Frage von Zebolon:Habe in FCP 6.0.5 29 Kapitelmarker gesetzt, auch richtig als Chapter deklariert, dann exportiert in compressor, dann mit einem vorgegebenen DVD Codec zwei Files erstellen lassen, einen ac3 und einen m2v.
Beim Import in DVD Studio Pro werden allerdings keine Kapitelmarker angezeigt.
Weiß jemand, was ich falsch gemacht haben könnte?
Antwort von Axel:
Ich kenne zwei Möglichkeiten, durch die Kapitelmarker verhindert werden:
Am wahrscheinlichsten ist, dass du die - gute - Angewohnheit hast, die fertige Timeline "als eigenständigen Film" zu sichern. Als Konsolidierung auf das tatsächlich verwendete Material, als Master, vor allem aber als Abnahme-Version, zur abschließenden Kontrolle, dass sämtliche eventuellen Verschachtelungen keine ungerenderten oder sonstigen Lücken produziert haben. Wenn du diese Version an Compressor (bzw. ein Droplet) übergibst, enthält sie keine Marker. Das tut nur die Timeline selbst (oder ein "Referenzfilm").
Die zweite Möglichkeit ist das Compressor-Fenster
Voreinstellungen, und in diesem das Preset-Fenster für Mpeg2 für DVD, in diesem wiederum das zweite Tab
Codierer mit dem letzten Untertab
Extras. Ist die Checkbox über Kapitelmarker aktiviert, werden ausschließlich Kapitelmarker exportiert, und zwar nur solche, die auch nach dem Handbuch korrekt benannt sind. Die Benennung ist der einzige Unterschied zu Kompressionsmarkern, denn Kapitelmarker müssen aus technischen Gründen ebenfalls Kompressionsmarker sein. Und da man Kompressionsmarker auch benennen darf, gibt es eigentlich gar keinen Unterschied. Verwirrt?