Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // DV/MPEG2-Kompression auch an Komponentenausgang?



Frage von mitsch:


Hallo,
sicherlich kennen hier alle das leidige Thema DV und Chormakeying. Ich habe mir mal den Camcorder Sony HDR-HC1 angeschaut. Leider konnte ich keine genauen Informationen über die MPEG2-Kompression finden. Da der Datenstream aber auch nur wie bei herkömmlichen DV 25Mbit/s ist, gehe ich davon aus, dass auch hier die Farbauflösung reduziert wurde (4:2:0 oder 4:1:1). Nun meine Fragen dazu:

1) Kennt jemand das Luminanz/Chrominanz-Verhältnis der HDR-HC1?
2) Wie ist das denn mit dem Komponentenausgang? Meine Idee ist beim Filmen, das Bildsignal direkt über den Komponentenausgang mit einem hochwertigen analogen CaptureSystem (z.B. Decklink von BlackmagicDesign) in den PC einzulesen. Hätte ich dann ein 4:4:4 Bild? Wo findet die Datenreduktion in der Kamera statt? Verwerfen die CCDs vielleicht schon die Farbinformation? Das wäre natürlich schade.

Viele Grüße
mitsch

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV -> MPEG2: warum schlechte Qualität?
Von DV nach MPEG2: deinterlacen?
von mpeg2 zu DV
Mpeg2 in DV
TMPGEnc.-Einsellungen für DV in MPEG2
tv + dv mit mpeg2 encoder aufzeichnen
mini dv in mpeg2 mit tmpgenc..problem cant load p3 package.d
Von DV zu MPEG2
DV zu Mpeg2
mpeg2 -> dv avi?
DV to MPEG2
Digibeta gefilmt und uncompressed gearbeitet, MPEG2 besser als DV
Rauschen/Filmkorn und Youtube Kompression
Google zeigt neue Bild-Kompression mit generativer KI
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
Das Nolan-Virus jetzt auch im deutschen TV?
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Sonys kostenloses Imaging Edge Webcam Tool macht Kameras zu Webcams - jetzt auch für macOS
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash