Frage von Ulrich Wiederer:Wer kann mir sagen, wie ich bei der Canon MV700 den Aufnahmeton zuschalten kann?
Bitte Info an meine Mailadresse   
ll.nuernberg.nc@xxxlutz.de
Danke  Ulrich
 Antwort von  Markus:
Wer kann mir sagen, wie ich bei der Canon MV700 den Aufnahmeton zuschalten kann?
Hallo Ulrich,
ich verstehe Deine Frage nicht. Was hast Du vor? Oder zeichnet Dein Camcorder etwa keinen Ton auf?
Bitte Info an meine Mailadresse   
ll.nuernberg.nc@xxxlutz.de
So funktionieren Internetforen nicht.
Verlange keine Antworten durch private Mails
 Antwort von  Ulrich Wiederer:
Wer kann mir sagen, wie ich bei der Canon MV700 den Aufnahmeton zuschalten kann?
Hallo Ulrich,
ich verstehe Deine Frage nicht. Was hast Du vor? Oder zeichnet Dein Camcorder etwa keinen Ton auf?
Bitte Info an meine Mailadresse   
ll.nuernberg.nc@xxxlutz.de
So funktionieren Internetforen nicht.
Verlange keine Antworten durch private Mails
Ja richtig, der Camcorder zeichnet keinen Ton auf. Gibt es da einen Weg durchs Menue, um diesen zuschalten zu können?
 Antwort von  Markus:
Folgende mögliche Ursachen fallen mir spontan ein:
1) Im Mikrofonanschluss des Camcorders steckt ein Klinkenstecker, aber es ist kein Mikrofon daran angeschlossen. 
2) Wie 1, aber das angeschlossene Mikrofon ist ausgeschaltet.
3) Wie 2, aber das Mikrofon benötigt zum Betrieb eine Batterie, die entweder leer oder nicht vorhanden ist.
4) Falls der Camcorder über eine manuelle Aussteuerung verfügt, könnte der Pegel von Hand auf Null gedreht worden sein.
5) Falls der Ton nur bei der direkten Wiedergabe fehlt, beim Capturen jedoch vorhanden ist, könnte auch die (analoge) Ausgabe verstellt sein. Normalerweise werden in der Audio-Einstellung 12 Bit die Tonspuren 1+2 wiedergegeben. Man kann das womöglich umstellen auf die Spuren 3+4?!
Genaueres verrät Dir die Bedienungsanleitung. Ist da keine Fehler-Ursache-Behebung-Tabelle drin?
 Antwort von  Jan:
Mensch Markus, das ist keine Semi / Proficam wie Du sie benutzt. Wenn ich mich Recht erinnere hat das 2004er Modell nicht mal einen Mikrofoneingang. Aber mal ne schöne Auflistung.
Die Kamera muss wohl oder übel zum Service - was sich möglicherweise nicht lohnen würde, ich tippe mal Elektronikproblem. Ton kann bei der 700er nicht gepegelt werden, ja 12 oder 16 Bit kann man einstellen - irgendwas müsste aber zu hören sein.
Das fürs anschauen am Fernseher das rot / weisse Stereo Cinch Kabel mit eingesteckt ist, setze ich jetzt mal voraus.
Oder der eingebaute Lautsprecher ist defekt oder der Wiedergabelautstärke ist auf 0 gedreht.
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein....
VG
Jan
 Antwort von  Markus:
Wenn ich mich Recht erinnere hat das 2004er Modell nicht mal einen Mikrofoneingang.
Das wusste ich nicht und hatte es zuvor auch nicht recherchiert. Eine (Über-)Alterung des Mikrofons kommt bei einem 2004er Modell sicher auch noch nicht in Frage... der Pegel von Kondensator-Mikrofonen lässt mit der zeit nämlich nach, so dass Camcordermikrofone (nach dem Serviceplan von Sony) irgendwann ausgetauscht werden sollten. Aber selbst bei meiner 1999er TRV900 ist das noch nicht nötig gewesen. ;-)