Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // CS4 unter welchem OS?



Frage von le.sas:


Hallo,
ich plane einen Wechseln von CS3 auf 4.
Ich habe jetzt schon ein paar Beiträge in Foren gelesen, dass CS4 unter xp nicht so gut laufen soll wie unter Vista.
Da ich aber XP64 habe, frage ich mich, warum.
Habt ihr Erfahrungen mit den verschiedenen Bteriebssystemen und cs4?
Danke schonmal

Space


Antwort von le.sas:

keiner ne antwort?

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,

nur eine halbe:
Ich habe PPro CS3 und CS4 auf Vista 64 laufen.
PPro CS4 ist leider auch keine native 64bit Anwendung, daher helfen mir die 8 GB RAM in der Kiste nur wenig, ist aber wenigstens von Adobe für Vistat64 freigegeben.
Cs4 ist bei 720 50p Material zum Teil recht ruckelig.

Mehr weiß ich auch nicht.

Grüße
Christian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HILFE! Auf welchem Filmtyp wurde Oldboy (2003) gedreht?
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Puget Systems untersucht Hardware Decoding unter DaVinci Resolve
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann
Super Resolution unter der Lupe
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
Nikon: Neue Firmware für Z50, Z5, Z6 und Z7 verbessert unter anderem den Autofokus
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash