Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder Klärungsfragen



Frage von Lauchi:


Hallo liebe Community :)

Ein Camcorder steht nun demnächst mal an! Ich hab mich schon ein wenig eingelesen, aber mangels Basiswissen, erdrückt mich ein wenig die Informationsfülle.
Punkt 1:
Ich brauche die Kamera fast ausschließlich zum outdoorfilmen für Skatevideos. Sie sollte deshalb auch keine allzugroßen Probleme mit schnellen Bewegungen haben.
Punkt 2:
Preissegment liegt bei 300€ plus/minus
Punkt 3:
Filtergewinde und manuelle Einstellungen sind mir erstmal am wichtigsten, darauf kann man aufbauen und schön was lernen


Im Moment hab ich den GS330 von Panasonic im Auge, merke aber, dass man den 230 für deutlich weniger Geld bekommt. Kann mir einer sagen, was daran der so große Unterschied ist?
Gibts von Canon oder Sony etwas in die Richtung/preissegment? Die FS100 hat ja kein Filtergewinde und fällt dadurch weg.
Außerdem hab ich eine Sache noch nicht ganz verstanden: Wie läuft das mit den Megapixeln bei Camcordern? Und woran kann ich dann die Auflösung erkennen? Ich komme halt aus der DSLR Richtung und bin das ein wenig anders gewöhnt...

Space


Antwort von jazzy_d:

Ich kenne die 2 Cams nicht und "SD" hab ich grad so "verpasst" :-)

Für Skatevideos wohl nur was mit Henkel (Sony VX1000 und spätere anschauen falls SD).

Auflösung in Pixel:
SD 720x576 50i glaub
"HD-Ready" 1280x720 50p
"Full-HD" 1920x1080 50i/25p bzw. HDV 1440x1080 50i

Gibt summasummarum 2'073'600 Pixel (2MegaPixel) maximal. Alles andere ist "gugus" Marketing "für die dummen" bzw. für Fotoauflösung oder digitaler Bildstabi was nicht so gut ist. Und eine rechte Foto-Cam wirst Du ja haben wenn Du von DSLR kommst. Übrigens sollte AVCHD, falls es in die engere Wahl kommen würde (FS100 glaub), schon getestet werden ob das am eigenen PC bearbeitet werden kann.

Space


Antwort von Lauchi:

Die vx100 geht über mein Budget raus und ich denke, nur für den Henkel brauch ich am Anfang kein Vermögen ausgeben. Das kriegt man schon irgndwie hingebogen.
Und Bildquali ist am Anfang zum üben und testen eher 2.rangig. Wenns mir Spass macht, kommt später eh was größeres, da sind 300€ zum testen vorher ein Klacks...

Space


Antwort von Lauchi:

Kann mir einer kurz die Hauptunterschiede zwischen dem GS230 und GS330 sagen?
Ich bin gerade kurz davor mich zu entscheiden und im Moment liegt der 230 wegen seines Microanschlusses vorne. Gewinde haben ja beide.
Bleiben also noch die manuellen Einstellungen, sind die bei beiden gleich?

Und was euch sonst noch so einfällt, haut rein!

Space


Antwort von Markus73:

Kann mir einer kurz die Hauptunterschiede zwischen dem GS230 und GS330 sagen? Es gab hier einige Gerüchte über ein sichtbar schlechteres Bild bei der GS230 (Schärfeprobleme v.a.). Am Panasonic-Objektiv (vs. Leica bei der GS330) liegt das nicht, da die GS180 (ebenfalls "nur" Pana-Objektiv) diese Probleme definitiv nicht hat.

Die andere Unterschiede findest Du in den Vergleichslisten bzw. kennst sie schon.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von dennzus:

Kann mir einer kurz die Hauptunterschiede zwischen dem GS230 und GS330 sagen? Es gab hier einige Gerüchte über ein sichtbar schlechteres Bild bei der GS230 (Schärfeprobleme v.a.). Am Panasonic-Objektiv (vs. Leica bei der GS330) liegt das nicht, da die GS180 (ebenfalls "nur" Pana-Objektiv) diese Probleme definitiv nicht hat.

Die andere Unterschiede findest Du in den Vergleichslisten bzw. kennst sie schon.

Grüße,
Markus Habe einen GS230 und stand vor einem Jahr vor der selben Entscheidung: 330 oder 230. Habe mich eben dann für den 230er entschieden und war zuerst doch ein wenig von der Bildqualität enttäuscht. Die ganzen anderen Extras in der Preisklasse (z.b. Mikro-Eingang) haben mich dann darüber ein wenig hinwegsehen lassen, da ich eh nur fürs Web filme.
Würde dir aber raten den 330er zu nehmen!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Neuer Camcorder für die Arbeit
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Camcorder bis ca. 500 Euro
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Camcorder mit externen Mikrophon
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
HD Camcorder mit 24p
Camcorder gesucht
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Camcorder gesucht
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash