Newsmeldung von slashCAM:DV im Kino: Sketches of Frank Gehry von heidi - 9 Jul 2007 12:16:00
Vor einigen Tagen lief Sydney Pollacks erster Dokumentarfilm in den deutschen Kinos an. Es handelt sich um ein Portrait des Architekten Frank Gehry, mit dem Pollack gut befreundet ist, sodaß ein sehr persönlicher Film entstanden ist. Damit die Aufnahmen, die im Laufe von fünf Jahren entstanden, dieses entspannte Verhältnis zwischen Regisseur und Portraitiertem wiederspiegeln, erklärte sich Pollack zum Kameramann, und drehte den Film teilweise selbst auf DV.
Verwendet wurde die Canon GL1, sowie (einigen Produktions-Stills nach zu urteilen) die kleinere XM1. Für die Architekturaufnahmen kam Super 16 zum Einsatz -- somit lag das Material in verschiedenen Bildraten vor, 24 bzw. 25 Bilder/sek., wodurch sich die Postpro etwas umständlich gestaltete. Ein paar Infos zum Workflow finden sich in
diesem Artikel.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Bernd E.:
...Canon GL1, sowie...die kleinere XM1.
GL1 und XM1 sind praktisch die gleichen Kameras, unterschiedlich nur im Aufnahmeformat – erstere NTSC, letztere PAL.
Gruß Bernd E.
Antwort von blip:
Ja, Danke, sollte natürlich XL1 heißen (die ja auf dem einen Photo zu sehen ist) und GL1 bzw. XM1 (er hat wohl die PAL-Verison verwendet)...