Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder deffekt oder Batterie deffekt?



Frage von Michael:


Hallo,

ich besitze einen alten Camcorder von Sony (aus 2. Hand), Modell DCR-PC7, und habe dazu eine Frage:
Die Batterien des Camcorder (original) haben früher reibungslos funktioniert. Dann war dem nicht mehr so, sie hielten nur noch wenige Minuten. Dann hat der Vorbesitzer eine Batterie nachgekauft und die hat anfangs auch funktioniert, jetzt hält sie allerdings auch nur noch ein paar Minuten.

Nun möchte ich mir einen Satz Batterien nachkaufen, zweifle allerdings, ob das Problem wohl nicht am Camcorder liegt und nicht an den Batterien. Wie kann man das herausfinden?

Man kann sicherlich nicht behaupten, dass die Batterien immer richtig benutzt wurden (falls nicht leer entladen und dann erst aufladen usw., Batterien blieben immer im Gerät...)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen



Space


Antwort von - Udo -:

: Hallo,
:
: ich besitze einen alten Camcorder von Sony (aus 2. Hand), Modell DCR-PC7, und habe dazu
: eine Frage: Die Batterien des Camcorder (original) haben früher reibungslos
: funktioniert. Dann war dem nicht mehr so, sie hielten nur noch wenige Minuten. Dann
: hat der Vorbesitzer eine Batterie nachgekauft und die hat anfangs auch funktioniert,
: jetzt hält sie allerdings auch nur noch ein paar Minuten.
:
: Nun möchte ich mir einen Satz Batterien nachkaufen, zweifle allerdings, ob das Problem
: wohl nicht am Camcorder liegt und nicht an den Batterien. Wie kann man das
: herausfinden?
:
: Man kann sicherlich nicht behaupten, dass die Batterien immer richtig benutzt wurden
: (falls nicht leer entladen und dann erst aufladen usw., Batterien blieben immer im
: Gerät...)
:
: Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Du meinst vermutlich Akkus???
Je nach Typ müssen Akkus unterschiedlich gepflegt werden, sprich entladen, geladen und gelagert. Dabei kann man auch die Akkus kaput machen.

Und Akkus haben eh eine begrenze Lebensdauer, die aber im Bereich Jahre liegen sollte.

Eine Kamera kann einen Akku nur zerstören durch Tiefentladen.


Space


Antwort von Michael:

: Du meinst vermutlich Akkus???
: Je nach Typ müssen Akkus unterschiedlich gepflegt werden, sprich entladen, geladen und
: gelagert. Dabei kann man auch die Akkus kaput machen.
:
: Und Akkus haben eh eine begrenze Lebensdauer, die aber im Bereich Jahre liegen sollte.
:
: Eine Kamera kann einen Akku nur zerstören durch Tiefentladen.

Ja, natürlich Akkus.
Ich habe leider keine Möglichkeit die Akkus in einem anderen Gerät zu prüfen.

Gibt es da keinen Test???



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder mit auswechselbarer interner Batterie ?
Zcam E2 - Batterie Anzeige
Canon 1dc + VMount Batterie möglich?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Anton Bauer VCLX LI - neue Multi-Voltage-Batterie mit 1600Wh Kapazität
SONY Z150 Batterie
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Camcorder oder DSLR Kamera
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
DSLM oder Camcorder
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash