Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder mit speicherbaren manuellen Setups



Frage von Zebolon:


Hallo zusammen!
Da ich selber Lehrfilme produziere, also Kameramann und Moderator in einer Person bin, suche ich eine Kamera mit möglichst großem schwenkbaren Klappdisplay, so dass ich in der Aufnahmesituation den Bildausschnitt beobachten kann.
Mein Abstand zur Kamera ist nur ca. 1-1,5 Meter.
Die Stativbedienung mache ich mit einem verlängerten Stativarm, soweit ist alles klar.
Meine bisherigen Kameras sind die Panasonic SD 707 und X909, die ich in der Hoffnung gekauft habe, dass die Farbdarstellung beider Kameras zumindest sehr ähnlich ist. Dem ist leider nicht so. Manuellen Weißabgleich mache ich natürlich immer. Mein Beleuchtung ist durch zwei große Flächenleuchten immer gleich.
Leider können die Panasonics keine Sets speichern, ansonsten bin ich mit der Schärfe absolut zufrieden, nur eben mit den Farben nicht!

Meine Frage nun:
Welche Kamera bietet
1. einen Speicher für die Einstellungen
2. hat einen ausklappbaren, schwenkbaren Bildschirm, möglichst groß
3. hat einen manuellen Audiopegel mit Mikroeingang.

Ob Camcorder oder Foto/Videokamera ist egal.
Hd ist ja heute schon selbstverständlich.

Zusatzfrage:
Gibt es eigentlich schon irgendwelche ipad-ähnlichen Minibildschirme, die einen HDMI-Eingang haben, so dass man den HDMI-Ausgang der Kamera benutzt um einen größeren Bildschirm zu haben?

Danke euch jetzt schon für eure Unterstützung!

Space


Antwort von srone:

gh2 + lilliput monitor zusammen ca 1000,-€.

lg

srone

Space


Antwort von Jan:

Im Panasonic Hauptmenü der X 9er Serie findet man den Punkt "Bildqualität".

Den kann man aber nur im manuellen Modus ändern.

Dort kann sozusagen ein einziges Setup abgespeichert werden.

Man kann Farbtiefe, Kantenschärfe, Helligkeit und Farbbalance manuell justieren.


Sony fällt wohl raus, weil kein Modell unterhalb der PJ 740 eine manuelle Tonaussteuerung besitzt.

Eine Customtaste und auch die Möglichkeit den Kontrast, die Helligkeit, die Farbtiefe und die Nachschärfung zu justieren, bietet beispielsweise die Canon HF G 10. Natürlich besitzt die Kamera auch eine manuelle Tonaussteuerung.

VG
Jan

Space


Antwort von Zebolon:

Mit dieser Einstellung hab ich auch schon gearbeitet, doch selbst die Farbangleichung zur SD 707 gelingt damit in keinster Weise.
Es ist auch eher eine Grundeinstellung, die man so für alles ändert, nicht abrufbar, sondern immer vorhanden, solange man nichts wieder daran ändert.

Die GH2 hört sich ja schon nett an, muss mal sehen, ob ich mir irgendwo eine leihen kann.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen
Sachtler stellt aktiv10T, aktiv12T und aktiv14T Fluidköpfe für schwere Kamera-Setups vor
Variabler, elektronischer Diffusionsfilter für Cine-Setups in Entwicklung
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Camcorder mit externen Mikrophon
HD Camcorder mit 24p
Camcorder mit externem Mikrofoneingang
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF
UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Klassischer Camcorder mit UHD 50P
Camcorder mit Nightshot und guter Stabilisierung
Camcorder gebraucht mit Mini-DV




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash