Infoseite // DIVX komprimiert viel zu stark



Frage von Holger Helms:


Hallo Leute,

ich habe seit kurzem ein Riesenproblem mit der Erstellung von DIVX-AVIs.
Die AVI-Datei wird viel kleiner als 700MB.
Ich capture vom TV mit Virtualdub und dem PICVIDEO MJPEG-CODEC auf Stufe 19.
Auflösung 384x288.
Dann berechne ich die Bitrate für DivX so, dass der Film auf eine CD (;700MB)
passt. (;DivX-Pro 5.0.2)
Dann codieren nach DivX im 2-pass Verfahren. Anschließend Audio nach MP3
codieren.
Das hat bisher wunderbar funktioniert. Ich habe nach diesem Verfahren schon
über 100 CD's erstellt, und die Dateigröße hat immer super gepasst.
Jetzt tritt seit kurzer Zeit das Problem auf, dass die AVI-Datei viel
kleiner wird. Die Bildqualität ist natürlich entsprechend mies.
Ich habe aber an der Konfiguration von PICVIDEO und DivX überhaupt nichts
geändert. Das Problem tritt auch auf 2 verschiedenen Rechnern auf. Das
gecapturte Quellmaterial ist völlig in Ordnung, wenn ich es auf dem PC
ansehe.
Ich habe vor ein paar Tagen einige Filme per Jobliste nach DivX codiert.
Alle, bis auf einen, sind total daneben. Und der einzige Film, der
einigermaßen in Ordnung ist, ist auch der längste aus der Liste. Das
Ergebnis ist fast 700MB groß und die Qualität in Ordnung. Der Negativrekord
ist der Film mit 82 Minuten Länge. Die DivX-AVI-Datei ist nur 375MB groß
geworden.
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass dieses Problem mit der Filmlänge
zusammen hängt. Je kürzer der Film, umso mehr liegt das Endergebnis daneben.
Filme im Bereich von 110 bis 120 Minuten sind ok. Filme im Bereich von 90
Minuten sind total daneben.

Ich hoffe, dass jemand einen Tip für mich hat, bevor ich das gesamte System
neu installieren muss.
Danke.

Gruß
Holger



Space


Antwort von Matthias Eller:

"Holger Helms" erfreute uns mit:

> Hallo Leute,
>
> ich habe seit kurzem ein Riesenproblem mit der Erstellung von
> DIVX-AVIs. Die AVI-Datei wird viel kleiner als 700MB.
> Ich capture vom TV mit Virtualdub und dem PICVIDEO MJPEG-CODEC auf
> Stufe 19. Auflösung 384x288.

MJPEG einstellung ist gut. Aber warum denn nur immer so geringe
Auflösungen. Ich kann das nicht verstehen. Im Vergleich zu HDTV ist die
heutige Bildauflösung der letzte Husten und da werft ihr noch
freiwillig die Hälfte der so wenig vorhandenen wertvollen Informationen
weg.

> Dann berechne ich die Bitrate für DivX so, dass der Film auf eine CD
> (;700MB) passt. (;DivX-Pro 5.0.2)
> Dann codieren nach DivX im 2-pass Verfahren. Anschließend Audio nach
> MP3 codieren.

Gut. Müsste eigentlich klappen.

> Das hat bisher wunderbar funktioniert. Ich habe nach diesem
> Verfahren schon über 100 CD's erstellt, und die Dateigröße hat immer
> super gepasst. Jetzt tritt seit kurzer Zeit das Problem auf, dass
> die AVI-Datei viel kleiner wird. Die Bildqualität ist natürlich
> entsprechend mies. Ich habe aber an der Konfiguration von PICVIDEO
> und DivX überhaupt nichts geändert. Das Problem tritt auch auf 2
> verschiedenen Rechnern auf. Das gecapturte Quellmaterial ist völlig
> in Ordnung, wenn ich es auf dem PC ansehe.
> Ich habe vor ein paar Tagen einige Filme per Jobliste nach DivX
> codiert. Alle, bis auf einen, sind total daneben. Und der einzige
> Film, der einigermaßen in Ordnung ist, ist auch der längste aus der
> Liste. Das Ergebnis ist fast 700MB groß und die Qualität in Ordnung.
> Der Negativrekord ist der Film mit 82 Minuten Länge. Die
> DivX-AVI-Datei ist nur 375MB groß geworden.

Solch ein Problem ist mir noch nie untergekommen. Hört sich so an, als
ob die Ratecontrol (;der Algorythmus der kontrolliert, dass die
vorgegebenen Bitrate eingehalten wird) nicht richtig arbeitet. Versuch
mal die c:divx.log zu löschen. Oder mal beim encoden ein anderes
logfile angeben. Wenn das nicht hilft mal DivX deinsten und neu insten.

> Ich habe irgendwie den Eindruck, dass dieses Problem mit der
> Filmlänge zusammen hängt. Je kürzer der Film, umso mehr liegt das
> Endergebnis daneben. Filme im Bereich von 110 bis 120 Minuten sind
> ok. Filme im Bereich von 90 Minuten sind total daneben.

An der Länge sollte es eigentlich nicht liegen. Beim verteilten
Videoencoden verteilen wir 1 min Stücke und die kommen alle mit exakt
der selben Größe zurück. Die Ratecontrol arbeitet also auch bei so
kurzen Videos gut.

> Ich hoffe, dass jemand einen Tip für mich hat, bevor ich das gesamte
> System neu installieren muss.
> Danke.

Naja wenns auf nem 2. System auch nicht geht kanns wohl nich direkt
daran liegen.

--
Nicht an obige Adresse schreiben.
Nur diese hier benutzen:
matthias ellerwebde


Space


Antwort von Holger Helms:

Hallo Matthias,

vielen Dank für Deine Tips.

"Matthias Eller" schrieb im Newsbeitrag

> "Holger Helms" erfreute uns mit:
>
> > Hallo Leute,
> >
> > ich habe seit kurzem ein Riesenproblem mit der Erstellung von
> > DIVX-AVIs. Die AVI-Datei wird viel kleiner als 700MB.
> > Ich capture vom TV mit Virtualdub und dem PICVIDEO MJPEG-CODEC auf
> > Stufe 19. Auflösung 384x288.
>
> MJPEG einstellung ist gut. Aber warum denn nur immer so geringe
> Auflösungen. Ich kann das nicht verstehen. Im Vergleich zu HDTV ist die
> heutige Bildauflösung der letzte Husten und da werft ihr noch
> freiwillig die Hälfte der so wenig vorhandenen wertvollen Informationen
> weg.

Ich gebe Dir recht, aber das hat mit dem aktuellen Problem nichts zu tun.

> > Dann berechne ich die Bitrate für DivX so, dass der Film auf eine CD
> > (;700MB) passt. (;DivX-Pro 5.0.2)
> > Dann codieren nach DivX im 2-pass Verfahren. Anschließend Audio nach
> > MP3 codieren.
>
> Gut. Müsste eigentlich klappen.

Hat es bisher auch. Keine Probleme.

> > Das hat bisher wunderbar funktioniert. Ich habe nach diesem
> > Verfahren schon über 100 CD's erstellt, und die Dateigröße hat immer
> > super gepasst. Jetzt tritt seit kurzer Zeit das Problem auf, dass
> > die AVI-Datei viel kleiner wird. Die Bildqualität ist natürlich
> > entsprechend mies. Ich habe aber an der Konfiguration von PICVIDEO
> > und DivX überhaupt nichts geändert. Das Problem tritt auch auf 2
> > verschiedenen Rechnern auf. Das gecapturte Quellmaterial ist völlig
> > in Ordnung, wenn ich es auf dem PC ansehe.
> > Ich habe vor ein paar Tagen einige Filme per Jobliste nach DivX
> > codiert. Alle, bis auf einen, sind total daneben. Und der einzige
> > Film, der einigermaßen in Ordnung ist, ist auch der längste aus der
> > Liste. Das Ergebnis ist fast 700MB groß und die Qualität in Ordnung.
> > Der Negativrekord ist der Film mit 82 Minuten Länge. Die
> > DivX-AVI-Datei ist nur 375MB groß geworden.
>
> Solch ein Problem ist mir noch nie untergekommen. Hört sich so an, als
> ob die Ratecontrol (;der Algorythmus der kontrolliert, dass die
> vorgegebenen Bitrate eingehalten wird) nicht richtig arbeitet. Versuch
> mal die c:divx.log zu löschen. Oder mal beim encoden ein anderes
> logfile angeben. Wenn das nicht hilft mal DivX deinsten und neu insten.

Ich habe gerade einen neuen Versuch gestartet.
Divx.log und mvinfo.bin gelöscht.
Filmlänge 97 Minuten. Erfolg gleich null.
Die im Statusfenster von VD beim zweiten Durchlauf angezeigte Videobitrate
ist ungefähr die Hälfte von der eingestellten.

Gruß
Holger



Space


Antwort von Matthias Eller:

"Holger Helms" erfreute uns mit:

> Ich habe gerade einen neuen Versuch gestartet.
> Divx.log und mvinfo.bin gelöscht.
> Filmlänge 97 Minuten. Erfolg gleich null.
> Die im Statusfenster von VD beim zweiten Durchlauf angezeigte
> Videobitrate ist ungefähr die Hälfte von der eingestellten.

Versuch mal das MV file auszuschalten im 1st und 2nd pass.
Ich hab mal gelesen, dass die Funktion Probleme macht.

--
Nicht an obige Adresse schreiben.
Nur diese hier benutzen:
matthias ellerwebde


Space


Antwort von Heiko Gilles:

"Holger Helms" writes:

> Jetzt tritt seit kurzer Zeit das Problem auf, dass die AVI-Datei viel
> kleiner wird. Die Bildqualität ist natürlich entsprechend mies.
> Ich habe aber an der Konfiguration von PICVIDEO und DivX überhaupt nichts
> geändert.

Guck mal, ob du irgendwas zu "minimum quantizer" einstellen
kannst. Vielleicht sitzt der auf einem zu hohen Wert, dann
runtersetzen auf z.B. 2.

--
Heiko


Space


Antwort von Holger Helms:


"Heiko Gilles" schrieb im Newsbeitrag
Re: DIVX komprimiert viel zu stark###
> "Holger Helms" writes:
>
> > Jetzt tritt seit kurzer Zeit das Problem auf, dass die AVI-Datei viel
> > kleiner wird. Die Bildqualität ist natürlich entsprechend mies.
> > Ich habe aber an der Konfiguration von PICVIDEO und DivX überhaupt
nichts
> > geändert.
>
> Guck mal, ob du irgendwas zu "minimum quantizer" einstellen
> kannst. Vielleicht sitzt der auf einem zu hohen Wert, dann
> runtersetzen auf z.B. 2.
>

Hallo Heiko,

Minimum steht auf 2
Maximum steht auf 10

Holger



Space


Antwort von Holger Helms:

> > Ich habe gerade einen neuen Versuch gestartet.
> > Divx.log und mvinfo.bin gelöscht.
> > Filmlänge 97 Minuten. Erfolg gleich null.
> > Die im Statusfenster von VD beim zweiten Durchlauf angezeigte
> > Videobitrate ist ungefähr die Hälfte von der eingestellten.
>
> Versuch mal das MV file auszuschalten im 1st und 2nd pass.
> Ich hab mal gelesen, dass die Funktion Probleme macht.
>

Habe ich gerade ausprobiert. Keine Änderung.



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Matthias Eller schrieb:

>"Holger Helms" erfreute uns mit:
>> Stufe 19. Auflösung 384x288.
>
>MJPEG einstellung ist gut. Aber warum denn nur immer so geringe
>Auflösungen. Ich kann das nicht verstehen. Im Vergleich zu HDTV ist die
>heutige Bildauflösung der letzte Husten und da werft ihr noch
>freiwillig die Hälfte der so wenig vorhandenen wertvollen Informationen
>weg.

Die Hälfte?
Drei Viertel!



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Monitore mit DisplayPort 2.0 verspäten sich stark
SlashCAM - Server stark ausgelastet
Atomos Black Friday - Shogun Ultra und Ninja Phone stark verbilligt
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Frohe Weihnachten und viel Spass mit unserem ersten längeren Spielfilm
Wie viel Brennweiten-Erweiterung durch heranzoomen?
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus
Transcoded Media, Zu viel Speicherplatz
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?
Großsensor-Look mit viel Zoom...
Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
Western Digital Ultrastar DC HC690 mit 32 TB - Viel Platz fürs Filmarchiv




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash