Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus



Newsmeldung von slashCAM:



Bluetooth bekommt endlich ein großes Update mit einer Funktion, auf die schon viele User gewartet haben - völlig neue Anwendungsbereiche werden damit ermöglicht. Denn das...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus


Space


Antwort von MarcusG:

Das heißt damit könnte man endlich kabellose akkubetriebene Surround Sound Systeme fürs Heimkino realisieren?

Space


Antwort von Axel:

MarcusG hat geschrieben:
Das heißt damit könnte man endlich kabellose akkubetriebene Surround Sound Systeme fürs Heimkino realisieren?
Auch eine Idee. Aber die Satelliten brauchen ja immer noch Strom.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Warum denn das Surround System unbedingt mit Akkus betrieben, Zuhause ?
Ja habt ihr keine Steckdosen ?

Oder willst du den Standort so flexibel wie möglich halten ?

Oder die Kinofilme mit einer Leinwand und Beamer auf der Terrasse oder im Garten schauen ?
(Eigentlich jetzt zu heissen Zeiten, eine coole Idee)

Openair Home Kino…;)))
Gruss Boris

Space


Antwort von vaio:

MarcusG hat geschrieben:
Das heißt damit könnte man endlich kabellose akkubetriebene Surround Sound Systeme fürs Heimkino realisieren?
Bei TV ist vorne ohnehin ein elektr. Spannungsanschluss erforderlich - bedingt für den TV selbst, das Verstärker-Equipment und ggf. für die oder den Zuspieler. Darüber sind die die vorderen (aktiven) Lautsprecher ebenfalls zu versorgen und es würde sich nur für die Rearspeaker die Frage der Spannungsversorgung stellen. Da sprechen wir in den überwiegenden Fällen von zwei und bei vermutlich selteneren Konfigurationen, von vier Lautsprechern (zusätzl. seitlich hinten).

Wird ein Beamer genutzt, kann man das mit den Lautsprechern umgekehrt sehen, da das sonstige Equipment eben hinten beim Beamer steht. In den meisten Fällen sprechen wir da von drei Speaker, in selteneren Fällen von bis zu sieben (left, center ,right, 2x Decke, 2x vorn seitlich). Wenn allerdings jetzt noch ein (aktiver) Sub berücksichtigt wird - empfohlen ist hier der vordere Bereich - hat sich die Problematik von selbst erledigt, da dieser ebenfalls eine elektr. Spannungsversorgung benötigt. :-)

Zusammenfassend sehe ich das so, dass bei den gewissen Aufwand für ein "Heimkino", die Spannungsversorgung das geringste Problem darstellt. Weiterhin gibt es heute schon gute, kompakte Speaker, die optional für einen Akkubetrieb vorgesehen sind und eine geringe Latenz über das WLAN haben (z.B. Bluesound PulseFlex2i). Das ist bei Bluetooth über größere Distanzen bisher Problematisch. Ob der neue "LE"-Standard bei gleichzeitig besseren Klang aufholt, bleibt abzuwarten.

Gruß Michael

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Welche Bearbeitungssoftware und wie die beste Soundqualität erreichen?
Vlc Player - Einstellung für "nur einen Modus öffnen"?
11te Generation von Intel CPUs bringt höhere Taktraten, bessere GPU und Thunderbolt 4
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
AJA FS-HDR v4.0 Update bringt TV-Modus für Colorfront Engine und v1.4 BBC HLG LUTs
Neue Firmware für DJI Mavic 3 bringt QuickShots, Burst, Panorama-Modus, QuickTransfer uvm.
Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
Wieso einen 1,7MP Camcorder oder gar mehr? Und Tipp für einen neuen?
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Bluetooth Transmitter mit LDAC - Empfehlungen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash