Frage von AnNika:Hallo,
ich habe mal mit einem normalen MiniDV Camcorder gefilmt, aber das ganze später auf den PC zu bekommen mit firewire und komprmierung etc. war total kompliziert bei mir.
Egal, jedenfalls interessiere ich mich zur zeit für einen DVD-Ram Camcorder.
Also da kauft man dann anstatt den MiniDV kassetten dann DVD-RAM Rohlinge. Das sind diese etwas kleineren DVDs, ne?
Die tut man dann in den Camcorder und da wird drauf aufgenommen ?
Wie lang kann man darauf aufnehmen? Auch wie bei MiniDV dann so 60 Minuten? (Ich weiss, da wird es dann je nach RohlingGröße drauf ankommen ;) )
Ok und diese kleine DVD kann ich dann auch am PC beabreiten? Brauch ich einen spezielles DVD Laufwerk im PC ? Ich hab nen handelsüblichen DVD Brenner im PC, ohne Schnickschnack, meint ihr der kann das lesen?
Viele Fragen, ich weiss, aber ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann.
Eiin frohes neues Jahr wünscht euch,
Annika :)
Antwort von Eva Maier:
Dazu brauchst Du ein Laufwerk das DVD-RAM Lesen kann,
z.b. einen LG DVD Brenner
/Eva Maier
Antwort von StefanS:
wenn Dir das mit der MiniDV kompliziert erschien, dann warte mal ab, wie kompliziert es werden wird, wenn Du versuchen solltest, Aufnahmen eine DVD-Kamera zu überspielen oder zu bearbeiten.
Wenn es Dich vor einem Kauf interessieren sollte, lese Dich hier im Forum mal schlau zu diesem Thema. Die 2 - 3 Stunden sind gut investierte Zeit.
Gruß
Stefan
Antwort von Johannes:
Das mit dem kompliezierten überspielen
von miniDV auf PC oder Mac ist meist bei
den JVC camcorder.
DVD ist nicht zum nachbearbeiten gedacht
Johannes
ps:DVD Laufwerk auf DVD rein und anschauhen
für mehr sind die teile nicht gedacht
(wen das überhaupt geht) ;-)
Antwort von Markus:
Wenn es Dich vor einem Kauf interessieren sollte, lese Dich hier im Forum mal schlau zu diesem Thema.
Das Stichwort für die Suchfunktion lautet einfach nur "DVD-Camcorder".
Antwort von fine9999:
Von Hitachi gibt es relativ neu die HS303. Diese kann Multiformat DVD-Ram, + und -. Zusätzlich auch noch 8GB Festplatte. Lichtstärke ist 1.2 Also auch Top.
Die anderen DVD Camcorder können meist nur DVD- oder +.
Findest Du z.b. unter
www.preissuchmaschine.de
Antwort von StefanS:
Dann kauf Dir diesen Sch..., tschuldige, diese Kamera bitte, aber ganz leise und setze den Leuten hier nicht mehr solche Flöhe in den Pelz. Wir haben schon genug damit zu tun, denen diesen Blödsinn auszureden.
Gruß
Stefan
Antwort von fine9999:
Und welche ist dann die Empfehlung?
Schöne Formumhilfe kann ich nur sagen.
Voreingenomme Einstellungen ohne jeden Sinn. Produkte kaputtreden, die man nicht kennt, nach dem Motto habe mal gehört die sind nicht so toll.
Schon mal überlegt das der vielleicht hier hohe gewünschte Anspruch nicht jeder Filmer will, sondern DVD Aufzeichnung halt schön einfach sind.
Antwort von AndyZZ:
Von Hitachi gibt es relativ neu die HS303. Diese kann Multiformat DVD-Ram, + und -. Zusätzlich auch noch 8GB Festplatte. Lichtstärke ist 1.2 Also auch Top.
Die anderen DVD Camcorder können meist nur DVD- oder +.
Findest Du z.b. unter
www.preissuchmaschine.de
Lichtstärke ist F 1,8, also nicht sonderlich berühmt.
Keinen Firewire-Ausgang, kein DV-in, kein separater Mikroeingang (eventuell über aktiven Zubehörschuh?), kein Kopfhörer......
Und dann natürlich die Nachbearbeitungsproblematik mit dem stark komprimierten MPEP2-Datenformat.
Immerhin: manueller Fokus, Blende, Weißabgleich!!!
Antwort von Bernd E.:
Und welche ist dann die Empfehlung?
Im Zweifelsfall lieber die Finger von einem DVD-Camcorder lassen.
Voreingenomme Einstellungen ohne jeden Sinn. Produkte kaputtreden, die man nicht kennt, nach dem Motto habe mal gehört die sind nicht so toll.
Selbst falls du dieses in den vorigen Wochen hier immer wieder diskutierte Thema nicht mitbekommen haben solltest, würde dir die Suchfunktion helfen. Die mit DVD-Camcordern unzufriedensten waren logischerweise deren Besitzer selbst.
Schon mal überlegt das der vielleicht hier hohe gewünschte Anspruch nicht jeder Filmer will, sondern DVD Aufzeichnung halt schön einfach sind.
Sicher gibt es Leute oder Anwendungszwecke, für die ein solches Gerät sinnvoll sein kann. Aus Annikas Einstiegsfrage - das ist nicht böse gemeint, Annika! - war aber klar ersichtlich, dass sie von der Materie keine Ahnung hat und damit Gefahr läuft, auf die Werbeversprechen der DVD-Camcorder hereinzufallen (wobei ja DVD-RAM noch mal ein Sonderfall ist). "Einfach" ist da wohl Definitionssache...
Gruß Bernd E.
PS: Der billigste "DVD"-Camcorder, der mich überzeugt, ist der Sony PDW-F330 ;-)
Antwort von Eva Maier:
Mit der nötigen Ausrüstung zum bearbeiten und einer hohen Datenrate bei der Aufnahme halte ich DVD-RAM für garnicht so schlecht, zumindest für Amateure, Der Profi wird sich die seinem persönlichen empfinden nach beste Ausstattung schon beschaffen und ich bin mir nixcht sicher ob das dann Mini-DV ist.
/E