Frage von headstone:Hallo liebe slashCAM Gemeinde.
Zu meiner Vorstellung erst mal .. :-)
Ich suche einen HD-Camcorder der hauptsächlich bei Konzertaufnahmen sein können widerspiegelt.
Also sprich daher eher dunkle Umgebung, etwas mehr Kontrast?! und laute Tonquellen.
Es geht um Konzerte von 50-1500 Menschen jedes Insrument wird abgenommen und über die Lausprecher verstärkt.
Ich persönlich schwanke zwischen der
--- Canon HF G25
und
--- Panasonic HC-X929
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet
Vielen Dank schon mal im Vorraus!!
Grüße Bernd
Antwort von Jan:
Hallo,
relativ klar die G 25, weil die nicht nur hellere Bilder bei gleichen Einstellungen bringt, sondern auch weniger aufbereitet wird. Panasonic X 929 sind bei Schwachlicht auch in Normaleinstellung schon sehr kräftig entrauscht, was keinem wirklich guten Grundbild entspricht.
Der Tonteil ist vergleichbar, die G 25 kann man auch manuell besser bedienen. Das betrifft den User, der immer eine Blende und Zeit vorgeben möchte. Die Panasonic User müssen dort nämlich aufpassen, dass dort zuerst die Zeit eingestellt wird und dann erst die Blende, sonst ist die zuerst gewählte Blende wieder in der Automatik. Canon kennt solche Dinge nicht.
Sonstige Vorteile: SD Karten Doppelslot und bessere Verarbeitung.
Nachteile: 50 P - wer das unbedingt benötigt.
VG
Jan
Antwort von vobe49:
.... wieso sollte 50p ein Nachteil sein - vor allem wenn man zwischen 50p, 50i, 25p, usw. wählen kann....
Ich hatte eine Canon XA10 - da war die Leistung bei Lowlight schon sehr gut, wenn man nicht den Automatikmodus benutzt: siehe hier ein Beispiel:
Jetzt arbeite ich mit der Nachfolgerin der XA10, der XA20, die in wesentlichen Elementen baugleich mit der G25 ist.
Auf jeden Fall kannst du die Kamera auf die besonderen Bedingungen eines Konzertes ganz gut einstellen. Wenn du nicht die G25 sondern die XA20 (oder 25) kaufst, hast du über den Griff und die beiden SLR-Eingänge excellente Möglichkeiten des Anschlusses von externen Mikrophonen; allerdings kostet sie so um die 1900 Euro. Bei der G25 kannst du auch ein externes Micro über die Miniklinkensteckerbuchse anschließen.
Gruß vobe49
Antwort von cebros:
Jetzt arbeite ich mit der Nachfolgerin der XA10, der XA20, die in wesentlichen Elementen baugleich mit der G25 ist.
Kleine Korrektur: Die HF G25 ist weitgehend baugleich mit XA10 und HF G10. Du meinst wohl die HF G30, welche der XA20/25 entspricht (also 50p und 20x Zoom etc.). Die Modellbezeichnungen sind leider etwas verwirrend und unlogisch...
Wenn es das Budget zulässt, würde ich gleich zur neuen Generation (G30/XA20/25) greifen. Andererseits kriegt man mit der G25 wirklich viel Kamera fürs Geld, wenn man auf 50p verzichten kann.