Newsmeldung von slashCAM:ClipKanal: The History of Frame Rate for Film - 23 Feb 2015 15:00:00
zum Bild http://i.vimeocdn.com/video/505588219_200.jpg
Spaß mit Zahlen: erläutert wird ua. weshalb es bis 1929 keine festen Framerates gab, und wie nach Einzug des Tonfilms die heiligen 24 Bilder pro Sekunde rein aus praktisch-wirtschaftlichen Gründen zum Standard wurden. Doch auch TV-Halbbilder, NTSC/PAL etc. kommen nicht zu kurz.
Hier geht es zum Video auf slashCAM
Antwort von glnf:
Toll! Wirklich sehr sehenswert, selbst wenn man eigentlich alles zum Thema schon weiss. Gut zum Beispiel die Unterscheidung zwischen Bewegungswahrnehmung und Flickerwahrnehmung welche bei unterschiedlichen Frequenzen einsetzt.