| InterVideo WinDVD Creator zu Medion Bundle DVD-Brenner MD2685
Frage von Erhard:
Liebe Mitleidende, habe nun entdeckt, dass das Problem mit dem schlechten Ton auch beim Windows Media Player besteht - und zwar beim wiederholtem Wiedergeben. Das Video File ist .avi 768 x 576 Typ 1 DV und von meinem Camcorder mit Firewire auf den Rechner geladen. Beim ersten mal ist der Ton gut und beim Replay schlecht?! Da müssen irgendweche DLL im Spiel sein, die ihr unwesen treiben?! Danke für eine brauchbare Antwort.
Erhard
Meine Installation: (; Windows 2000 Prof Windows Media Player version 9.00.00.3075 . Kurzes video clip: http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi )
"Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073989696.215497@news.aic.at... > Nur, um meine weiteren Erfahrungen zu schildern. > Der WinDVD Creator versackt, man muss nach jeder Aktion das Projektfile sichern, sonst ist mitunter eine Stunde Arbeit vernichtet. > Es liegt eine DVD-R zum Package dabei. > Möchte man jedoch ein DVD-R Projekt erstellen, meldet WinDVD, dass dies > nicht unterstützt wird. Nun kreiiere ich eben zum Versuch eine DVD 60 Minuten. > Bin gespannt, ob diese DVD mein Philips DVD Player lesen kann. > Der eingelegte Rohling ist jedenfalls ein DVD-R Typ. > Im c't steht, dass es eigentlich egal ist, ob man einen -R oder R Typ verwendet, solange der Brenner dafür gerüstet ist. > Nun habe ich aber im Help von meinem WinDVD Creator gelesen, dass der -R Typ Hauptmenüs nicht unterstützt. > Ich kenne zwar die verschiedenen Menüstrukturen nicht, weiss von euch wer die Bedeutung. > Bin schon gespannt wie meine erste DVD wird. > Grüße > Erhard > > P.S. > Habe mich auch bei Medion mit der Bitte gerührt einen Update von# > WinDVD Creator zu ermöglichen, > denn wenn man auf die InterVideo Pages schaut gibt es da einiges. > > Zum Wiederfinden nochmals die Schlagwörter: > Medion > Aldi > Hofer > InterVideo > WinDVD Creator > MD 2685 > > > > > > > > "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073684324.329051@news.aic.at... > > Hallo, > > > > habe mir das Medion Bundle MD2685, den Aldi-DVD-Brenner mit InterVideo Software > > > > zugelegt. > > > > Komme mit dem WinDVD Creator überhaupt nicht zurecht. > > > > Wenn einer bereits ein Video geschnitten und mit vertonten Titeln versehen > > > > hat, bitte melden. > > > > Danke > > > > Erhard > > >
Antwort von Erhard:
Hallo, bin froh, dass ich beinahe eine Lösung für mein Problem gefunden habe.
Kopernikus von http://forum.gleitz.info half mir. Danke.
Mit DVConv.exe von Canopus downloaded via ftp://ftp.canopus.com/pub/drivers/misc/Canopus DV File Converter.exe über http://www.canopus.com/US/products/DV file converter/pm dv file converter.asp war es möglich das .avi Typ 1 File nach .avi Typ 2 File, welches gemäß Microsoft formatiert ist, zu konvertieren. So war ich in der Lage, mit dem "WinDVD Creator" eine Video DVD zu erstellen ohne einen Audio-Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen. "WinDVD Creator" war Teil des Bundle zum DVD-Brenner.
Offensichtlich ist das Datenformat, welches beim Transfer via Firewire von meinem Camcorder JVC GR-DVL145EG entstand, nicht konform mit den gängigen Standards.
Es ist mir aber nicht geglückt, eine Software zu finden, welche die Coder-Eigenschaften dieses File ermittelt.
Siehe:
http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi
DVConv.exe kann ein solches .avi File in ein Microsoft konformes bringen.
Wenn jemand mehr weiß, Video Daten bezüglich coder/encoder zu administrieren, danke ich im Voraus für eure gescheiten Bemerkungen. Danke!
Aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber
Nach dem Konvertieren zum DVD 1-Stunden Format wird das Audiosignal um ungefähr eine halbe Sekunde früher wiedergegeben als das sichtbare auslösende Ereignis.
Ich filmte zum Nachweis eine Uhr vor der eine Glocke lag, wobei ich alle 5 Sekunden auf die Glocke hämmerte.
Ich kontrollierte jedes Zwischenergebnis und bin mir sicher, dass der voreilende Ton beim Konvertieren vom .avi File Typ 2 gemäß Standard Microsoft mit dem InterVideo "WinDVD Creator" zur Video-DVD entsteht.
Vielleicht hat wer von euch einen hilfreichen Tipp.
Danke im Voraus
Erhard
"Erhard" schrieb im Newsbeitrag Re: InterVideo WinDVD Creator zu Medion Bundle DVD-Brenner MD2685### > Liebe Mitleidende, > habe nun entdeckt, dass das Problem mit dem schlechten Ton auch beim > Windows Media Player besteht - > und zwar beim wiederholtem Wiedergeben. > Das Video File ist .avi 768 x 576 Typ 1 DV und von meinem Camcorder mit Firewire > auf den Rechner geladen. > Beim ersten mal ist der Ton gut und beim Replay schlecht?! > Da müssen irgendweche DLL im Spiel sein, die ihr unwesen treiben?! > Danke für eine brauchbare Antwort. > > Erhard > > Meine Installation: > (; > Windows 2000 Prof > Windows Media Player version 9.00.00.3075 . > Kurzes video clip: > http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi > ) > > > > > > "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073989696.215497@news.aic.at... > > Nur, um meine weiteren Erfahrungen zu schildern. > > Der WinDVD Creator versackt, man muss nach jeder Aktion das Projektfile sichern, sonst ist mitunter eine Stunde Arbeit vernichtet. > > Es liegt eine DVD-R zum Package dabei. > > Möchte man jedoch ein DVD-R Projekt erstellen, meldet WinDVD, dass dies > > nicht unterstützt wird. Nun kreiiere ich eben zum Versuch eine DVD 60 Minuten. > > Bin gespannt, ob diese DVD mein Philips DVD Player lesen kann. > > Der eingelegte Rohling ist jedenfalls ein DVD-R Typ. > > Im c't steht, dass es eigentlich egal ist, ob man einen -R oder R Typ verwendet, solange der Brenner dafür gerüstet ist. > > Nun habe ich aber im Help von meinem WinDVD Creator gelesen, dass der -R Typ Hauptmenüs nicht unterstützt. > > Ich kenne zwar die verschiedenen Menüstrukturen nicht, weiss von euch wer die Bedeutung. > > Bin schon gespannt wie meine erste DVD wird. > > Grüße > > Erhard > > > > P.S. > > Habe mich auch bei Medion mit der Bitte gerührt einen Update von# > > WinDVD Creator zu ermöglichen, > > denn wenn man auf die InterVideo Pages schaut gibt es da einiges. > > > > Zum Wiederfinden nochmals die Schlagwörter: > > Medion > > Aldi > > Hofer > > InterVideo > > WinDVD Creator > > MD 2685 > > > > > > > > > > > > > > > > "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073684324.329051@news.aic.at... > > > Hallo, > > > > > > habe mir das Medion Bundle MD2685, den Aldi-DVD-Brenner mit InterVideo Software > > > > > > zugelegt. > > > > > > Komme mit dem WinDVD Creator überhaupt nicht zurecht. > > > > > > Wenn einer bereits ein Video geschnitten und mit vertonten Titeln versehen > > > > > > hat, bitte melden. > > > > > > Danke > > > > > > Erhard > > > > > >
Antwort von Erhard:
Hallo, habe nun 2 Wochen pausiert und mich durchgerungen, Ulead Video Studio 7 als Trial-Version zu installieren, und siehe da, alles funktioniert wunderbar. Wollte der Ursache auf den Grund gehen und beobachtete, dass beim Aufzeichnen von meiner JVC Kamera über Firewire bei Ulead Optionen zur Verfügung stehen. Folgende sind beim erfolgreichen Erstellen der DVD eingestellt gewesen: VideoStudio 7: Aufzeichnen: Quelle: JVC - MSDV Format: DV Optionen: DV-Typ: DV typ 2 Aufnahme DV-Typ Aufnahme-Plugin: Ulead DirectShow Aufnahme-Plugin
Nun siehe da, als ich das beim Aufzeichnen entstandene File mit InterVideo WinDVD Creator benutzte war auch alles OK, ohne einen Zeitversatz zwischen Bild und Ton.
Für mich wäre es interessant, meinen InterVideo WinDVD Creator dazu zu bringen, beim Aufzeichnen ein ebenso verträgliches File zu erstellen.
Danke für eure Mithilfe Erhard
"Erhard" schrieb im Newsbeitrag Re: InterVideo WinDVD Creator zu Medion Bundle DVD-Brenner MD2685### > Hallo, > bin froh, dass ich beinahe eine Lösung für mein Problem gefunden habe. > > Kopernikus von http://forum.gleitz.info half mir. Danke. > > Mit DVConv.exe von Canopus downloaded via > ftp://ftp.canopus.com/pub/drivers/misc/Canopus DV File Converter.exe > über > http://www.canopus.com/US/products/DV file converter/pm dv file converter.asp > war es möglich das .avi Typ 1 File nach .avi Typ 2 File, welches gemäß Microsoft formatiert ist, zu konvertieren. > So war ich in der Lage, mit dem "WinDVD Creator" eine Video DVD zu erstellen ohne einen Audio-Qualitätsverlust hinnehmen zu > müssen. > "WinDVD Creator" war Teil des Bundle zum DVD-Brenner. > > Offensichtlich ist das Datenformat, welches beim Transfer via Firewire von meinem Camcorder JVC GR-DVL145EG entstand, nicht konform > mit den gängigen Standards. > > > Es ist mir aber nicht geglückt, eine Software zu finden, welche die Coder-Eigenschaften dieses File ermittelt. > > Siehe: > > http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi > > > DVConv.exe kann ein solches .avi File in ein Microsoft konformes bringen. > > Wenn jemand mehr weiß, Video Daten bezüglich coder/encoder zu administrieren, > danke ich im Voraus für eure gescheiten Bemerkungen. Danke! > > > > > Aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber > > Nach dem Konvertieren zum DVD 1-Stunden Format wird das Audiosignal um ungefähr eine halbe Sekunde früher wiedergegeben als das > sichtbare auslösende Ereignis. > > > > Ich filmte zum Nachweis eine Uhr vor der eine Glocke lag, wobei ich alle 5 Sekunden auf die Glocke hämmerte. > > > > Ich kontrollierte jedes Zwischenergebnis und bin mir sicher, > dass der voreilende Ton beim Konvertieren > vom .avi File Typ 2 gemäß Standard Microsoft > mit dem InterVideo "WinDVD Creator" > zur Video-DVD entsteht. > > > > Vielleicht hat wer von euch einen hilfreichen Tipp. > > Danke im Voraus > > Erhard > > > > "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1074348039.284330@news.aic.at... > > Liebe Mitleidende, > > habe nun entdeckt, dass das Problem mit dem schlechten Ton auch beim > > Windows Media Player besteht - > > und zwar beim wiederholtem Wiedergeben. > > Das Video File ist .avi 768 x 576 Typ 1 DV und von meinem Camcorder mit Firewire > > auf den Rechner geladen. > > Beim ersten mal ist der Ton gut und beim Replay schlecht?! > > Da müssen irgendweche DLL im Spiel sein, die ihr unwesen treiben?! > > Danke für eine brauchbare Antwort. > > > > Erhard > > > > Meine Installation: > > (; > > Windows 2000 Prof > > Windows Media Player version 9.00.00.3075 . > > Kurzes video clip: > > http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi > > ) > > > > > > > > > > > > "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073989696.215497@news.aic.at... > > > Nur, um meine weiteren Erfahrungen zu schildern. > > > Der WinDVD Creator versackt, man muss nach jeder Aktion das Projektfile sichern, sonst ist mitunter eine Stunde Arbeit > vernichtet. > > > Es liegt eine DVD-R zum Package dabei. > > > Möchte man jedoch ein DVD-R Projekt erstellen, meldet WinDVD, dass dies > > > nicht unterstützt wird. Nun kreiiere ich eben zum Versuch eine DVD 60 Minuten. > > > Bin gespannt, ob diese DVD mein Philips DVD Player lesen kann. > > > Der eingelegte Rohling ist jedenfalls ein DVD-R Typ. > > > Im c't steht, dass es eigentlich egal ist, ob man einen -R oder R Typ verwendet, solange der Brenner dafür gerüstet ist. > > > Nun habe ich aber im Help von meinem WinDVD Creator gelesen, dass der -R Typ Hauptmenüs nicht unterstützt. > > > Ich kenne zwar die verschiedenen Menüstrukturen nicht, weiss von euch wer die Bedeutung. > > > Bin schon gespannt wie meine erste DVD wird. > > > Grüße > > > Erhard > > > > > > P.S. > > > Habe mich auch bei Medion mit der Bitte gerührt einen Update von# > > > WinDVD Creator zu ermöglichen, > > > denn wenn man auf die InterVideo Pages schaut gibt es da einiges. > > > > > > Zum Wiederfinden nochmals die Schlagwörter: > > > Medion > > > Aldi > > > Hofer > > > InterVideo > > > WinDVD Creator > > > MD 2685 > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073684324.329051@news.aic.at... > > > > Hallo, > > > > > > > > habe mir das Medion Bundle MD2685, den Aldi-DVD-Brenner mit InterVideo Software > > > > > > > > zugelegt. > > > > > > > > Komme mit dem WinDVD Creator überhaupt nicht zurecht. > > > > > > > > Wenn einer bereits ein Video geschnitten und mit vertonten Titeln versehen > > > > > > > > hat, bitte melden. > > > > > > > > Danke > > > > > > > > Erhard > > > > > > > > > >
| |
| |