer empfohlen (aktuell z.B. DV535, ca 500.-). Durch die zwei Laser ist er in der Lage, sowohl DVD als auch selbstgebrannte CDs und CD-RWs zu lesen. Ausserdem beherscht er den VCD und SVCD-Modus. Billigplayer wie z.B. Scott, Cyberhome und Mustek bieten gerade für Präsentationen nicht genug Bildqualität, (auch wenn sie so tolle Dinge können wie MP3-Wiedergabe). Beim Anschluss an Plasmabildschirmen ist die Verkabelung wichtig. Also auf jeden Fall über RGB in den Fernseher. Gerade für die Umrechnung von Halbbildern in Vollbilder und eine evtl. Pixelumrechnung (Plasmas können häufig keine 720x576) ist hochwertiges Ausgangsmaterial wichtig. In diesem Zusammenhang kann man vielleicht noch erwähnen, das es den Pioneer DV737 auch als Broadcast-Version mit SDI-Out gibt.
HS
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
: Stefan
Antwort von Steffen::
Kommt drauf an .. wenn es eine DVD+RW ist, sollte sie überall gehen, sind es die anderen RW-Formate, gehen die wohl nur auf den Brennern selbst? Oder was meint ihr?
Eine SVCD (passen halt nur ein paar Minütchen drauf, reicht aber für eine Produktdemo) geht aber auf den meisten aktuellen DVD-Playern, wäre also eine gute Alternative.
Steffen
Frage noch nicht beantwortet ? Dann nachfragen ! -> Link zum Orginalbeitrag im Forum
DVD-Brenner DVD-Player
DVD-Brenner
Kombination vorhandener DVD-Brenner und zu erwerbender DVD-Rekorder
SONY DVD Brenner DRU 700A - Erfahrungen ?
DVD-Brenner für Satreceiver gibts das?
DVD-Recorder als DVD-Brenner?
Aldi DVD-Brenner an PC
Digitaler Sat-Receiver mit Festplatte UND DVD-Brenner
DVD-Brenner statt Videorecorder
DV MiniCam TV-Card DVD-Brenner ?
DVD Brenner als Videorekorder
Re: InterVideo WinDVD Creator zu Medion Bundle DVD-Brenner MD2685
DVD Brenner
DVD Brenner Firewire/USB unter XP erscheint nicht mehr
DVD Brenner unter Pinnacle Liquid Edition
Nachteile von externem DVD-Brenner
Hilfe bei externem DVD Brenner
DVD-Brenner: LG GSA 4040B vs. NEC ND 1300a
DVD-Brenner LG 4040B - Erfahrungen?
dvd brenner mit firewire
NEC 1300 DVD Brenner Firmware USB
DVD-Brenner und Player-Kompatibilität
BTC Dual DVD Brenner
Nero als DVD-Brenner?!!
DVD Brenner NEC 1300A Firmware
DVD Brenner
DVD-Brenner -RW oder -R?
DVD-Brenner mit Ländercode?
DVD Brenner
DVD Brenner
DVD-Brenner & Videoschnitt
Teac-DVD Brenner
DVD-Player
PC als DVD-Player
rucklige Bilder am DVD Player, warum?
DVD-Player-Software ohne Ton
DVD DL auf DVD-Player
Firmwareupdate DVD-Player Panasonic S31 gesucht
Problem mit JVC DVD-Player
DVD-Player gibt Fernseher nicht wieder frei
F: mit PC aufnehmen und mit DVD-Player gucken
Commax DVD-Player - Usermanual unvollständig - Kann mir jemand bei folgenden Einstellungen helfen?
Aldi DVD Player Tevion DVD 6000
Welcher DVD-Player?
MPEG2 direkt mit DVD-Player abspielen?
Bitrate zu hoch für neuen DVD Player?
Re: Audioformat LPCM auf gängigen DVD-Player
Audioformat LPCM auf gängigen DVD-Playern
DVD Player erkennt AVI-Dateien nicht
Re: Mobiler od. kleiner standalone DVD-Player mit VGA Ausgang?
Frage zu DVD Player und 5.1
Re: SVCD mit DVD Patcher gepatched ergibt 2 Halbe Bilder auf DVD Player
DVD-Player im Netzwerk
Kaufberatung: hochwertiger DivX DVD-Player
Bild auf DVD Player verschoben
Videos meiner Kyocera S3R auf CD brennen für DVD-Player
Reset für United 5054M DVD Player
Dateigroesse bei DVD-Playern
DVD Player: Xoro 310 oder Yamakawa 335
Z.Zt. DVD-Player mit DivX, XviD im Angebot?
Brenne von Bildern und Videos für DVD-Player
Mpg datei kein ton im DVD player
=?windows-1252?Q?Re: Video mpeg 1 audio layer 2 läuft auf dvd player nichtnicht
|