Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder, der auf preisgünstige Speichermedien aufnimmt



Frage von Maori:


Hallo,
ich bin im Begriff ein Jahr nach Neu Seeland zu gehen und möchte dieses Erlebnis entsprechend dokumentieren. Ich habe mich jetzt schon in vielen Foren informiert und bin immer noch nicht wirklich schlauer.
Ich brauche einen camcorder der das speichermedium unterstützt welches am meisten speichern kann und billig ist. Also MiniDV, DVD oder SD.

MfG Maori

Edit vom Mod: Titelzeile (zuvor "HILFE!!!") mit Sinn angereichert. ;-)

Space


Antwort von ef.multimedia:

Wie stelle ich richtig eine Frage

Space


Antwort von Meggs:

Ich brauche einen camcorder der das speichermedium unterstützt welches am meisten speichern kann und billig ist. Also MiniDV, DVD oder SD. Wenn du sonst keine Anforderungen hast: MiniDV

Space


Antwort von johnnywhat:

deine anfrage is zwar ca. so wie "ich will ein haus bauen, wie mach ich das am besten/wie habt ihr eure häuser gebaut" - aber egal!

es gibt nur ein speichermedium auf dem du so viel wie möglich aufnehmen kannst - das gute alte band!!!

wahrscheinlich gibt es auch andere meinungen, aber vergiss dvd, flash oder hdd... minidv bänder bringen immer noch am meisten! band voll - nächstes rein! vorallem wenn du ein jahr unterwegs bist...

sony bänder kriegst du ab 12 euro im 5er pack zb bei saturn oder mediamarkt...

Space


Antwort von PowerMac:

Das Land heißt "Neuseeland". Ich war dort auch länger und habe einen Dokumentarfilm gemacht. Dabei hatte ich eine DVX100 - also DV. Heute würde ich eine HVX200 nehmen und abends die P2-Karten überspielen.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ich könnt mir da für dich die ARRIFLEX 435 Xtreme vorstellen - das nötige Kleingeld vorausgesetzt....

CineAlta 24P HDCAM HDW F 900 R wäre dafür auch eine Überlegung wert.


Aber mal im Ernst eine HD Kamera wäre was Feines, sogar einer der Gurus (Wolfgang Petersen) hat sich zuletzt in einem Magazin so stark für HighDefinition ausgesprochen & geschwärmt, das mir schon Angst und Bange wurde um das gute alte PAL Signal.

Powermac ist auch auf der Höhe der Zeit - das hast du ja gelesen.

Leider wissen wir gar nichts über dein Budget - was stellst du dir vor auszugeben ?

Das direkt aufzeichnende Medium DVD ist schon mal das Schlimmste was du machen kannst, ausser wir sprechen hier von XDCAM HD Rohlingen.

VG
Jan

Space


Antwort von Schleichmichel:

Habe Probleme mit meiner Arri 435 Xtreme. Trotz dem T-Bone 9600 oben drauf bekomme ich fast nur das surren des Laufwerks aufgenommen. Kennt jemand ein besseres Mikrofon, oder soll ich doch besser die Kamera reklamieren und eine Arricam LT nehmen?

Hallo Maori. Nimm eine HDV-Kamera, die auf Band aufzeichnet. Bei allen Alternativen geht der Spass erst ab einer gehobenen Preisklasse los (von wegen P2 und so).

Für mich könnte ich mir auch eine kleine handliche Lösung mit SD-Karten vorstellen, die ich mir zur späten Stunde dann auf Festplatte überspielen würde. Aber das heisst dann auch oft AVCHD, was Rechenpower benötigt.

Space


Antwort von mov:

MiniDV (standard DV oder HDV) bietet immernoch den günstigsten Speicherplatz - 13GB ab 2€ (meist im 5er Pack). Ein Band für 2 € ist immernoch billiger in €/GB als eine 1TB Platte für 200€.

Space


Antwort von 02VideoFaBI:

Das Band ist mit sicherheit am billigsten und am besten für die Nachbearbeitung. Wenn man aber, weil man unterwegs keine Bänder kaufen kann, einen Koffer voll mitnehmen muss, dann würde ich doch eher zu einer Festplatte tendieren.... Auf 100 GB passt genug Filmmaterial für die Reise drauf und wenn es nicht reicht kann man alles mal kurz auf Festplatte rüberziehen.
Aber wenn du ab und zu mal zu Saturn/Mediamarkt etc gehen kannst um Bänder zu kaufen, dann nimm auf jeden Fall ein HDV-Modell.
HV30/20 oder hc9 fallen mir da spontan ein....

mfg,
Fabian

Space



Space


Antwort von Markus:

...einen Koffer voll mitnehmen muss... Selbst wenn man 60 MiniDV-Kassetten mitnähme, auf die man dann 60 Stunden Aufnahmen speichern könnte, würden die gerade mal 4 Liter Volumen einnehmen.

Du hast ja kleine Koffer! ;-)

Space


Antwort von 02VideoFaBI:

Du hast ja kleine Koffer! ;-) ok, überzeugt. So viel Platz brauchen die Kassetten auch nicht!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Neuer Camcorder für die Arbeit
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Camcorder bis ca. 500 Euro
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Camcorder mit externen Mikrophon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash