Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?



Frage von swooby:


Habe ein "RODE VideoMic" an der Canon 7D angestöpselt und das Ding schon -20dB runtergereglet (mittels des Schalter im Batterieschacht). Macht aber das extreme Grundrauschen nichts besser. Das eingebaute Mic klingt besser und rauschfreier. Habe das Rode mal an einem Minidis ausprobiert und da ist kein Rauschen zu hören. Liegt das jetzt an der 7D oder was denkt ihr, was kann ich noch testen oder habt ihr Erfahrung damit?

:-(

Space


Antwort von srone:

Habe ein "RODE VideoMic" an der Canon 7D angestöpselt und das Ding schon -20dB runtergereglet (mittels des Schalter im Batterieschacht).
:-( wenn du das mikrofon selbst herunterregelst, muss der mikrofonvorverstärker der 7d das signal wieder hochregeln, dabei wird das vorhandene grundrauschen mitverstärkt. regel das mikro wieder hoch und überprüfe die audioeinstellungen an der 7d noch einmal, mehr rauschen als mit den internen sollte eigentlich nicht sein,
batterie des videomic frisch?

lg

srone

Space


Antwort von swooby:

"überprüfe die audioeinstellungen an der 7d"

ich unterstelle jetzt mal, dass du keine 7D hast, oder?
da gibt es nämlich und vor allem leider keine audioeinstellungsmöglichkeiten. aber danke für den anderen/ersten tipp...


andere ideen?!

Space


Antwort von srone:

richtig unterstellt, jedoch hätte eine falsche einstellung des input-gain (z.b mic-att) hier auch für zuviel dämpfung sorgen können, was sich wieder nur durch ein mehr an verstärkung mit eben mehr rauschen ausgleichen lässt. wenns an der 7d diesbezüglich nichts einzustellen gibt, liegt der fehler sicherlich am mic schalter bzw einer leeren batterie oder aber es liegt ein hardwaredefekt an der cam bzw mic vor.

lg

srone

Space


Antwort von thsbln:

Vielleicht liegt es ja auch am auto-gain der 7D - wenn Du ein starkes Signal aufzeichnest, ist das Rauschen dann immer noch genauso stark?

Du könntest ja einen Testton generieren, der das Frequenzspektrum des Rauschens naturgemäß nicht komplett maskiert und diesen aufnehmen, wenn das Rauschen dann gleich stark bleibt, kommt es m.E. nicht durch auto-gain... sondern von deinen verwöhnten Ohren :-)

Space


Antwort von swooby:

Ja, das Autogain scheint ja ein bekanntes und von Canon tunlichst ignoriertes Problem zu sein. Mal schauen, werde mal was "lauteres" bzw. ein gleichbleibendes Signal aufnehmen, wobei es dann auch nicht allzu7 einfach wird noch ein Rauschen wahrzunehmen. Danke für den Tipp!

Space


Antwort von swooby:

Vielleicht liegt es ja auch am auto-gain der 7D - wenn Du ein starkes Signal aufzeichnest, ist das Rauschen dann immer noch genauso stark?

Du könntest ja einen Testton generieren, der das Frequenzspektrum des Rauschens naturgemäß nicht komplett maskiert und diesen aufnehmen, wenn das Rauschen dann gleich stark bleibt, kommt es m.E. nicht durch auto-gain... sondern von deinen verwöhnten Ohren :-) richtig: mit einem penetrant hohen dauerton (erzeugt in audition), den ich über klinke in die Canon 7D einspeise wird ziemlich fix das Rauschen durch diesen Ton ersetzt. Wenn ich die Wellen übereinanderelege bzw. mische, (die erzeugte, perfekte, in audition und die aus der canon 7d aufnahme) ist dieser nahezu identisch. ERGO: Scheiss AGC!!! Völlig sinnfrei das Ding und höchstens bei der Aufnahme in Wacken zu gebrauchen.
DARUM HIER MITMACHEN: http://www.petitiononline.com/CanonAGC/petition.html

Space


Antwort von Jan Merlin:

Ich habe das selbe Problem mit dem VideoMic und der 7D. Allerdings frage ich mich warum Philip Bloom den Einsatz dieses Mikros an der 7D empfielt?! Rauscht es bei ihm nicht so wie bei uns?

Space


Antwort von Markus Prämassing:

PB empfiehlt das micro nur zur aufzeichnung eines "arbeitstons". damit pluraleyes später nen halbwegs anständigen ton zum synchronisieren hat.
wenn du ton brauchst solltest du ihn immer extra aufzeichnen, das können die dslr"s nicht anständig. vielleicht gerade mal als atmo zu gebrauchen.

grüße, markus

Space



Space


Antwort von srone:

meines wissens hat beachtek einen unhörbaren pilotton in den adapter für vdslr integriert, um damit die agc zu überlisten, eine allerdings nicht gerade preisgünstige möglichkeit, zumal das videomic auch nicht in den genuß von xlr kommt.

lg

srone

Space


Antwort von Bernd E.:

Auch der Adapter von Juicedlink trickst AGC auf ähnliche Weise aus, ist aber wohl kaum billiger. Und der Weisheit letzter Schluss kann so ein Verfahren ja auch nicht sein.

Space


Antwort von srone:

wobei beim beachtek verfahren beide kanäle erhalten bleiben, während das von juiced link einen kanal kostet und somit nur noch mono bleibt.

lg

srone

Space


Antwort von thsbln:

@swooby :

danke für den Link zur Petition!

@Admin:

könnte man den Aufruf zur Petitionsunterzeichnung nicht als Sticky ans 5D/7D-Forum pinnen?

Space


Antwort von GrinGEO:

Auto Gain wirst Du so schnell ander 7D nicht lösen können. Mit Magic Lantern wird dies vermutlich zuerst die 550d schaffen, und erst später die 7D und 1D Mark 4.

Nimm den Ton erstmals auf einem esternen Recoreder wie dem Zoom H4N oder den viel billigeren H1n auf..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Mic für Canon 60D für Singer-Songwriter?
bestes allround-Mic für canon 7D
Rauschen im TV-Eingang
Mikrofoneingang am PC - Rauschen
Bildrauschen Canon Eos 600D
CANON 70D Bildrauschen
Canon 600D + Rode NTG 2 = sehr starkes rauschen...
Canon 70D Bildrauschen bei ISO1600
ISO-Rauschen, Moiree, Picture Styles: Canon 5D Mark III im Video-Test
Canon XH A1 Import und entrauschen
Canon XH-A1s + ND-Filter bei starker Sonne = Bildrauschen...
canon 550d wie reduziere ich bildrauschen bei nachtaufnahmen?
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Wireless Go II an symmetrischen Eingang
Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Rauschen/Filmkorn und Youtube Kompression
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
DJI Mic kombinieren mit Tascam DR-40X an Canon R6 M II
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Neumann Miniature Clip Mic System (MCM)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash