Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XA10 od. Canon XH-A1?



Frage von ruheloser:


Hallo miteinander!

Ich bin absoluter Neuling was das Filmen angeht und möchte mir nun gern ein eigenes Equipment anschaffen. Ich muss dazu sagen, dass ich aus dem journalistischen Bereich komme - war jahrelang Radio- bzw. Printredakteur und suche also nach einer Cam, mit der ich hauptsächlich Interviews od. kleinere Reportagen realisieren kann. Mir gehts dabei in erster Linie um journalistisches, flexibles Arbeiten und um eine passable Tonqualität - also mehr um Inhalte und weniger um Bild-Tüftelei. Da ich kein Auto besitze, sollte die Ausrüstung auch möglichst kompakt und leicht zu tragen sein. Mein Budget liegt bei ca. 2.500 bis maximal 2.700 Euro. Ich hab mir jetzt ein paar Cams angeguckt, zum Teil auch kurz getestet. Folgende Optionen stehen für mich nun zur Auswahl:

1. Neukauf einer Canon XA10 inkl. leichtem Stativ (weiss noch nicht welches) und externem Mikrofon.

2. Kauf einer gebrauchten Canon XH-A1 (2007 gekauft) inkl. gebrauchter Tasche und gebrauchtem Manfrotto 074-Stativ + gebrauchtem Manfrotto 136 Kamerakopf um insgesamt 2.100 Euro. Hier müsste ich mir halt noch ein zusätzliches Mikrofon besorgen.

Ich weiss - beides wäre in gewisser Weise ein Kompromiss - denn um dieses Budget kann man eben nicht alles haben. Aber was würdet ihr mir in meiner Situation raten? Bin für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße,
ruheloser

Space


Antwort von Jitter:

Wenn Dir das 10fach Zoom der XA 10 reicht (die XH-A1 bringt es auf das Doppelte) kann die Empfehlung nur lauten: XA 10. In allen Belangen das bessere Filmgerät. Ich würde zudem keinen 4 Jahre alten Band-Camcorder kaufen.
Ein Stativ dagegen kannst Du bedenkenlos gebraucht kaufen - nach Funktionsprüfung selbstverständlich.
Die XA 10 bekommst Du für ca. 1800€ mit voller Garantie. Da bleibt noch genügend übrig für Zubehör.

Space


Antwort von ighor:

Wenn Dir das 10fach Zoom der XA 10 reicht (die XH-A1 bringt es auf das Doppelte) kann die Empfehlung nur lauten: XA 10. In allen Belangen das bessere Filmgerät. Ich würde zudem keinen 4 Jahre alten Band-Camcorder kaufen.
Ein Stativ dagegen kannst Du bedenkenlos gebraucht kaufen - nach Funktionsprüfung selbstverständlich.
Die XA 10 bekommst Du für ca. 1800€ mit voller Garantie. Da bleibt noch genügend übrig für Zubehör. So würde ich es auch halten. Habe beide Modelle im Betrieb; aber die XA 10 eigentlich bis auf wenige Ausnahmen im Dauereinsatz.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XH-A1 und Bildqualität
Canon HX A1
Ladegerät von Canon XM1 für XH-A1
Canon XH-A1: Linse reinigen
Panasonic HMC151 und Canon XH-A1 mischen - wie?
Ein Tribut an die - Canon XH-A1
Canon xh-a1 und xh-a1s angleichen
Canon XH-A1 - Autofokus-Justage?
Seriöses Angebot? Canon XH-A1 für 1.000 € !!!
Canon XH-A1 oder Panasonic HVX200
Canon XH-A1/G1-Nachfolger – Mockup gesichtet
Canon XH-A1 vs. A1s
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash