Frage von ruheloser:Hallo miteinander!
Ich bin absoluter Neuling was das Filmen angeht und möchte mir nun gern ein eigenes Equipment anschaffen. Ich muss dazu sagen, dass ich aus dem journalistischen Bereich komme - war jahrelang Radio- bzw. Printredakteur und suche also nach einer Cam, mit der ich hauptsächlich Interviews od. kleinere Reportagen realisieren kann. Mir gehts dabei in erster Linie um journalistisches, flexibles Arbeiten und um eine passable Tonqualität - also mehr um Inhalte und weniger um Bild-Tüftelei. Da ich kein Auto besitze, sollte die Ausrüstung auch möglichst kompakt und leicht zu tragen sein. Mein Budget liegt bei ca. 2.500 bis maximal 2.700 Euro. Ich hab mir jetzt ein paar Cams angeguckt, zum Teil auch kurz getestet. Folgende Optionen stehen für mich nun zur Auswahl:
1. Neukauf einer Canon XA10 inkl. leichtem Stativ (weiss noch nicht welches) und externem Mikrofon.
2. Kauf einer gebrauchten Canon XH-A1 (2007 gekauft) inkl. gebrauchter Tasche und gebrauchtem Manfrotto 074-Stativ + gebrauchtem Manfrotto 136 Kamerakopf um insgesamt 2.100 Euro. Hier müsste ich mir halt noch ein zusätzliches Mikrofon besorgen.
Ich weiss - beides wäre in gewisser Weise ein Kompromiss - denn um dieses Budget kann man eben nicht alles haben. Aber was würdet ihr mir in meiner Situation raten? Bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße,
ruheloser
Antwort von Jitter:
Wenn Dir das 10fach Zoom der XA 10 reicht (die XH-A1 bringt es auf das Doppelte) kann die Empfehlung nur lauten: XA 10. In allen Belangen das bessere Filmgerät. Ich würde zudem keinen 4 Jahre alten Band-Camcorder kaufen.
Ein Stativ dagegen kannst Du bedenkenlos gebraucht kaufen - nach Funktionsprüfung selbstverständlich.
Die XA 10 bekommst Du für ca. 1800€ mit voller Garantie. Da bleibt noch genügend übrig für Zubehör.
Antwort von ighor:
Wenn Dir das 10fach Zoom der XA 10 reicht (die XH-A1 bringt es auf das Doppelte) kann die Empfehlung nur lauten: XA 10. In allen Belangen das bessere Filmgerät. Ich würde zudem keinen 4 Jahre alten Band-Camcorder kaufen.
Ein Stativ dagegen kannst Du bedenkenlos gebraucht kaufen - nach Funktionsprüfung selbstverständlich.
Die XA 10 bekommst Du für ca. 1800€ mit voller Garantie. Da bleibt noch genügend übrig für Zubehör.
So würde ich es auch halten. Habe beide Modelle im Betrieb; aber die XA 10 eigentlich bis auf wenige Ausnahmen im Dauereinsatz.