Frage von LM100:Ich bin Neuling und kämpfe derzeit mit den Videoeinstellungen meiner neuen Canon G7X Mark II
Die Kamera kann in Full HD 50 FPS PAL oder 60 FPS NTSC aufnehmen.
Eigentlich sollte 60 FPS ja das bessere Fomat sein. Mit Deutschland ist aber wohl eher die PAL-Norm verbunden.
Ich möchte meine Filme später am TV und PC abspielen und auch teilweise mit einem Videoschnittpragramm (PowerDirector) weiterverarbeiten.
Welches Aufnahmeformat liefert mir dafür das beste Filmmaterial?
Spricht etwas gegen die Nutzung von 60FPS NTSC?
Antwort von Jott:
Wie kommst du darauf, 60p sei das „bessere Format?“ Da gibt es visuell keinen Unterschied.
Beleuchtung „pumpt“ in Europa mit 50Hz, daher ziehst du mit 60p statt 50p Probleme an. Darüber wirst du irgendwann stolpern und versaute Aufnahmen beklagen. Andere schwören auf 60p, weil viele PC-Monitore so ticken. Such‘s dir aus. Grundsätzlich: in Kameras für Europa wird 25/50p nicht grundlos angeboten.
Antwort von LM100:
Okay, vielen Dank. Dann bleibe ich bei 50 FPS.
Antwort von 20k:
Ja, bleibe bei 50fps, denn andernfalls kann es passieren, dass du bei manchen Lampen Streifen mit unterschiedlicher Helligkeit im Video hast. Diese lassen sich im Nachhinein nicht beseitigen. Die Aufnahmen sind somit für den Eimer.