Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon PowerShot SX1 IS / Anschluß an Röhren TV, Videohandling



Frage von AnalogueRogue:


Hi,

Überlege gerade die SX1 zu kaufen und stark für Videos zu nutzen - 2 Fragen dazu, wäre super wenn hier jemand weiterhelfen kann!

Ist es möglich die kamera direkt an einen Röhren-Monitor anzuhängen (SCART, Cinch rot/gelb/weiß)?
Mir ist klar daß das bei HD Videos nicht viel Sinn macht - trotzdem:
+ist es technisch möglich
+wenn ja: was passiert wenn ein HD Video auf einem Röhrenscreen läuft - wird das autoamtisch runterskaliert / verzerrt / beschnitten?

zweiter Punkt: Wie funktioniert der Videoplayer bei der SX1 wenn ich die Cam direkt an den Fernseher anstecke:
+läuft immer ein "take", stoppt dann, und der nächste clip muß ausgewählt werden, oder
+können alle vorhandenen clips nahtlos hintereinander wiedergegeben werden?

thx!
AR

Space


Antwort von ucob:

Anschluss ist problemlos, Kabel gehört zum Lieferumfang.
Szenen müssen einzeln von der Kamera zugeführt werden.
Mit der Skalierung bin ich bestens zufrieden. Tolles Bild.

Probleme gibt es mit Schnittprogrammen. Die Bildrate von 30 fps wird auch bei Pal-Einstellung häufig als NTSC interpretiert. Ich suche in Adobe Premiere immer noch nach der richtigen Projekteinstellung.

Space


Antwort von Bildstabilisator:

wie schon geschrieben ist Anschluss, Skalierung und Abspielen kein Problem. Das Abspielen geht auch via Fernbedienung.

Das Schneiden ist in der Tat ein Problem, da die Videos hochauflösend sind und eine große Datei produzieren. Der Container ist sehr sperrig. Ich habe die Videos entsprechend umgewandelt, was allerdings ein Qualitätsverlust darstellt.

Die Aufnahmequalität ist hervorrragend und auch das Filmen mit Zoomen geht gut. Was stört ist der "pumpende" Autofocus; vor allem bei LowLight.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon 6D für TV?
fujinon aspherical 16x tv zoomlens an canon 650D
Canon PowerShot SX1 IS / Anschluß an Röhren TV, Videohandling
Canon 5 D MK II steuerbar mit TV Fernbedienung
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Canon XF400 hängt sich auf
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
CANON C70
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash