Frage von mr.preuss:Hallo
Mal ne Frage an Leute die sich schon mal eine Kamera aus den USA besorgt haben. Ich bin absolut von den Socken, wie günstig man dort an erstklassige Camcorder kommen kann.
Ich habe aber an verschiedenen Stellen gehört, dass es sehr problematisch (bzw. unmöglich) ist sich die Kamera direkt vom amerikanischen Versand schicken zu lassen. Erstens: Kann mir eigentlich jemand erklären woran genau das liegt, gibt es irgendwo im Netz gute Informationen dazu?
Ich hätte ansonsten aber auch einen Freund der das Gerät für mich in den USA besorgen könnte und mir dann zuschicken würde. Was gibt es da zu beachten? Gibt es in diesem Fall auch irgendwelche Zollbeschränkungen? Wie kann man die ggf umgehen?
Und zu guter Letzt noch mal eine Frage zu Komplikationen mit NTSC Geräten. Benutzen NTSC Camcorder eigentlich die selben Akkus wie PAL Geräte? Reicht es aus wenn ich mir für ein amerikanisches Netzteil einen europäischen Steckeradapter besorge? (Also diese kleinen Dinger die man einfach in zwischen Steckdose und Stecker schaltet). Gibt es irgendeine Möglichkeit -per Adapter oder so- das ungeschnittene Material an einem europäischen Fernseher zu sichten? Für die Verarbeitung am Computer mit Avid dürfte es doch eigentlich keine Schwierigkeiten geben, oder? (Zu Anfang von einem Neuen Projekt wird ja immer nachgefragt ob es PAL oder NTSC Material ist)
Das waren ne Menge Fragen, wer irgendwas zu irgendwas davon weiss, schreibt doch bitte einfach. Ich bin auf jeden Fall für jedes neue Licht im dunklen Informnationsdschungel dankbar.
Antwort von Markus:
Suchfunktion nicht gefunden? Das wäre jedenfalls wesentlich schneller gegangen als den obigen Beitrag zu tippen! ;-)
Hier ein Beispiel:
Camcorderkauf in den USA
Antwort von mr.preuss:
Vielen Dank.
Das hat mir schon etwas Ernüchterung verschafft. Es herrschte unter den Forenbeiträgen etwas Uneinigkeit, ob denn nun eingespieltes NTSC Videomaterial auf eine Pal DVD ausgespielt werden kann oder nicht. Weiß hier jemand definitiv bescheid?
Antwort von robbie:
ja, ich weiß bescheid...
nach der umwandlung von ntsc in pal funktioniert das, ja, ohne probleme.
aber du wirst mit der qualität nicht zufrieden sein!!! was nützt mir ein sauteurer camcorder, wenn er in einer schlechteren qualität aufnimmt, als ich eigentlich bekommen kann??
es gibt zB bei bh photo - video auch pal - geräte, wenn du wirklich bestellen willst dort ;)..
schöne grüße,
robbie
Antwort von Bernd E.:
gibt zB bei bh photo - video auch pal - geräte, wenn du wirklich bestellen willst dort ;)
Kostet dann auch, bis die Kamera in Deutschland ist, nur wenig mehr als gleich hier gekauft ;-) Aber der Tipp an sich ist schon gut: B&H in New York ist bekanntermaßen seriös – was man nicht von allen US-Versandhändlern behaupten kann.
Gruß Bernd E.
Antwort von StefanS:
B&H in New York ist bekanntermaßen seriös – was man nicht von allen US-Versandhändlern behaupten kann.
... und außerdem haben die einen Laden und eine Auswahl...
seufz, sabber, schleim
Kann ich jedem nur empfehlen, dessen bessere Hälfte sich gerade in den Luxustempeln auf der 5th rumtreibt.
Aber vorsicht: Da kannst Du auch mindestens so viel Kohle lassen, wie Deine Frau auf der 5th :-)
Gruß
Stefan