Frage von Kordel:Hallo da draußen!
Da ich viele kleinere Sequenzen mittels Timecodes einspielen muss und meine Festplatte bald an ihre Grenzen stößt, wäre es am besten wenn ich meine Videos bereits bei Einspielen komprimieren könnte.
Mit Premiere geht das, soweit ich herausgefunden habe, leider nicht.
Weiss vielleicht jemand ein tool mit dem das möglich ist?
mfG
Kordel
Antwort von Anonymous:
Kann es leider nicht testen, aber probier es mal mit VirtualDub (nur Win, deshalb keine Ahnung...soll aber recht gut sein)
Antwort von Kordel:
danke für die rasche antwort!
leider kann ich mit virtualDub nicht mittels batchlisten videos einspielen. oder doch?
das problem ist, ich möchte mit batchlist einspielen und "on the fly" komprimieren.
mfG
Kordel
Antwort von Markus:
Hallo,
die Frage ist, was Du mit den gecapturten Videoaufnahmen machen willst... siehe
AVI-Video von 13 GB auf...?!
Antwort von Gast1:
Das geht vermutlich mit Uleads Media Studio Pro.
Da kann man angeblich Batch Capturen und beim Capturen in MPEG umrechnen lassen.
Habe es allerdings noch nie probiert.
Stell deine Frage ggf noch mal im Ulead-Forum.
Antwort von Kordel:
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Hardware-Videocompressor, da es anscheinen keine gute Softwarelösung zum gleichzeitigen Einspielen und Komprimieren der Videos mit Batchlisten gibt.
Nun bin ich auf "Pinnacle Dazzle MovieCompressor 2006" gestoßen, nur konnte ich nicht herausfinden ob diese Lösung mit Batchlisten umgehen kann.
Danke für jede Hilfe!
mFg
Kordel
Antwort von Markus:
Hallo,
ich habe Deine neue Frage mal in dieses Thema verschoben, weil ich denke, dass die Anforderung bis auf die Software-/Hardwarefrage noch die selbe ist. (Andernfalls einfach melden, dann mache ich das wieder rückgängig).
Meine obige Frage würde ich auch bei Deiner neuen Frage wieder genauso stellen. Also was soll mit den Aufnahmen passieren?
Warum ist das wichtig? Ein aktuelles Beispiel:
DivX: Tonspur verzögert sich immer mehr
Antwort von Kordel:
hast recht, das mit thread-verschieben passt ;)
ich nehme mit 2 cams gleichzeitig auf.
ich brauche unbedingt batchlisten, da ich nur ausgwählte sequenzen einspielen möchte und es dann viel einfacher wäre diese sequenzen zu synchronisieren. (viele ausgewählte sequenzen über das ganze band verstreut)
anschließend lege ich jeweils beide sequenzen übereinander. die audiospur ist dabei völlig egal.
das problem ist, dass manchmal viele kleine videos anfallen und das zeug längere zeit auf meinen PC herumliegt und ich nicht so viel zeit habe die videos zu komprimieren.
deshalb suche ich nach einer lösung die videos bereits beim einspielen komprimieren zu können.
alleine schon wenn ich diese videos mit 100% indeo komprimiere sind sie um vieles kleiner.
ich hoffe ihr versteht jetzt mein problem etwas besser :)
mfG
Kordel
Antwort von Markus:
Der Grund, warum Du die Aufnahmen beim Capturen komprimieren willst, verstehe ich.
Doch ohne die spätere Verwendung der Aufnahmen zu kennen, kann ich Dir keine Kompressionsmethode empfehlen. Sollen die Aufnahmen später noch editiert werden können? Oder genügt es, wenn man sie am Computer abspielen kann?
Manche Formate sind digitale Einbahnstraßen. Einmal gegangen, gibt es keinen Weg zurück. Bestimmte Kompressionen können Dir den Weg für weitere Anwendungen versperren und dann müsstest Du ganz von vorne anfangen und die Aufnahmen von DV neu capturen.
Hast Du die Beiträge (3 Stück) in meinem obigen Links gelesen? Welche der dort genannten Formate kommen für Dich in Frage?
Antwort von Kordel:
ich muss nach dem einspielen/komprimieren auf jedes einzelne frame zugreifen können.
mpeg kommt also nicht in frage!
mir reicht eine ganz normale avi komprimiereung mit 100% und jedes bild ein frame, denn dann sind die files schon um ca ein drittel kleiner.
mit den formaten kenne ich mich einigermaßen aus.
also wichtig ist: timecodes/batchlist zum DV einspielen-->bereits beim einspielen komprimieren zu können-->danach bearbeite ich die videos frame für frame(keine B-Frames, P-Frames, wie mpeg)
eine andere möglichkeit wäre für mich allerdings auch, ein tool zu finden das ähnlich wie "avi_to_vcd_converter.exe" funktioniert.
mit diesem tool kann man nämlich mehrere files markieren und die werden dann automatisch(zB über nacht) komprimiert und einzeln in einem ordner abgespeichert. nur leider kann dieses tool nicht avi to avi komprimieren,.... :(
vielen dank markus für dein engagement :)
mfG
Kordel
Antwort von Markus:
...ganz normale avi komprimiereung...
Hierzu noch eine Info: AVI ist ein Containerformat und sagt lediglich aus, dass der Inhalt aus Audio- und Videodaten bestehen kann. Es handelt sich also weder um eine Kompressionsmethode noch um einen Codec, allerdings kann ein AVI-Container komprimiertes Video beinhalten, also beispielsweise auch MPEG2 (mit B- und P-Frames). ;-)
Mehr dazu:
Wikipedia: Containerformat
Hinsichtlich eines passenden Codecs hat vielleicht jemand anders einen guten Tipp... ich arbeite sonst nur mit DV-Codecs und HuffYUV. Letzterer komprimiert als sogenannter Lossless-Codec allerdings nicht so stark wie die DV-Vertreter.