Frage von xmic1207:Hallo...
Ich schneide seit einigen Jahren und länger mit Avid und exportiere und importiere zwischen AFX und einigen anderen hin und her...
Heute habe ich in einem Jugendzentrum ein Edius Schnittsystem entdecken dürfen und war auf Anhieb begeistert. Geniale Effekte, einfacher und doch professioneller Schnitt in Echtzeit. Am allergenialsten ist die Bildqualität, die sich nämlich fast gar nicht verändert mit dem Schneiden...Sie ist aalglatt und absolut clean. Das habe ich mit Avid nie gehabt (nichts gegen Avid...bleibt auf jeden Fall von der Benutzerfreundlichkeit 1. Wahl !!)
Aber ein Canopus Schnittsystem ist mein Traum...und auch mein Alptraum, da ich mich jetzt sehr dafür interessiere und nur sehr langsam schlauer werde...
Ich möchte mir sehr gerne eine Canopus-Karte anschaffen, um auch mit dem Edius DvStorm Programm arbeiten zu können. Mein Rechner ist ansonsten den neuesten Standards angeglichen und kann schon eine Menge.
Weiß jemand was zu tun ist? Ich habe diesem Link hier entnommen, daß ich eine externe Videoschnittkarte brauche:
http://www.inside-mm.de/produkte/video/ ... atrix.html
Ich hätte gerne die 2. von links...
1. Frage: Woher bekomme ich die Karte?
2. Frage: Muss das jetzt eine von Canopus sein oder kann es auch eine Asus o.ä. sein? Geht es hauptsächlich um die mindestens 512 mb Ram?
3. Frage: Was genau muss ich bestellen, wenn ich hauptsächlich mit DvStorm arbeiten möchte?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen...
MFG
Michael
Antwort von Markus:
Hallo Michael,
eine Echtzeit-Videoschnittkarte wie die
Canopus DVStorm2 stellt hohe Ansprüche an die Hard- und Softwareumgebung eines PCs. Auf der Website von Canopus werden
Kompatibilitätslisten für die wichtigsten PC-Komponenten veröffentlicht.
Schau hierzu auch mal in die Beiträge
Problem mit der DVStorm2 und
Videoschnittkartenkauf.
Ich möchte Dich nicht von Deinem Vorhaben abbringen, Dir eine leistungsfähige Videoschnittkarte zu kaufen. Ich habe selbst eine und möchte darauf nicht verzichten. Doch ich möchte Dir unmissverständlich klar machen, dass sich eine solche Erweiterung nicht so einfach nachrüsten lässt wie eine Firewirekarte. Ich habe meinen Videoschnitt-PC von einem auf Videobearbeitung spezialisierten Fachhändler bezogen. Nach allem, was ich bisher in diversen Foren gelesen habe, war das für mich die richtige Entscheidung. Ich bin in erster Linie Anwender, kein PC-Profi, der gerne nach Ursachen sucht und Fehler behebt.
Einen empfehlenswerten Fachhändler findest Du unter
www.digitalschnitt.de. Dort kannst Du nicht nur die gewünschte Videoschnittkarte beziehen, sondern erhältst auch kompetente Beratung vor und nach dem Kauf.
Antwort von Anonymous:
HAllo,
das Problem ist eine DVStorm wirst Du nicht mehr bekommen. Nur noch gebraucht. Was Du aber gesehen hast war - EDIUS. Diese Software läuft auch Standalone wie AVID und braucht im Prinzip nur eine stino Firewire Karte. Einen Rechner so um 3 GHz und viel RAM - 1GB. Mit einer zusätzlichen Canopus Schnittkarte wird die CPU entlastet. Außerdem steht Dir dann ein analoger Ein und Ausgang zur Verfügung. Aktuell gibts die EDIUS DVX für ca. 500 Euro zu kaufen. Einziger Unterschied zur Storm sie besitz keinen analogen Eingang nur einen Ausgang für z.b. einen Kontrollmonitor.
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... iusdvx.htm
mfg
Micro
Antwort von xmic1207:
Hallo Markus...
Danke für deine Antwort.
Ich habe mich mal schlauer gemacht mit den Tips die du mir geschrieben hast. Aber habe ich das jetzt richtig verstanden? Die Canopus Schnittkarte selbst gibt es gar nicht mehr? Und...was brauche ich denn alles, um mit dem Edius System schneiden und arbeiten zu können. Mir ist das noch nicht ganz klar...
Also ich brauche das Programm "Edius", dann brauche ich das Schnittprogramm "DVStorm2", dann die Canopus Schnittkarte und ein entsprechend stabil laufendes Hardwaresystem...(?)
Ich kenne mich in diesem Bereich echt noch gar nicht aus...
MFG
Michael
Antwort von micro:
HAllo,
du brauchst :
Hardware EDIUS DVX (beinhaltet die Software EDIUS)
und einen PC fertig. Einziger Unterschied zur DVStorm (ist eine Hardware)
du hast keine analogen Eingange, wohl aber Ausgänge.
http://www.canopusgmbh.de/DE/products/E ... US_DVX.asp
Hier stehen auch die Systemanforderungen.
mfg
Micro
Antwort von Bruno Peter:
Stimmt nicht ganz, was Du hier erzählst, die DVX-Karte hat auch keinem MPEG-Hardwaremodul. Wenn immer möglich, würde ich die DV-Storm 2 Plus Storm Bay bevorzugen, wird oft bei Ebay noch verkauft und bei den Händlern muss auch noch etwas auf Lager sein. Man hat die Restbestände bestimmt nicht über Nacht durch den Wolf gedreht...
Antwort von xmic1207:
Hallo Bruno...
Ich habe mich auch gerade mal auf deine HP verirrt. Da gibt es ja schon eine Menge Dinge, die man wissen kann, oder auch muss...
Ich selbst habe erst kürzlich meine Hardware aufgerüstet und dachte eigentlich ich wäre nun gewappnet für die Zukunft, aber daß Soft- und Hardware sich derart auf Pentium Prozessoren eingeschossen haben ärgert mich natürlich ungemein. ich selber habe nämlich eine 64 Bit Prozessor von AMD und das entsprechende Board dazu. Funktioniert auch alles tadellos, aber wie gesagt...seit ich DVSTorm2 gesehen habe, bin ich wie paralysiert...
Bisher habe ich immer mit AVID geschnitten und dachte eigentlich, daß wäre schon der Hit. Aber in Sachen Plug Ins und Effekte hat AVID ja nicht viel zu bieten...
Jetzt mal eine Frage an Dich. Deine Grafikkarte selber schafft ja ""nur" 128 mb. ISt das nicht problematisch? Ich habe auf der Canopus Seite gesehen, daß 512 mindestens emfehlenswert wären.
Ich frage, weil ich versuche meine jetztige Hardware noch umzutauschen und mich nochmal neu zu orientieren. Wird nicht alles auf einmal gehen, aber steter Tropfen höhlt den Stein...
Michael
Antwort von WeiZen:
Moin,
die meinen 512 MB RAM.
Antwort von Bruno Peter:
@Michael,
die GraKa arbeitet problemlos, es sind auch nur 128MB erforderlich.
Antwort von WeiZen:
Moin,
meine hat nur 64MB und das geht auch. Die Grake ist notwendig für die Echtzeit Xplode 3D Effekte. Hat man wenigerr, geht halt weniger.
Ich würde es erstmal mit deinem AMD probieren. Mein Bestandteile stehen auch auf keiner Kompatibilitätsliste und es geht.
- Es gab die Storm mit und ohne MPEG Modul.
Der mit Edius ausgelieferte Procoder Express ist aber besser.
- Edius DVX ist eine Storm Karte ohne anlalog in mit Edius.
- EdiusNX ist dann mit Analog in und Out und wenn bis 31.08. bestellt,
auch mit HDV Realtime Ausgabe. Eine EdiusNX kostet dann soviel wie früher eine Storm. Für EdiusNX brauchst Du aber zwingend einen anderen PC, weil die nur vernüftigt mit 64 BIT PCI Steckplätzen läuft.