Frage von Michael:Hallo,
ich besitze einen alten Camcorder von Sony (aus 2. Hand), Modell DCR-PC7, und habe dazu eine Frage:
Die Batterien des Camcorder (original) haben früher reibungslos funktioniert. Dann war dem nicht mehr so, sie hielten nur noch wenige Minuten. Dann hat der Vorbesitzer eine Batterie nachgekauft und die hat anfangs auch funktioniert, jetzt hält sie allerdings auch nur noch ein paar Minuten.
Nun möchte ich mir einen Satz Batterien nachkaufen, zweifle allerdings, ob das Problem wohl nicht am Camcorder liegt und nicht an den Batterien. Wie kann man das herausfinden?
Man kann sicherlich nicht behaupten, dass die Batterien immer richtig benutzt wurden (falls nicht leer entladen und dann erst aufladen usw., Batterien blieben immer im Gerät...)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Antwort von - Udo -:
: Hallo,
:
: ich besitze einen alten Camcorder von Sony (aus 2. Hand), Modell DCR-PC7, und habe dazu
: eine Frage: Die Batterien des Camcorder (original) haben früher reibungslos
: funktioniert. Dann war dem nicht mehr so, sie hielten nur noch wenige Minuten. Dann
: hat der Vorbesitzer eine Batterie nachgekauft und die hat anfangs auch funktioniert,
: jetzt hält sie allerdings auch nur noch ein paar Minuten.
:
: Nun möchte ich mir einen Satz Batterien nachkaufen, zweifle allerdings, ob das Problem
: wohl nicht am Camcorder liegt und nicht an den Batterien. Wie kann man das
: herausfinden?
:
: Man kann sicherlich nicht behaupten, dass die Batterien immer richtig benutzt wurden
: (falls nicht leer entladen und dann erst aufladen usw., Batterien blieben immer im
: Gerät...)
:
: Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Du meinst vermutlich Akkus???
Je nach Typ müssen Akkus unterschiedlich gepflegt werden, sprich entladen, geladen und gelagert. Dabei kann man auch die Akkus kaput machen.
Und Akkus haben eh eine begrenze Lebensdauer, die aber im Bereich Jahre liegen sollte.
Eine Kamera kann einen Akku nur zerstören durch Tiefentladen.
Antwort von Michael:
: Du meinst vermutlich Akkus???
: Je nach Typ müssen Akkus unterschiedlich gepflegt werden, sprich entladen, geladen und
: gelagert. Dabei kann man auch die Akkus kaput machen.
:
: Und Akkus haben eh eine begrenze Lebensdauer, die aber im Bereich Jahre liegen sollte.
:
: Eine Kamera kann einen Akku nur zerstören durch Tiefentladen.
Ja, natürlich Akkus.
Ich habe leider keine Möglichkeit die Akkus in einem anderen Gerät zu prüfen.
Gibt es da keinen Test???