Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV Cammcorder zum Analog einspielen -> Kaufempfehlung



Frage von Alex:


Hallo,

ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema, analoge VHS Bänder zu digitalisieren, und suchte aus diesem Grunde eine Lösung (Analog PC Karte) zum Einspielen in den PC. Nach einem Gespräch mit einem erfahrenen Kollegen kam der Vorschlag dies mit einer DV Cam zu machen.

Aus diesem Grunde suche ich einen günstigen Camcorder (eventuell auch Gebrauchtware) welcher mir überwiegend zum Einspielen von analogen VHS und VHS-C Bändern von einer alten Kamera und Videorecorder dienen soll.

Er muß also analog Eingang und eine FireWire Schnittstelle haben. Gute, komfortable PC Software zum ersten abspeichern sollte auch dabei sein.

Was könnt ihr mir hiezu für Geräte empfehlen?
Da ich mich selbst auf Fotografie spezialisiert habe (teures Equipment vorhanden), braucht das Gerät also nicht alzuviel taugen, eventuell natürlich aber schon auch einigen z.B. gelegentlichen Urlaubsaufnahmen dann Stand halten, mehr nicht.
Gebrauchtangebote sind auch herzlich willkommen.

Grüße

Alexander



Space


Antwort von Alex:

: Hallo,
:
: ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema, analoge VHS Bänder zu
: digitalisieren, und suchte aus diesem Grunde eine Lösung (Analog PC Karte) zum
: Einspielen in den PC. Nach einem Gespräch mit einem erfahrenen Kollegen kam der
: Vorschlag dies mit einer DV Cam zu machen.
:
: Aus diesem Grunde suche ich einen günstigen Camcorder (eventuell auch Gebrauchtware)
: welcher mir überwiegend zum Einspielen von analogen VHS und VHS-C Bändern von einer
: alten Kamera und Videorecorder dienen soll.
:
: Er muß also analog Eingang und eine FireWire Schnittstelle haben. Gute, komfortable PC
: Software zum ersten abspeichern sollte auch dabei sein.
:
: Was könnt ihr mir hiezu für Geräte empfehlen?
: Da ich mich selbst auf Fotografie spezialisiert habe (teures Equipment vorhanden),
: braucht das Gerät also nicht alzuviel taugen, eventuell natürlich aber schon auch
: einigen z.B. gelegentlichen Urlaubsaufnahmen dann Stand halten, mehr nicht.
: Gebrauchtangebote sind auch herzlich willkommen.
:
: Grüße
:
: Alexander

Hallo Alexander,
also, ich digitalisiere VHS Bänder mit einer Matrox-Karte, damit die qualität auch stimmt. Es gibt natürlich auch noch unzählige andere Analog-Digital Wandler. Mit einem Camcorder habe ich dies aber noch nie ausprobiert. Wenn du einen günstigen, gebrauchten Camcorder suchst, dann schau doch mal unter E-bay nach. Dort hat es tausende Camcorder...

Gruss
Alex -bzw. auch Alexander;-)

Canon XL Forum


Space


Antwort von ph:

: Hallo,

wenn es NUR ums konvertieren geht, würde ich mal einen Blick auf die Wandlerboxen
der Firmen Canopus und Terratec werfen. Ich nehme an, die werden mit Capture-software geliefert. Zu den -nicht ganz billigen- Canopus-"ADVC"-Produkten gibts übrigens auch ein User-Unterforum http://www.canopus-foren.de/wbb2/index. ... x.php?sid=
Gruss
ph




Space


Antwort von bertl:

: Hallo,
:
: ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema, analoge VHS Bänder zu
: digitalisieren, und suchte aus diesem Grunde eine Lösung (Analog PC Karte) zum
: Einspielen in den PC. Nach einem Gespräch mit einem erfahrenen Kollegen kam der
: Vorschlag dies mit einer DV Cam zu machen.
:
: Aus diesem Grunde suche ich einen günstigen Camcorder (eventuell auch Gebrauchtware)
: welcher mir überwiegend zum Einspielen von analogen VHS und VHS-C Bändern von einer
: alten Kamera und Videorecorder dienen soll.
:
: Er muß also analog Eingang und eine FireWire Schnittstelle haben. Gute, komfortable PC
: Software zum ersten abspeichern sollte auch dabei sein.
:
: Was könnt ihr mir hiezu für Geräte empfehlen?
: Da ich mich selbst auf Fotografie spezialisiert habe (teures Equipment vorhanden),
: braucht das Gerät also nicht alzuviel taugen, eventuell natürlich aber schon auch
: einigen z.B. gelegentlichen Urlaubsaufnahmen dann Stand halten, mehr nicht.
: Gebrauchtangebote sind auch herzlich willkommen.
:
: Grüße
:
: Alexander

nun, ich verwende zum überspielen die canon xm2. ist aber nicht die billige lösung, die du suchst. ich habe auch eine jvc-grdv4000e, die umwandelt, aber das sch%$%$§teil funktioniert nicht. wenn du einen camcorder benutzen willst, brauchst du einen mit analog-in/dv-out - option. das ganze läuft dann so ab.

vom vhs-recorder zum camcorder in den analog - input (av-in), von dort mit firewire in den pc, ins capture programm rein und auf aufnahme gedrückt. ich habe die erfahrung gemacht, das die seitenränder manchmal nicht ganz richtig übernommen werden (im normalfall ist das bild um ein paar pixel zu schmal), was aber kein problem darstellt, es fällt beim anschauen durch den overscan-bereich nicht mehr auf.

über wandler-karten kann ich dir nichts sagen, ich mag keine zusatz-karten im pc und brauch sie in dem fall auch nicht.

was die gute software angeht, kann ich dir bis auf magix alles empfehlen. die produkte, die mit den kameras mitgeliefert werden, sind durch die bank schrott.alternativ könntest du auch den windows movie maker 2 verwenden, das teil ist für deine anforderungen sogar geeignet.

mfg bertl



Space


Antwort von Jörg:

Hi,

schau mal in Deinen Briefkasten
Gruß Jörg


Space


Antwort von Alex:

: Hi,
: du hast geschrieben, dass du ein PC hast... Da ist das erste Problem. Meine Karte geht
: nur für den Mac und war auch ziemlich teuer... Wieviel willst du dafür etwa
: ausgeben?
: Zur Info: Es gibt auch externe Wandler. Hast du einen FireWire anschluss?
:
: Gruss
: Alex

Hi,

ja hab nen PC mit nem FireWire Anschluß (Asus A7N8X Deluxe Board), SATA Platte.
Deshalb kam ja auch der Gedanke eine DV Cam zu nehmen wenn FireWire schon vorhanden.

Geld spielt prinzipiel keine Rolle, Qualität ist wichtiger. Hab auch weitere Anfragen aus dem Bekanntenkreis ob ich so was machen kann. Wenn es gut geht macht sich so eine Karte oder Cam auch bezahlbar und daher darf sie schon was kosten.

Kennst du ein gutes Produkt für den PC?

Gruß

Alex



Space


Antwort von Alex:

: Hallo,
:
: was für eine Matrox Karte hast du denn? Ich habe mich nach solchen Karten und Wandlern
: umgeschaut, bin aber auf keinen vernünftigen Nenner gekommen. Ich habe hierzu schon
: in vielen Foren herumgestöbert, aber eine klare und deutliche Antwort habe ich noch
: nirgends bekommen was ich jetzt für eine Karte benötige.
:
: Vielleicht kannst du mir ja ein bischen unter die Arme greifen und mir detaillierte
: Infos zu deiner Karte geben (damit ich mir diese kaufen kann) und eventuell wenn ich
: diese habe auch ein paar erste Einstiegsschritte erklären zum Aufnehmen eines
: gerechten Rohmaterials welches man zum weiterverarbeiten (schneiden) verwenden kann.
:
: Zur Info, bei mir geht es auch um Qualität, dafür muß man halt auch etwas mehr
: hinlegen, das ist mir klar.
:
: Würde mich echt freuen.
:
: Danke im Voraus.
:
: Alex

Hi,
du hast geschrieben, dass du ein PC hast... Da ist das erste Problem. Meine Karte geht nur für den Mac und war auch ziemlich teuer... Wieviel willst du dafür etwa ausgeben?
Zur Info: Es gibt auch externe Wandler. Hast du einen FireWire anschluss?

Gruss
Alex

Canon XL Forum


Space


Antwort von Alex:

: Hallo Alexander,
: also, ich digitalisiere VHS Bänder mit einer Matrox-Karte, damit die qualität auch
: stimmt. Es gibt natürlich auch noch unzählige andere Analog-Digital Wandler. Mit
: einem Camcorder habe ich dies aber noch nie ausprobiert. Wenn du einen günstigen,
: gebrauchten Camcorder suchst, dann schau doch mal unter E-bay nach. Dort hat es
: tausende Camcorder...
:
: Gruss
: Alex -bzw. auch Alexander;-)

Hallo,

was für eine Matrox Karte hast du denn? Ich habe mich nach solchen Karten und Wandlern umgeschaut, bin aber auf keinen vernünftigen Nenner gekommen. Ich habe hierzu schon in vielen Foren herumgestöbert, aber eine klare und deutliche Antwort habe ich noch nirgends bekommen was ich jetzt für eine Karte benötige.

Vielleicht kannst du mir ja ein bischen unter die Arme greifen und mir detaillierte Infos zu deiner Karte geben (damit ich mir diese kaufen kann) und eventuell wenn ich diese habe auch ein paar erste Einstiegsschritte erklären zum Aufnehmen eines gerechten Rohmaterials welches man zum weiterverarbeiten (schneiden) verwenden kann.

Zur Info, bei mir geht es auch um Qualität, dafür muß man halt auch etwas mehr hinlegen, das ist mir klar.

Würde mich echt freuen.

Danke im Voraus.

Alex



Space


Antwort von Udo:

Hi Alex, :
: Suche einen Adapter (Wandlerbox), Karte oder Cam zum einspielen meiner VHS Bänder,

wenn Du wie oben erwähnst nicht richtig wirklich vor hast zu filmen, dann ist eine Box die richtige Wahl.
:
: Ergebniss soll ein Rohmaterial (mpeg oder avi) sein welches ich wie folgt
: weiterverwenden kann.

Finger weg von Mpeg. Das ist nicht richtig schnittfähig, da vereinfacht gesagt über einen gewissen Zeitraum (ca. 10 Bilder) nur die Änderungen zum vorherigen abgespeichert werden. Bei DV (in AVI-Dateien) sind die Bilder einzeln codiert und daher sauber an jeder Stelle trennbar.
:
: Bearbeiten (schneiden usw.) will ich es mit Adobe Premiere (schon vorhanden, oder weiß
: einer was besseres?????) und dann entweder auf DVD brennen oder in anderen Formaten
: auf Platte (mein Video und Musikserver) abspeichern.

Alles außer Pinnacle, Magic... und diese Preisklasse ist ok. und Premiere ist schon sehr gut.
:
: Ich glaube eine externe Video Konverter Box z.B. von Canopus oder http://www.datavideo.de"
: (DAC100, ca 200.-) erscheint mir die beste Lösung. Die macht ja , denke ich nichts
: anderes als eine DV Cam oder sehe ich da was falsch?

Ich habe ein PYRO A/V Link von ADS und schone so meine Cam, besonders da ich diese Box hauptsächlich in der anderen Richtung nutze und mir mein Ergebnis beim Schnitt auf einen kleinen Fernseher anschaue.

Die Box verhällt sich wirklich wie eine Cam und ist zu allen Programmen kompatible, die den DV Strom über FireWire von und zur Cam übertragen können.
:
: Ich möchte so gut wie möglich meine Hardware weiterverwenden, bei Videoschnittkarten
: wird ja meist eine extra Grafikkarte usw. vorausgesetzt.
:
: Was meint ihr zu solchen A/D Boxen und das Bearbeiten (schneiden) mit Adobe?

Die Box ist klasse und Adobe etwas gewöhnungsbedürftig.

Udo


Space



Space


Antwort von Alex:

Hi,

erstmals an alle Danke echt gute Vorschläge, bin schon etwas schlauer und hab auch jetzt detailliertere Vorstellungen.

Also nochmals meine konkreten Anforderungen.

Suche einen Adapter (Wandlerbox), Karte oder Cam zum einspielen meiner VHS Bänder, Ergebniss soll ein Rohmaterial (mpeg oder avi) sein welches ich wie folgt weiterverwenden kann.

Bearbeiten (schneiden usw.) will ich es mit Adobe Premiere (schon vorhanden, oder weiß einer was besseres?????) und dann entweder auf DVD brennen oder in anderen Formaten auf Platte (mein Video und Musikserver) abspeichern.

Ich glaube eine externe Video Konverter Box z.B. von Canopus oder http://www.datavideo.de" (DAC100, ca 200.-) erscheint mir die beste Lösung. Die macht ja , denke ich nichts anderes als eine DV Cam oder sehe ich da was falsch?

Ich möchte so gut wie möglich meine Hardware weiterverwenden, bei Videoschnittkarten wird ja meist eine extra Grafikkarte usw. vorausgesetzt.

Was meint ihr zu solchen A/D Boxen und das Bearbeiten (schneiden) mit Adobe?

Alex



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV Cammcorder zum Analog einspielen -> Kaufempfehlung
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
Kaufempfehlung für Anfängerkameras
Notebook Kaufempfehlung
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Kaufempfehlung Polfilter
SDI/HDMI Micro Converter, Kaufempfehlung?
Kaufempfehlung ?
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
Blackmagic ATEM Mini Pro: In 10 Schritten zum erfolgreichen Livestreaming




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash