Lauchi
Beiträge: 26

Camcorder Klärungsfragen

Beitrag von Lauchi »

Hallo liebe Community :)

Ein Camcorder steht nun demnächst mal an! Ich hab mich schon ein wenig eingelesen, aber mangels Basiswissen, erdrückt mich ein wenig die Informationsfülle.
Punkt 1:
Ich brauche die Kamera fast ausschließlich zum outdoorfilmen für Skatevideos. Sie sollte deshalb auch keine allzugroßen Probleme mit schnellen Bewegungen haben.
Punkt 2:
Preissegment liegt bei 300€ plus/minus
Punkt 3:
Filtergewinde und manuelle Einstellungen sind mir erstmal am wichtigsten, darauf kann man aufbauen und schön was lernen


Im Moment hab ich den GS330 von Panasonic im Auge, merke aber, dass man den 230 für deutlich weniger Geld bekommt. Kann mir einer sagen, was daran der so große Unterschied ist?
Gibts von Canon oder Sony etwas in die Richtung/preissegment? Die FS100 hat ja kein Filtergewinde und fällt dadurch weg.
Außerdem hab ich eine Sache noch nicht ganz verstanden: Wie läuft das mit den Megapixeln bei Camcordern? Und woran kann ich dann die Auflösung erkennen? Ich komme halt aus der DSLR Richtung und bin das ein wenig anders gewöhnt...



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Camcorder Klärungsfragen

Beitrag von jazzy_d »

Ich kenne die 2 Cams nicht und "SD" hab ich grad so "verpasst" :-)

Für Skatevideos wohl nur was mit Henkel (Sony VX1000 und spätere anschauen falls SD).

Auflösung in Pixel:
SD 720x576 50i glaub
"HD-Ready" 1280x720 50p
"Full-HD" 1920x1080 50i/25p bzw. HDV 1440x1080 50i

Gibt summasummarum 2'073'600 Pixel (2MegaPixel) maximal. Alles andere ist "gugus" Marketing "für die dummen" bzw. für Fotoauflösung oder digitaler Bildstabi was nicht so gut ist. Und eine rechte Foto-Cam wirst Du ja haben wenn Du von DSLR kommst. Übrigens sollte AVCHD, falls es in die engere Wahl kommen würde (FS100 glaub), schon getestet werden ob das am eigenen PC bearbeitet werden kann.



Lauchi
Beiträge: 26

Re: Camcorder Klärungsfragen

Beitrag von Lauchi »

Die vx100 geht über mein Budget raus und ich denke, nur für den Henkel brauch ich am Anfang kein Vermögen ausgeben. Das kriegt man schon irgndwie hingebogen.
Und Bildquali ist am Anfang zum üben und testen eher 2.rangig. Wenns mir Spass macht, kommt später eh was größeres, da sind 300€ zum testen vorher ein Klacks...



Lauchi
Beiträge: 26

Re: Camcorder Klärungsfragen

Beitrag von Lauchi »

Kann mir einer kurz die Hauptunterschiede zwischen dem GS230 und GS330 sagen?
Ich bin gerade kurz davor mich zu entscheiden und im Moment liegt der 230 wegen seines Microanschlusses vorne. Gewinde haben ja beide.
Bleiben also noch die manuellen Einstellungen, sind die bei beiden gleich?

Und was euch sonst noch so einfällt, haut rein!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Camcorder Klärungsfragen

Beitrag von Markus73 »

Lauchi hat geschrieben:Kann mir einer kurz die Hauptunterschiede zwischen dem GS230 und GS330 sagen?
Es gab hier einige Gerüchte über ein sichtbar schlechteres Bild bei der GS230 (Schärfeprobleme v.a.). Am Panasonic-Objektiv (vs. Leica bei der GS330) liegt das nicht, da die GS180 (ebenfalls "nur" Pana-Objektiv) diese Probleme definitiv nicht hat.

Die andere Unterschiede findest Du in den Vergleichslisten bzw. kennst sie schon.

Grüße,
Markus



dennzus
Beiträge: 63

Re: Camcorder Klärungsfragen

Beitrag von dennzus »

Markus73 hat geschrieben:
Lauchi hat geschrieben:Kann mir einer kurz die Hauptunterschiede zwischen dem GS230 und GS330 sagen?
Es gab hier einige Gerüchte über ein sichtbar schlechteres Bild bei der GS230 (Schärfeprobleme v.a.). Am Panasonic-Objektiv (vs. Leica bei der GS330) liegt das nicht, da die GS180 (ebenfalls "nur" Pana-Objektiv) diese Probleme definitiv nicht hat.

Die andere Unterschiede findest Du in den Vergleichslisten bzw. kennst sie schon.

Grüße,
Markus
Habe einen GS230 und stand vor einem Jahr vor der selben Entscheidung: 330 oder 230. Habe mich eben dann für den 230er entschieden und war zuerst doch ein wenig von der Bildqualität enttäuscht. Die ganzen anderen Extras in der Preisklasse (z.b. Mikro-Eingang) haben mich dann darüber ein wenig hinwegsehen lassen, da ich eh nur fürs Web filme.
Würde dir aber raten den 330er zu nehmen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 19:29
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58