Frage von manno:Hey folks, habe nur ein kleines Informationsproblem, bin aus diversen Produktbeschreibungen nicht schlau geworden:
Hat nun die Sony DSR 300 eine DV-out-Schnittstelle (also Firewire(IEEE 1394) oder nicht?? Ich möchte schlicht und einfach wie mit der DSR 200 das Material direkt auf den Mac überspielen.
Danke für Euern Tip
Antwort von Markus:
Hallo,
die DSR-300 ist eine DVCAM-Kamera und die Schnittstelle zum Überspielen von Videoaufnahmen ist Firewire. Wofür sollte dieser Anschluss an einem solchen Camcorder sonst gut sein?!
Antwort von manno:
ja daß FireWire dafür ist, ist klar. In Sony-Prospekten steht bei der DSR 200 und der DSR 250 der i.Link-Anschluß (also Firewire/DV-out) vermerkt, bei der DSR 300 jedoch nicht. Statt dessen fand ich: 26-pin VTR interface connection. Ob die 300er nun i.Link hat oder nicht, dat ist die Frage, die mich bewegt.
Könnte ja sein, daß man mit der 300er nicht direkt auf den PC/Mac, sondern nur auf Videorecorder überspielen kann und zwar mit einem anderen als dem genannten i.Link-Anschluß.
Antwort von r.p. television:
Soweit ich mich erinnere hat sie tatsächlich keinen. Ich hatte sie als Leihkamera und ich wollte nach Dreh im Ausland Material vorselektieren und ich kann mich dunkel erinnern daß es aus besagtem Grund nicht ging. Ist aber nicht 100%ig.
Antwort von booster:
Die DSR-300 hat definitiv keinen FireWire-Anschluss, hab sie gerade vor mir stehen.
Aber ich meine mich zu erinnern, dass es eine kurze Serie der 300 gab, hieß dann DSR-300(XY?) welche einen Fire-Wire-Anschluss hatte, hab da mal was gelesen,aber ist lang her, also die 300er in Deutschland haben keinen FireWire-Anschluss.
Robert
Antwort von manno:
Wie ist denn das bei der DSR 300 - was für ein Anschluß, worauf wird überspielt? Ist es die genannte 26-pin VTR interface connection? Man bräuchte also einen Recorder (haben die i.Link o.ä.), um von dem wieder auf den Mac überspielen zu können?
Antwort von Anonymous:
DVCam-Player -> NLE
Man missbraucht einen Camcorder einfach nicht zum Capturen ;)
Antwort von Bernd E.:
...worauf wird überspielt? Ist es die genannte 26-pin VTR interface connection?
Dieser Anschluß dient laut Bedienungsanleitung zur Verbindung mit einem S-VHS- bzw. Betamax-Videorekorder, wenn darauf aufgenommen werden soll. Als Videoausgänge bringt die DSR-300 darüber hinaus S-Video und BNC mit.
Gruß Bernd E.
Antwort von Ich auch mal:
Hallo
ginge es mit Chinch bzw grabber? Würde auch gerne die alten Kassetten auf dem Pc überspielen. Mit 8mm camcorders geht es?
Hat jemand das mit der SONY dsr 300 probiert?
Danke euch im voraus.
Gruss
Antwort von Jott:
Der fehlende FireWire-Ausgang der alten DSR 300 ist pervers. Besorg dir irgendeinen alten Sony DV-Camcorder für ein paar Euro zum Überspielen. Sony deshalb, weil von denen jeder DVCAM abspielen kann, auch wenn's nicht drauf steht. Die kapieren anhand der Steuersignale auf dem Tape, dass es schneller laufen muss.
Wenn's große Cassetten sind: DSR-11 besorgen.
Antwort von Bischofsheimer:
Ich habe die DSR 300 auch noch im Schrank. Aber damals ,gleich den
Recoder DSR20 gekauft. Der kann große und Mini abspielen.
Antwort von Ich auch mal:
Danke für Eure schnellen antworten:)
@Bischofsheimer, den rekorder brauchst du noch? ...mal nach frag...;)
Antwort von Bischofsheimer:
Ja mein lieber. Da ich noch viel Material DV Cam mit vielen Kasetten habe, werde ich , obwohl ich mittlerweile eine EX 1 R mit Chip Aufzeichnung habe, diesen , nicht verkaufen wollen. Wird sicher mal ein Erbstück für Sohn und Tochter.
Antwort von Ich auch mal:
das werde ich so akzeptieren, trotzdem danke für die Antwort .