Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // DV im Kino: Sketches of Frank Gehry



Newsmeldung von slashCAM:


DV im Kino: Sketches of Frank Gehry von heidi - 9 Jul 2007 12:16:00
Vor einigen Tagen lief Sydney Pollacks erster Dokumentarfilm in den deutschen Kinos an. Es handelt sich um ein Portrait des Architekten Frank Gehry, mit dem Pollack gut befreundet ist, sodaß ein sehr persönlicher Film entstanden ist. Damit die Aufnahmen, die im Laufe von fünf Jahren entstanden, dieses entspannte Verhältnis zwischen Regisseur und Portraitiertem wiederspiegeln, erklärte sich Pollack zum Kameramann, und drehte den Film teilweise selbst auf DV.
Verwendet wurde die Canon GL1, sowie (einigen Produktions-Stills nach zu urteilen) die kleinere XM1. Für die Architekturaufnahmen kam Super 16 zum Einsatz -- somit lag das Material in verschiedenen Bildraten vor, 24 bzw. 25 Bilder/sek., wodurch sich die Postpro etwas umständlich gestaltete. Ein paar Infos zum Workflow finden sich in diesem Artikel.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Bernd E.:

...Canon GL1, sowie...die kleinere XM1. GL1 und XM1 sind praktisch die gleichen Kameras, unterschiedlich nur im Aufnahmeformat – erstere NTSC, letztere PAL.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von blip:

Ja, Danke, sollte natürlich XL1 heißen (die ja auf dem einen Photo zu sehen ist) und GL1 bzw. XM1 (er hat wohl die PAL-Verison verwendet)...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frank's Slider
Junge Generation meidet Fernsehen und Kino
(Kino)Helden
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
ARTE: Auge, Pinsel und KinematografWie das Kino entstand
"Tommy B." im Kino - einige Details dazu
Doku: Hat das Kino noch eine Zukunft? 30min.
RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino
Neues Canon Cine-Servo CN8x15 für Kino/Broadcast
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Kino: "Wir wissen nicht, was es kostet zu heizen"
Kino in der Krise
Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash