Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon DP-V3010 – Erster Referenzmonitor für 4K Anfang 2014
Antwort von studiolondon:
erheblich zu teuer.
fuer das geld bekommt man problemlois einen dci projektor und 5 4k monitore a la seiki.
das einzig wirklich schicke an dem geraet ist die erhoehte v-aufloesung, da passt dann das ui wunderbar unter den inhalt.
wird ein absolutes nischenprodukt.
btw, ist der preis von dells 4k 30er schon bekannt?
Antwort von WWJD:
Ich bestell gleich 3 Stk. für meine iphones.
Antwort von thsbln:
Ich bestell gleich 3 Stk. für meine iphones.
LOL!
Antwort von Frank Glencairn:
40k?
Guter Witz.
Antwort von pH0u57:
Hat Sony nicht schon einen (auch deutlich günstigeren) 4k-Referenz-Moni auf dem Markt?
Antwort von Narf:
Die 4K-Preise müssen in allen Bereichen noch massiv sinken...
4499 € für die Sony AX1 und jetzt fast das Zehnfache für einen Monitor werden das wohl kaum populär werden lassen.
Antwort von DV_Chris:
Die 4K-Preise müssen in allen Bereichen noch massiv sinken...
4499 € für die Sony AX1 und jetzt fast das Zehnfache für einen Monitor werden das wohl kaum populär werden lassen.
Nun, es reicht auch dieser Sharp:
http://www.sharp.de/cps/rde/xchg/de/hs. ... &cat=11500
Kostet netto knapp 2.700,- Euro.
Antwort von iasi:
erheblich zu teuer.
fuer das geld bekommt man problemlois einen dci projektor und 5 4k monitore a la seiki.
das einzig wirklich schicke an dem geraet ist die erhoehte v-aufloesung, da passt dann das ui wunderbar unter den inhalt.
wird ein absolutes nischenprodukt.
btw, ist der preis von dells 4k 30er schon bekannt?
na ja - ein seiki zeigt eben real geade mal 6 Bit
ein 24" FullHD ist schließlich auch nicht wie ein anderer ... da gibt es schon Unterschiede zwischen einem HP DreamColor für 2300€ und einem BenQ für 125€ - aber eben nicht die Größe und auch nicht die Auflösung ...
40.000 ist aber schon ein stolzer Preis ... aber der Profi wird"s schon bekommen, wenn er dem Produzenten oder Chef sagt, dass er ihn braucht.
Antwort von Narf:
Kostet netto knapp 2.700,- Euro.
Immer noch zu teuer. Mein FullHD-Monitor hat 180 € gekostet und ist trotzdem nicht schlecht.
Bin mal gespannt, wann 4K erschwinglich wird.
Antwort von studiolondon:
erheblich zu teuer.
fuer das geld bekommt man problemlois einen dci projektor und 5 4k monitore a la seiki.
das einzig wirklich schicke an dem geraet ist die erhoehte v-aufloesung, da passt dann das ui wunderbar unter den inhalt.
wird ein absolutes nischenprodukt.
btw, ist der preis von dells 4k 30er schon bekannt?
na ja - ein seiki zeigt eben real geade mal 6 Bit
ein 24" FullHD ist schließlich auch nicht wie ein anderer ... da gibt es schon Unterschiede zwischen einem HP DreamColor für 2300€ und einem BenQ für 125€ - aber eben nicht die Größe und auch nicht die Auflösung ...
40.000 ist aber schon ein stolzer Preis ... aber der Profi wird"s schon bekommen, wenn er dem Produzenten oder Chef sagt, dass er ihn braucht.
seiki 6bit? wieso das? sind nicht panel und io 8bit?
zu 125 vs 2300 monitor: schaerfe ist identisch, was fuer vektor&3d&retouch&rotoscopie der zentrale faktor ist. mastering farbtreue ist die domaene der hoeherwertigen panels, aber 2300 brauchts da nicht, die guten panels liegen sind so ab ecke 750, und kalibrieren muss man so oder so, per sauberer 3d lut kriegt man mittelklassegeraete typischerweise auf hoehere praezision als topgeraete mit werksmessung.
teuer wirds wenn die grossen farbraueme ala dci anstehen, die sind leider auch bei 2000e monitoren selten abgedeckt.
aber nochmals zum seiki, hast du bitte eine quelle fuer die 6bit? ich habe von denen 8bit auf anfrage geantwortet bekommen, gibts da versionen mit 6bit dither im panel oder wie kommt es zur aussage 6bit.