Frage von Rolf Jungen:Guten Tag
Ich hab mal schnell ne Frage.
Besitze eine Sony PC6 E Video (DV) Kamera. Möchte nun 1 Stunde Filmmaterial auf DVD brennen. Welche Auflösung benötige ich schlussendlich auf der DVD? Kriege ich 60 Minunten DV-Material überhaupt auf eine DVD-R drauf?
Danke für jeden Tip!
Antwort von Max:
Hallo Jürgen!
Mit der Standartauflösung einer DVD
MPEG2 720x576
Eine Stunde mit der gröstmöglichen Datenrate sollte kein Problem sein.
Max
Antwort von Udo:
Hi,
wenn Du wirklich DV als *.avi auf DVD zu brennen, hast Du schlechte Karten. Eine Stunde DV sind etwa 13 Giga Byte.
Du mußt erst einmal klar sagen, was Du wirklich willst. Willst Du das original Material archivieren oder willst Du ein Endprodukt zum Anschauen erzeugen. Im zweiten Fall wandelt man das Material, aber nicht die Auflösung, sondern die Kompression. Das geschieht immer mit mehr oder weniger Verlusten. Ein Meisterstück wird es, wenn Du nicht einfach nur den *.mpg auf die DVD brennst, sondern mit einen Authoringprogramm eine richtige Video-DVD daraus machst mit Menü und Kapitelübersicht usw.
Ach so, von den so komprimierten Material passen etwa zwei Stunden auf eine einfache DVD.
Udo
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
welche Filmlaufzeit (als MPEG2) auf eine Video-DVD passt, hängt enorm von der Qualität und Beschaffenheit des Ausgangsmaterials ab. Beispiel: Eine Kauf-DVD kommt z.B. mit sagenhaft geringen 3 Mbps aus, dennoch ist das Bild "sehr gut". Zwei Aspekte, welche die geringe Datenrate rechtfertigen: Das Videomaterial rauscht praktisch nicht, dadurch kommt die Datenrate allein den "gewünschten Bildinhalten" zugute. Außerdem liegt der Film im Breitbild-Format vor - mit dicken schwarzen Balken. Auch das begünstigt die Qualität des sichtbaren Bildes.
Ein weiterer Punkt ist die Audio-Kompression. Je stärker der Audioteil komprimiert wird, desto mehr Platz bleibt für das Bild übrig. Während mit unkomprimiertem Ton in LPCM 60 Minuten auf einer DVD Platz finden, steigt die Laufzeit mit komprimiertem Dolby Digital (z.B. 256 kbps stereo) bereits auf 70 Minuten an - bei gleicher Bild-Datenrate wohlgemerkt und ohne hörbare Verluste.
Nimmt man das alles zusammen, finden schnell 3 Stunden Video auf einer Single-Layer-DVD Platz, ohne dass man einen schlechten Eindruck hätte. Das beste ist Ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Wenn das Material nicht rauscht, ist schon viel gewonnen.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von grovel:
: Ach so, von den so komprimierten Material passen etwa zwei Stunden auf eine einfache
: DVD.
Dann ist die Qualität aber schon nicht mehr so dolle.
Mehr als 90 Min. DV sollte man wirklich nicht auf eine DVD-R pressen.