Frage von chris:Hallo,
ich habe im letzten Jahr ein Filprojekt gehabt und nach einigem Herumexperimentieren einen insgesamt wohl recht guten 50 min. Dokumentarfilm zum Thema Schizophrenie gemacht.
Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Schnitt sind vielleicht gemischt, einige Fragen sind für mich offen geblieben.
Gedreht habe ich mit der Canon mx2, das Ergebnis war überraschend gut, wichtig war die Verwendung zusätzlicher, guter Mikros, dabei hat sich das Lavalier von AKG und besonders das drahtlose Mikro von Sennheiser bewährt.
Nun zum Schnitt: Mein Anspruch war: ein Programm zu einem akzeptablen Preis (bis 400 €), welches bildgenaues Schneiden, sehr gute Bildqualität, gute Tonmischung, eventuelle Farbkorrekturen einzelner Szenen und einfache Bearbeitung bietet.
Um es kurz zu machen: die eierlegende Wollmilchsau zu einem akzeptablen Preis habe ich nicht bekommen.
Erfahrungen habe ich gemacht mit: Magix 2, Magix 2004, Ulead Mediastudio 6.5 pro und Pinnacle studio 8.
Mit Magix habe ich in allen Bereichen mit beiden Versionen nur schlechte Erfahrungen gemacht (sorry magix): Das Einladen der DV-Bänder wurde immer wieder nach wenigen Minuten aus unerklärlichen Gründen abgebrochen, die Bedienung im Programm war für mich nicht sehr praktisch, besonders wenn es um das bildgenaue Arbeiten ging. Was mich sehr interessierte, waren die reichhaltigen Funktionen zur Nachbereitung (Farbkorrektur). Das sah dann im ersten Moment gut aus, d. h. es war in der Bedienung einleuchtend und in der Vorschau gut, dann aber das Ergebnis: grausam. Zwar war die Korrektur OK, das Bild selbst war aber in der Auflösung unter aller Kritik - also nicht zu gebrauchen.
Meine Erfahrungen mit Ulead waren leider auch nicht so pralle, das Einlesen der Bänder führte zu wenig übersichtlichem Ergebnis, die Bearbeitung erschien mir wenig intuitiv.
Vielleicht hätte ich einen VHS-Kurs machen sollen, es wurde aber leider in der Nähe keiner angeboten. Nach einigen Stunden Herumprobierens wurde das Projekt erst einmal wieder auf Eis gelegt.
Dann Pinnacle Studio 8: Das Programm habe ich als OEM-Zugabe bei einer Karte erhalten
Nach kurzem Probieren: alles funktionierte auf Anhieb. Das Material wurde eingelesen, die einzelnen Szenen erschienen als "Briefmarken" in einem Album, liessen sich problemlos auf die Time-Line ziehen. Alles recht intuitiv und einfach.. Besonders hat mir die Trimmfunktion der einzelnen Szenen gefallen, anklicken, Anfang beschneiden, Ende beschneiden, Probieren, Verändern, kein Absturz, klappte prima. Auch die Ausgabe war ok, ebenfalls die Qualität.
Fehlanzeige ist die Farbkorrektur, die ist viel zu grob und nicht wirklich brauchbar.
Schön wäre auch eine zweite Videospur, die wäre jedenfalls wichtiger als die endlos vielen
Schnickschnack-Überblendungen.
Letztlich habe ich mein Projekt comfortabel mit dem Pinnacle Programm geschnitten. das war schon recht optimal.
Trotzdem: für das nächste Projekt würde ich schon noch etwas in ein Programm investieren, wenn es so präziese und einfach wie Pinnacle wäre, eine zweite Videospur hätte, wenn es gute Bildkorrekturmöglichkeiten (ohne Qualtätsverlust) hätte und etwas mehr Tonmischmöglichkeiten böte.
Soweit meine persönlichen Erfahrungen zum DV-Schnitt - wie sind eure Erfahrungen? Chris
Antwort von Rainer:
Also ich kann Dir nach meiner Erfahrung das Programm Vegas 4 wärmstens empfehlen.
Habe auch einige Zeit mit Ulead MSP 6.0 gearbeitet, was mich allerdings nicht sehr zufriedengestellt hat. Vor allem die ständigen Abstürze und die Wartezeiten für die Vorschau. Mittlerweile hat sich da mit der Version 7 natürlich auch was verändert, aber an Vegas kommt es noch immer nicht ran. Lies Dir mal den Vegas-Testbericht auf Slashcam durch:
https://www.slashcam.de/artikel/Reviews ... deo_4.html
Das Programm hat wirklich fast alles, was man sich so wünscht. Und in einer Woche erscheint bereits Version 5, wodurch die 4er vielleicht bald günstiger zu haben ist.
Gruß, Rainer
Antwort von Rainer Dlugosch:
: Also ich kann Dir nach meiner Erfahrung das Programm Vegas 4 wärmstens empfehlen.
:
:Hi
du solltest Dir auch mal das EDIUS 2.0 von Canopus anschauen. Bin damit sehr zufrieden und viele ziehen es Premiere vor.
Gruss
Rainer D