Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Canopus / Matrox oder?



Frage von Anja.de:


Hallo zusammen, ich habe jetzt einen halben Tag lang versucht herauszufinden, welche Hardware für meine Ansprüche die beste ist und habe immer noch keine Ahnung, was ich mir zulegen soll.

Konkret darf ich folgende Arbeiten ausführen:

1. Videomaterial kommt von
- Canon XL1s
- SONY HDR-TG1
- Canon XL H1

2. Das Material wird bisher mit Premiere gecaptured bzw. so umgewandelt, dass es in AE benutzt werden kann.

3. Jegliches Editing wird auschließlich in AE vorgenommen, danach gerendert.

4. Als Ergebnis sollen Flash-Videos herauskommen, wozu ich mal dieses, mal jenes Tool benutze.

Wie der Fachmann ahnt, habe ich recht wenig Ahnung von Codecs, Formaten usw. - genau das will ich auch gar nicht haben. Alles was mich interessiert, ist dass ich mein Material in den Rechner kriege, dort mit AE zusammenbastle um hernach ein möglichst kleines, aber noch qualitativ taugliches Video zu haben. Insbesondere mag ich es mit wesentlich größerer Auflösung zu arbeiten um für das kleinere Endprodukt (z.B. 496*x) Bildausschnitte nehmen zu können.

Bisher lief das über die alte Storm 2 720*576 und Ausgabe 320*x, mal 496*x".

Neben dem editieren kostet es mich die meiste Zeit auf das Rendern zu warten und genau das nervt. Soweit ich es verstanden habe, können alle Karten nur in bestimmten Auflösungen arbeiten, weswegen ich dann bisher z.B. in 720*576 arbeiten durfte um hernach mit einem weiteren Tool auf ein kleineres Format zu kommen. So fehlt mir aber die Nutzung von Bildausschnitten.)

Da die neuen Kameras 1920*x liefern und ich auf z.B. 496*x ausgeben will, bräuchte ich also eine Hardware, die am besten jegliche Auflösung per Hardware-Codec verarbeiten kann. Alternativ müsste die neue Storm z.B. 1920 schlucken und dann mit 720*576 weiterarbeiten. (Footage in 1920*x und Komposition in 720*x)

Hmm, hoffe ich habe das am frühen Morgen halbwegs erklären können und noch mehr, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.

Kurz nochmal: Material in 1920 rein, in AE mit wesentlich kleinerer Komposition verarbeiten, rendern. Mit Sound zusammenfügen. Auf endgültige Größe als Flash-Video bringen.

LG
Anja

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi
Warum willst du den direkt in kleinerem Format Capturen?

Hänge die Cam an Firewire und capture alles orginal. Dann kannst Du das immer noch runter rechnen wenn du magst.

Aber das jetzt mit dem AD Wandler einzuspeisen is doch blödsinn

un die XL H1 macht auch kein 1920

................

Und du kannst auch direkt aus AE oder Premiere in Flash konvertieren lassen.

Und bzgl. deiner Karten / Wandler frage

Matrox gleich Karte gleich brauchst Du nicht.

Canopus gleich Wandler , brauchst du auch nicht bzw. is teils besser als reine Karte.

Alla
Viel Erfolg

B.DeKid

Space


Antwort von camworks:

Canopus gleich Wandler unsinn. canopus ist ne firma, die alles mögliche anbietet, so auch schnittkarten (nicht nur wandler). anja hat offensichtlich eine dvstorm von canopus, wie ich das aus dem text herauslese.

@anja:
wenn du nicht speziell schwieriges material (analog oder sowas) hast, kannst du per firewire capturen und die dateien dann in after effects importieren. das sollte auch mit hdv funktionieren, das deine kameras aufzeichnen. dazu brauchst du nicht wirklich eine karte. es gibt die freeware hdvsplit, die das kann: http://www.heise.de/software/download/hdvsplit/43186

die neue canopus stormhd ist primär dazu gedacht, während des editierens (auch in after effects) eine fullscreen-ausgabe auf einem vorschaumonitor zu erzeugen. zusätzlich hat sie für bestimmte dateiformate hardware auf der karte, die das rausrendern beschleunigen. ob das bei afx auch der fall ist, kann ich grad nicht beschwören. in edius 5 gehts aber. in edius kannst du auch ausschnitte machen, wenn das projekt z.b. in 720 x 576 ist und das quellmaterial in hdv.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?
Sigma oder Canon Teleconverter?
Cannabis oder Kotztüte
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Leben im Objektivbokeh? Oder was bewegt sich da im Film?
Slider zu lang oder zu kurz?
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
SIRUI Traveler 7C oder Rollei C6i?
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash