Frage von brough:hallo forum und fachleute,
nach unzähligen stunden der informationsbeschaffung, tests-leserei, durchforsten von web 2.0 nutzermeinungsseiten und letztlich dem vergelichen kauf von DREI camcordern habe ich mich jetzt doch (als letzte rettung) entschlossen, hier um hilfe zu bitten!!!!
da dies doch ein etwas längerer artikel geworden ist, hier kurz die zusammenfassung:
ICH SUCHE EINEN CAMCORDER MIT HERVORRAGENDEN LOW-LIGHT EIGENSCHAFTEN für AUFNAHMEN in HALLEN mit KUNSTLICHT! ALTER des CAMCORDERS egal! wer hier seinen senf dazugeben kann, bitte weiterlesen.... :-)
____________________________________________________________
ich suchte nichts anderes als einen für meine bedürfnisse ausreichenden camcorder, der einfach zu bedienen ist, robust ist, und der insbesondere folgende eigenschaften besitzt:
-> sehr gute bildqualität und kontrastwiedergabe bei sog. low-light aufnahmnen (hoffe das ist richtig).
schön wäre noch:
-> manuelle zoom möglichkeit, entweder am objektiv oder mit hilfe von einem DREHKNOPF/RAD - diese nippel-usw.-zooms bringen mich um!!!!!!!
-> aufnahmemedium: mini-DV cassetten
alles andere, insbesondere ton usw. sind vollkommen unerheblich, da sie nicht gebraucht werden, zumindestens aber nebensächlich sind.
es ist mir auch vollkommen egal, wie alt oder aus welchen baujahr der camcorder stammt, hauptsache er erfüllt die obigen bedingungen!
so, hier die genauere beschreibung:
ich will mit dem camcorder ausschliesslich aufnahmen von in bewegung befindlichen sporttieren machen, und zu über 70% befinden sich diese in mehr oder weniger gut ausgeleuchteten hallen. im winter oder abends werde diese hallen nur noch mit kunstlicht (neon oder andere gasentladeleuchten) beleuchtet.
alle bisherigen kameras haben hier
nicht akzeptable ergebnisse geliefert, zuletzt die sony dcr-hc 90 (nichts gegen die camera - evtl. bin ich auch einfach zu DOOOF! denn diese camera war in den damaligen bestenlisten immer auf den toppositionen bzgl. bildqualität - auch im low-light bereich!).
das andere problem ist die gegenlicht-problematik. wenn aufnahmen in den hallen bei tageslicht gemacht werden, haben die cameras erhebliche probleme, das durch die fenster einfallende licht zu verarbeiten, so dass das aufnahmeobjekt noch sichtbar ist. alle bisherigen technischen funktionen wie "backlight" funktion haben nur bewirkt, das das schelchte aufnahmeergebnis nur insgesamt etwas heller war.... (mit meiner ralten canon ae-1 fotocamera wüsste ich, wie ich hier gegensteuern müsste). evtl. mach ich hier aber auch nur einen tachnischen fehler....
ich hatte mich im grunde schon abgefunden, dass bessere ergebnisse in dieser preisklasse (bis 1500,- €) schlichtweg nich zu erzielen sind (und hatte schon mehmals nach schlechten aufnahmeergebnissen bei der postprod. geschworen, jetzt doch die 5k € camcorder anzugehen).....
aber...
....als ich neulich ein video zu gesicht bekam, dass a) in einer halle, b) mit hallenbeleuchtung aufgenommen worden war, und das derartig brilliant (im wahrsten sinne des wortes!) war, dass ich zu einer bemerkung des erstaunens über die wohl
sehr teure kamera verleitetet wurde, sagte mir die autorin des videos, dass es sich um das uraltmodell SONY DCR-TRV 17 handeln würde (uralt, nunja, gekauft wurde die neu damals 2002). meine erste vermutung, dass die dame ein profi gewesen wäre, zumindestens aber tochter eines berühmten deutschen kameramannes, bewahrheitete sich (zum glück) nicht. sie wusste nicht einmal, wie sie das video vom camcorder in den computer ziehen konnte.
fazit: es muss da draussen camcorder geben, die genau das können, was ich suche!!! der erste gedanke, der jedem kommt: wenn die obige camera das kann, was du suchst, dann kauf sie dir eben; und wenn es sie nicht mehr neu gibt, dann eben gebraucht beim grossen auktionshaus! leider wurde diese camera in den USA gekauft, und die ist hier nicht erhältlich! angeblich wurde hier in deutschland die camera (oder eine vergl.) unter der bezeichnung Sony DCR-TRV17E verkauft - selbst diese ist bei ebay schon seit längerem nicht mehr verkauft worden.... ;-(
also: wo sind diese cameras? hat jemand tips? anleitungen? ideen? informationen? ganz sicher nichr gibt es nur diese eine camera, die das kann. ist jeman hier sony fachmann? was ist mit der DCR-TRV60E? ist die vergleichbar, gar besser?
edit: wegen einiger fragen
- es handelt sich nicht um sporthallen für menschen, sondern um reithallen. meist staubig, dunkel und diffus. kein vergl. zu sporthallen mit gutem licht usw.
- das video wurde unter meiner telefonischen anleitung an ermangelung anderer, besserer alternativen mit winows movie maker rübergezogen.
vielen dank!
Antwort von PowerMac:
(…) evtl. bin ich auch einfach zu DOOOF! (…)
Ich würde genau dieses in Betracht ziehen.
Antwort von Anonymous:
Sony VX2100 !
Canon XH-A1
Antwort von PeterM:
Im unteren Preissegment war die Panasonic DX1 unschlagbar was lowight anging. gibt es teilweisen günstig gebraucht
Antwort von Daigoro:
....als ich neulich ein video zu gesicht bekam, dass a) in einer halle, b) mit hallenbeleuchtung aufgenommen worden war, und das derartig brilliant (im wahrsten sinne des wortes!) war, dass ich zu einer bemerkung des erstaunens über die wohl
sehr teure kamera verleitetet wurde, sagte mir die autorin des videos, dass es sich um das uraltmodell SONY DCR-TRV 17 handeln würde (uralt, nunja, gekauft wurde die neu damals 2002). meine erste vermutung, dass die dame ein profi gewesen wäre, zumindestens aber tochter eines berühmten deutschen kameramannes, bewahrheitete sich (zum glück) nicht. sie wusste nicht einmal, wie sie das video vom camcorder in den computer ziehen konnte.
Da wuerde mich doch mal interessieren, was fuer eine Halle das war.
Wenn das eine sonst fuer Bundesligaspiele (Handball, Basketball) genutze Halle war (oder sonst was gut ausgeleuchtetes), is kein Wunder, dass die Filme brilliant sind.
Sieht zwar fuer den live-Betrachter nicht so Spektakulaer aus, aber die Qualitaet der Beleuchtung ist meistens top.
Bei den ganzen Mehrzweck-/Turnhallen (hab ich hier schon ma geschrieben), verdirbt oft nicht die Menge (oder Fehlmenge) an Licht die Qualitaet der Aufnahme, sondern dass du die "Top 10 Beleuchtungsfehler" alle auf einmal hast (Ueber den Tagesverlauf die Farbe wechselndes Tageslicht, gemischt mit Neonlicht, gemischt mir Strahlern, gemischt mit Gegenlicht).
Die Sony mag zwar ob ihrer (nehme ich an ob des Baujahrs) groesseren CCDs bessere LowLight Eigenschaften haben als moderne geraete, die gleichzeitig noch 5Megapixel fuer fotos auf Stecknadelkopfgrosse CCDs quetschen, aber wenn die Aufnahmen 'brilliant' aussehen, kann's eigentlich nicht nur daran liegen, oder?
p.s. wurde der Film direkt von der Kamera abgespielt? (wenn die Frau nicht wusst, wie sie den in den PC bekommt, wuerde ich das mal vermuten) Bei der Weiterverarbeitung geht ja auch nochmal einiges an Qualitaet verlohren.
Antwort von brough:
kurz die fragen:
- es handelt sich nicht um sporthallen für menschen, sondern um reithallen. meist staubig, dunkel und diffus. kein vergl. zu sporthallen mit gutem licht usw.
- das video wurde unter meiner telefonischen anleitung an ermangelung anderer, besserer alternativen mit winows movie maker rübergezogen/ bzw. auf cd gebrannt. so liegt es mir jetzt auch vor.
Antwort von Markus:
Ich habe die bisherigen Postings nur kurz überflogen. Die Sony VX2100 würde ich ebenfalls in Betracht ziehen. Etwas lichtstärkeres und zugleich rauschärmeres gibt es in diesem Preisbereich nicht.