Infoseite // DVD-Player im Netzwerk



Frage von Titus Kruse:


Hallo!

Ich würde mir gerne einen DVD-Player mit Netzwerk-Anschluss kaufen. Es gibt
da z.B. von Kenwood so etwas. Dieser hat allerdings ein paar unschöne
Einschränkungen. Hat evtl. jemand Erfahrungen mit dem Kenwood 7080 oder
kennt jemand womöglich ein anderen DVD-Player mit Netzwerk-Anschluss.

Gruß, Titus



Space


Antwort von Al Bogner:

Titus Kruse wrote:

> Ich würde mir gerne einen DVD-Player mit Netzwerk-Anschluss
> kaufen. Es gibt da z.B. von Kenwood so etwas. Dieser hat
> allerdings ein paar unschöne Einschränkungen.

Die wären?

Nachdem es unter Java läuft, könnte man hoffen, dass es auch unter
Linux läuft. Laut offiz. Kenwood-Mail funktioniert es nicht bzw.
unterstützen sie Linux nicht.

Hast du dir die Details im Manual angesehen?

> Hat evtl. jemand
> Erfahrungen mit dem Kenwood 7080 oder kennt jemand womöglich ein
> anderen DVD-Player mit Netzwerk-Anschluss.

Von Onkyo kenne ich einen Receiver mit Netzwerkanschluß. Vielleicht
haben die auch einen DVD-Player.

Al


Space


Antwort von Titus Kruse:


"Al Bogner" schrieb im
Newsbeitrag Re: DVD-Player im Netzwerk###
> Titus Kruse wrote:
>
>> Ich wrde mir gerne einen DVD-Player mit Netzwerk-Anschluss
>> kaufen. Es gibt da z.B. von Kenwood so etwas. Dieser hat
>> allerdings ein paar unschne Einschrnkungen.
>
> Die wären?

Zum Beispiel steht in der Anleitung, dass nur Dateien bis 2 GByte Größe
abgespielt werden können. Bei einer MPEG-Datei mit 8 MBit/s würde das nicht
mal für einen Spielfilm reichen. Ausserdem werden offenbar keine
Unterverzeichnisse eingelesen.

> Nachdem es unter Java läuft, könnte man hoffen, dass es auch unter
> Linux läuft. Laut offiz. Kenwood-Mail funktioniert es nicht bzw.
> unterstützen sie Linux nicht.
>
> Hast du dir die Details im Manual angesehen?

Ja.

>> Hat evtl. jemand
>> Erfahrungen mit dem Kenwood 7080 oder kennt jemand womglich ein
>> anderen DVD-Player mit Netzwerk-Anschluss.
>
> Von Onkyo kenne ich einen Receiver mit Netzwerkanschluß. Vielleicht
> haben die auch einen DVD-Player.

Ich werde mal nachschauen. Aber Onkyo kannte ich bisher garnicht.

Titus




Space


Antwort von Axel Richrath:

Al Bogner wrote in
news:1193351.2tsDCSFEiK@news.pinguin.uni.cc:

> Titus Kruse wrote:
>
>> Ich würde mir gerne einen DVD-Player mit Netzwerk-Anschluss
>> kaufen. Es gibt da z.B. von Kenwood so etwas. Dieser hat
>> allerdings ein paar unschöne Einschränkungen.
>
ich habe den 7080 von kenwood eingeschaltet, rumprobiert und wieder
zurückgegeben. hier die gründe:

- der player stürzt gerne mal beim zugriff auf network server ab
(;insbesondere bei fast forward)
- die host-software vergisst ihre einstellungen, wenn man eine der
dedault-playlists löscht - danach geht dann nichts mehr wirklich richtig

auch mit neuester firmware änderte sich an diesen problemen nichts.

> Nachdem es unter Java läuft, könnte man hoffen, dass es auch unter
> Linux läuft. Laut offiz. Kenwood-Mail funktioniert es nicht bzw.
> unterstützen sie Linux nicht.
>
unter java läuft nur die konfiguration des host-service. der service
selber ist ein windows-service - also nix mit linux, auch nicht mit wine.

gruß, axel


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD-Player im Netzwerk
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Konzert Liveübertragung offline per Netzwerk
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash