Frage von Mikepro:Hallo zusammen,
für eine Festivalvorführung muss ich eine DCP erstellen. Da man das heutzutage dank passender Software relativ leicht selber machen kann, habe ich dies nun auch vor.
Die Frage die ich mir nun stelle ist welche Festplatte ich nehme um das ganze zu verschicken.
Während der Suche im Internet habe ich meinst nur sehr alte Threads oder Beiträge gefunden in denen zum "CRU Data Express DX115 DC" + normale HDD geraten wurde.
In Deutschland gibt es allerdings nur sehr wenige Anbieter für dieses Gehäuse und der Preis allein beträgt ~70€.
Ist es mittlerweile nicht auch möglich eine einfache 2.5" portable HDD zu verschicken? Da zahle ich für Festplatte + Gehäuse ~50€...
Ich weiß ich kann beim Festival nachfragen, werde ich auch machen, da aber noch andere Festivals folgen werden möchte ich eine Allround-Lösung finden ;)
Kennt sich da jemand aus?
Antwort von Abercrombie:
Wenn du dich beliebt machen willst, dann kaufst du das CRU. Der Import geht so deutlich schneller. Ansonsten werden auch 2,5" USB3-Platten verschickt. Achte aber drauf, dass diese nur einen USB-Port benötigen!
Grüße,
Cromb
Antwort von Mikepro:
Okay, danke hab ich mir fast schon gedacht ;)
Reicht das CRU-DataExpress DX115 DC? Ich habe gelesen das man evtl. noch eine USB 2.0 Schnittstelle mitschicken soll.
Kennt jemand einen guten Anbieter für das CRU?
Gibt es HDDs die zu empfehlen sind?
Antwort von Mikepro:
Hier wird das CRU aufgeführt allerdings kann man es nicht kaufen...
http://www.firewire-revolution.de/veyto ... t&info=701
Antwort von carstenkurz:
Es gibt auch etliche Kino-Server, die keinen CRU Slot haben.
Wenn die Vorführer schlau waren, haben die sich ein sogenanntes MoveDock aus einer früheren Lieferung gegriffen, die erlauben es, die CRU-Drives über USB und mit einem externen Netzteil zu betreiben. USB 2.0 hat JEDER Kinoserver. Eigentlich sollte jedes Kino ohne CRU-Option ein solches Movedock in der Schublade haben.
Das CRU Zeugs ist wirklich sehr teuer. Wenn Du es auch im Gehäuse bespielen willst, brauchst Du auch einen Einschubrahmen dafür, das kostet dann gerne zusammen 150 Euro und mehr. Offizieller Lieferant ist Storesys, gelegentlich findet man auch mal Einzelkomponenten billiger bei ebay oder anderen Anbietern.
Der Geschwindigkeitsvorteil ist zwar nicht von der Hand zu weisen, aber weil viele Server auch nur USB2.0 haben und etliche Verleiher auch reine USB2.0 Platten verschicken, wird sich kein Kino über eine schlichte USB 2.0 Platte beschweren. Also, nimm ne ordentliche 2.5" USB Platte mit USB3.0 und Y-Kabel, respektive z.B. eines der Seagate Modelle mit flexiblen Anschlussvarianten.
Auch mit Y-Kabel würde ich dem Stromverbrauch der Platten Aufmerksamkeit schenken, da gibts in den Kinos immer mal wieder Probleme mit und nicht jeder Vorführer hat ein USB Netzteil rumliegen bzw. weiss, dass sowas helfen kann.
Viele kleinere Verleiher machen das auch so und verschicken billige Intenso-Platten.
EXT2/EXT3 Format. Wenn das Zielsystem bekannt ist bzw. nicht beliebige Kinos beliefert werden sollen, geht auch NTFS. Aber nichts anderes.
Welche Platten ist egal. Nur auf keinen Fall größer als 2TB. Bei üblichen DCP Größen von 100-200GB kann man im Sweetspot kaufen.
- Carsten