Frage von 911Fab:Hallo alle miteinander!
Habe ein paar Fragen an euch.
Ich nutze seit diesen Jahr Premiere Pro CS4 und habe so meine Probleme.
Das Problem: Egal was für ein Projekt, habe immer beim exportieren ruckler im Endprodukt.
Diese sind nicht in der Originalen und auch net in der gerenderten Vorschau.
Ein paar Fakten:
Exportiert wird immer AVCHD zu H.264.
Ich denke es liegt am System doch genaueres wäre schon hilfreich.
Mein System(Momentan):
Win XP SP3
Intel Pentium Dual Core 3,3Ghz
Ram: 3,2 (XP-.-)
Graka: eine Nvidia 9800GT mit 1024mb irgendwas
Meine Vermutung: Der Ram ist zu langsam??!!
Denn beim exportieren/kodieren mit dem media encoder von adobe ist der cpu auf 100% und zwischen durch kommt auch mal ne ppro.exe fehler.
Hilfe wäre nobel.
MFG
Edit: Ich möchte mir im Oktober Win 7 als 64Bit holen damit ich mehr Ram nutzen kann und überlege ob ich auf einen Quadcore 4 x 3Ghz umsteige.
Bringt mir das was?
Antwort von RickyMartini:
Der RAM wird nicht das Problem sein und die CPU-Auslastung von 100% ist sehr schön - sonst wäre die Renderdauer noch länger! ;)
Bei einem QuadCore wird das auch so sein - je nach Art der CPU und deren Taktrate.
Hast du schon Updates für CS4 installiert?
Antwort von 911Fab:
Adobe Premiere Pro CS4 und auch der Adobe Media Encoder sind auf dem neusten Stand.
Es kann doch aber net sein das ich ständig ruckler im kodierten Video habe.
Wie kann ich denn sonst den Rechner aufrüsten das er nicht so arge Performanceprobleme hat?!
Dazu kommt ja auch noch das der Media Encoder beim koderieren vom Projekt in H.264(egal welches Format) mehrmals zwischenzeitlich stehen bleibt und ein Fehlerfenster kommt das die proheadless.exe net funzt dann muss ich das schliessen und nach 5 min macht er weiter. Das ist doch auch nicht normal.
Grüße
Antwort von letsdoit:
Das Problem kenne ich und hab ich auch.
Ich hab meinen Rechner von oben bis unten durchgescant, weil ich vermutete irgendetwas beschäftigt ihn alle ca. 10 min einmal so stark, das es beim exportieren zum Ruckler kommt. (W-Lan, Antivir o.ä.)
Eine Lösung habe ich nicht gefunden, das Problem tritt aber nur beim im- und exportieren vom Band auf (HDV).
Nachdem ich das Projekt dann zunächst komplett gerendert hatte und auf dem PC gespeichert, mit dem alten Magix 15+ geladen und dann aufs Band ausgespielt hatte, gab es nie mehr Fehler.
Und jetzt das Beste: Das identische Problem tritt auch bei premiere elements auf!
Sehr seltsam.
Antwort von 911Fab:
Selbst mein Versuch bei Adobe nachzufragen klappte bis jetzt nicht, da niemand an den Hörer geht. -.-
Also was sind denn die besten Systemempfehlungen für dieses Programm?
Musst doch irgendjemand eine Antwort auf meine Probleme haben. :(
Grüße
Antwort von RickyMartini:
Welche Software wird denn für die AVCHD-Wiedergabe verwendet?
Antwort von 911Fab:
Es wird keine Software verwendet, ich ziehe die Daten gleich in Premiere rein.
Der Wiedergabeplayer ist VLC.
Greetz
Antwort von 911Fab:
Also der Fehler ist weiterhin.
Habe mir nun Windows 7 64Bit bestellt und nen Quad Core 4x 3Ghz.
Vielleicht habe ich damit mehr Erfolg.
Falls jemand noch Tipps hat bin ich Ihm sehr vebunden.
Grüße
Zur Info: Hier mal nen Link wo man ihm Vid so einen Ruckler sieht.
PS: Er ist bei dem Porsche.
Antwort von SammyGray:
Es könnte auch beim Schnitt liegen. Nutzt du einen Deshaker?
Ansonsten: Laß mal HjackThis (
http://www.hijackthis.de/de) drüber
laufen und poste hier die Logs.
Es könnte auch ein schadhaftes Programm das Problem auslösen.
Antwort von 911Fab:
Nein, ich nutze keinen Deshaker. In der Originalaufnahme sind auch keine Ruckler.
Wie mache ich das mit dem Log?
Habe die Datei da drüber laufen lassen da ist aber nix passiert.
Ich muss auch sagen das beim encoden oftmals die pprores.exe sich aufhängt.
MFG
Antwort von SammyGray:
Wie mache ich das mit dem Log?
Wenn du das Programm startest, kannst du wählen ob der die LogDatei speichert bzw in einem Text Editor öffnet. Dann einfach Copy+Paste und hier posten.
Dort sieht man genau, welche Prozesse/Programme aktuell auf deinem PC laufen und ob du schadhafte Programme drauf hast.
-
Achja.. wie oben schon geschrieben; Hast du schon mal beim Rendern den AntiVirenscanner ausgeschaltet? Eigentlich sollte es nicht daran liegen.. aber man weiß ja nie.
Antwort von 911Fab:
So:
Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 15:54:08, on 01.10.2009
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP3 (6.00.2900.5512)
Boot mode: Normal
Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
C:\Programme\Vtune\TBPanel.exe
C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Windows Live\Messenger\msnmsgr.exe
C:\Programme\Windows Live\Contacts\wlcomm.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page =
http://search.live.com
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page =
http://www.losstarten.de/
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant =
http://search.live.com/sphome.aspx
O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
O2 - BHO: IEVkbdBHO - {59273AB4-E7D3-40F9-A1A8-6FA9CCA1862C} - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\ievkbd.dll
O2 - BHO: (no name) - {5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB} - (no file)
O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
O4 - HKLM\..\Run: "C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\avp.exe"
O4 - HKLM\..\Run: ALCMTR.EXE
O4 - HKLM\..\Run: nwiz.exe /install
O4 - HKLM\..\Run: RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\CS4ServiceManager\CS4ServiceManager.exe" -launchedbylogin
O4 - HKLM\..\Run: "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe"
O4 - HKCU\..\Run: C:\Programme\Vtune\TBPanel.exe /A
O4 - HKCU\..\RunOnce: C:\WINDOWS\system32\Adobe\SHOCKW~1\SWHELP~1.EXE -Update -1103472 -"Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10 (.NET CLR 3.5.30729)" -"
http://cc.porsche.com/icc_euro/ui/pva/a ... 1721284275"
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O8 - Extra context menu item: Hinzufügen zu Anti-Banner - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\ie_banner_deny.htm
O9 - Extra button: Statistik für den Schutz des Web-Datenverkehrs - {1F460357-8A94-4D71-9CA3-AA4ACF32ED8E} - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\SCIEPlgn.dll
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra button: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) -
http://update.microsoft.com/microsoftup ... 6694723015
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O20 - AppInit_DLLs: C:\PROGRA~1\KASPER~1\KASPER~1\mzvkbd3.dll,C:\PROGRA~1\KASPER~1\KASPER~1\adialhk.dll,C:\PROGRA~1\KASPER~1\KASPER~1\kloehk.dll
O23 - Service: Kaspersky Internet Security (avp) - Kaspersky Lab - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\avp.exe
O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Acresso Software Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
O23 - Service: getPlus(R) Helper - NOS Microsystems Ltd. - C:\Programme\NOS\bin\getPlus_HelperSvc.exe
O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
--
End of file - 5214 bytes
Antwort von SammyGray:
Sieht so weit ganz gut aus.
Render das Projekt doch nochmal, mach aber vorher: MSN, ICQ und Kaspersky aus. Wenn noch mehr läuft wie IE oder Firefox schließe diese auch.
Berichte bitte obs daran liegt oder nicht.
OF: Kann es sein, dass du Probleme mit losstarten.de hast?
Hier wird dir geholfen:
http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 126AAzR7pi
Antwort von 911Fab:
Also mit diesem Losstarten.de habe ich nix am Hut.
Ich werde die Geschichte mal ohne Kaspersky rendern und kodieren lassen.
Icq,MSN etc. habe ich eh immer bei solchen Dingen aus.
Ich berichte sobald Ergebnisse da sind.
Danke schonmal für dein schnelles antworten.
Greetz
Antwort von 911Fab:
So hier nun mein Bericht nach erneutem Rendern + Kodieren des Videos ohne MSN, ICQ, Firefox und Kaspersky im Hintergrund.
Es dauert immernoch genau so lange und nach weitern beobachten ist es immer bei kodieren mit dem Adobe Media Encoder zu Problemen mit der
PProHeadless.exe gekommen.
Diese Exe hängt sich ständig auf und dauert auch ewig bis sie wieder startet und das Video weiter kodiert wird.
Hier mal der Bericht:
AppName: pproheadless.exe AppVer: 0.0.0.0 ModName: titlecharacterfactory.dll
ModVer: 0.0.0.0 Offset: 000618fd
Grüße
Antwort von SammyGray:
Mhm..
Was noch bleibt: Premiere neu installieren oder besser gleich Format c:
Mein Beileid!
Grüße Sammy
Antwort von 911Fab:
Danke für die weisen Worte ;)
Also werd diesen Monat eh neues System installieren und dann mach ich alles neu rauf + neuer cpu.
grüße
Antwort von 911Fab:
So Leute,
ein kleines Update.
Mein neuer CPU ist da: Quad Core 4x 3GHz.
Aber: immernoch 100% Auslastung und vorallem geht die Auslagerungsdatei bis zu 3GB hoch.
Dann bricht der Media Encoder ab, ich drück BEricht nicht senden und nach 5 Minuten macht er weiter. -.-
PS: Ruckler immernoch da.
Antwort von Rolf Hankel:
So Leute,
ein kleines Update.
Mein neuer CPU ist da: Quad Core 4x 3GHz.
Aber: immernoch 100% Auslastung und vorallem geht die Auslagerungsdatei bis zu 3GB hoch.
Dann bricht der Media Encoder ab, ich drück BEricht nicht senden und nach 5 Minuten macht er weiter. -.-
PS: Ruckler immernoch da.
Hallo Leute
Ich denke es wird ganz einfach an Premiere selbst liegen, ich hatte mit CS 3 auch immer Ärger, hab dann Tabula Rasa gemacht und EDIUS 5 gekauft; siehe da, keine Probleme mehr (am Rechner nichts verändert)
Gruss...Rolf
Antwort von 911Fab:
So bin wieder online.
Habe jetzt Windows 7 64 Bit als Betriebssystem.
Habe nun auch 8GB Ram drin und halt mein Quad-Core.
Nun wollte ich Premiere CS4 installieren und das geht jetzt nicht.
Kann es sein das Adobe noch nicht für Win7 gereift ist?!
MFG
Antwort von RickyMartini:
CS4 läuft problemlos mit W7 x86/x64!
Was kommen denn für Fehlermeldungen?
Antwort von 911Fab:
Edit: Bin grad am installieren ;)
Werde dann posten wenn ich ready bin.
MFG
Antwort von 911Fab:
Hmm also Installation klappt irgendwie nicht richtig.
Am Ende steht das die Installation fehlerhaft war und mind. 4 Programme nicht richtig installiert wurden.
Habs 2-3x probiert. :(
Was kann das sein?
Antwort von 911Fab:
Hier der Fehler nach der Installation ich weiss net weiter.
Adobe Encore CS4 LangPack (de_DE)
Fehler:
Error 2.
Adobe OnLocation CS4 LangPack (de_DE)
Fehler:
Error 2.
Adobe Premiere Pro CS4 LangPack (de_DE)
Fehler:
Error 2.
LangPack (German) for DeviceCentral
Fehler:
Error 2.
Gute Nacht.
Antwort von RickyMartini:
Die Fehler treten nur beim deutschen Sprachpaket (LangPack) auf. Dennoch sollte PPro sich damit starten lassen. Über den Updater wird dann alles auf den neuesten Stand gebracht - keine Panik daher!
Hier ist auch schon die Lösung:
http://forums.adobe.com/thread/313854
Antwort von zielfoto:
Also der Fehler ist weiterhin.
Habe mir nun Windows 7 64Bit bestellt und nen Quad Core 4x 3Ghz.
Vielleicht habe ich damit mehr Erfolg.
Falls jemand noch Tipps hat bin ich Ihm sehr vebunden.
Grüße
Zur Info: Hier mal nen Link wo man ihm Vid so einen Ruckler sieht.
PS: Er ist bei dem Porsche.
Hallo,
Bruno Peter Hennek beschäftigt sich mit diesem Thema inklusive Windows 7 ausführlich. Sehr empfehlenswerte Homepage! Guck da mal rein, das ist eine Fundgrube.
Ich habe mit meinem PC (XP Prof, Intel Core Quad 2,66, W-Lan und Antivirus abgeschaltet, bis auf Einfrieren oder Totalabsturz etwa alle 60 Minuten keine Probleme.
Antwort von RickyMartini:
Teste mal deine HDDs und den RAM auf Fehler hin! Solche Abstürze sind alles andere als tollerierbar!
Antwort von 911Fab:
Also habe Premiere Pro, Media Encoder etc. erstmal mit den Fehlern installiert. Programme laufen auch.
Aber: Wenn ich nach dem aktivieren meines Keys alle Programme aktualisieren will mit dem Adobe Updater kommen bei jedem Update obs nun Media Encoder,Encore,Premiere etc. ist sogennante Installationsfehler.
Hier: Adobe Premiere Pro CS4 4.1.0,Adobe Dynamiclink Support 1,Adobe Premiere Pro CS4 Third Party Content 4.1.0:Installationsfehler.
Diese sind aber nicht genau beschrieben. :(
Interessant ist auch: Beim Installierbalken von Windows geht der nach rechts dann wieder zurück und hier und her.
Ganz schön kompliziert son Neuanfang...
MFG
Antwort von 911Fab:
Hallo meine Filmerkollegen!
Wollte euch über den aktuellen Stand der Dinge mit dem sich dieses Thema seit einigen Tagen auseinandersetzt informieren.
Nachdem ich nun endlich die Adobe Premiere Pro Trial von Adobe ohne Installationsfehler(LanguagePack) installiert bekommen habe(Grund war wohl was Update von Windows 7 vom 14.10.09) und sogar die Updates nun fehlerfrei installiert wurden, läuft Premiere,Photoshop und auch der Media Encoder flüssig, schnell und bis jetzt(nach 2 maligen kodieren) auch ohne die seit Wochen unter dem alten System(Win XP SP3 3,2GB RAM)
nervigen Ruckler.
Zu sehen ist das sogar das der Media Encoder sich nicht mehr aufhängt dank mehr Arbeitsspeicher von 8GB Ram und dem besagten Quad-Core mit 3GHz.
Ich fang nun endlich seit Wochen wieder an mit Premiere zu arbeiten und berichte was mir so aufällt.
Danke nochmal an alle die hier so fleissig gepostet haben und mir Ratschläge gaben! BIG THX!!!
Hab gleich schon wieder was aktuelles, natürlich sind durch die Neuinstallation des Systems meine Media Encoder Settings entfernt worden.
Hab das Gefühl das des endkodierte Video also die fertige Version nicht qualitativ so ist wie früher.
Kodiere für Vimeo.
Habe auch die Compression Guideline beachtet.
Also:
Von AVCHD zu H.264 HDTV 1920 x 1080 PAL 25fps Widescreen 16:9
Profil: Haupt
Level: 4,2
Bitrate: VBR,1-Pass
Ziel Bitrate: 5 MBit/s
Maximale Bitrate: 7 Mbit/s
Ist daran was falsch?
MFG
Antwort von maozetung:
die Fehlermeldung pproheadless im Media Encoder kann mit diese Anleitung evt. behoben werden.
http://greenwoodworx-media.blogspot.com ... 4-cs5.html
Antwort von maozetung:
versucht mal auch diese Tipps.
http://greenwoodworx-media.blogspot.com ... adobe.html
meist liegt es nach meiner Meinung, nach an der fehlenden Pflege der Laufwerke (defragmentieren) und Einstellungen, wie auch codecs: Update oder Neuinstallation von VLC player und Quicktime, Grafikkartensoftware neuinstallieren oder updaten. Deaktivieren von Antivirenscans im Hintergrund, Energieoptionen auf Höchstleitungen.
Antwort von maozetung:
Von AVCHD zu H.264 HDTV 1920 x 1080 PAL 25fps Widescreen 16:9
Profil: Haupt
Level: 4,2
Bitrate: VBR,1-Pass
Ziel Bitrate: 5 MBit/s
Maximale Bitrate: 7 Mbit/s
Ist daran was falsch?
MFG
verändere die Settiings, das du progressiv auf H.246 auf mp4 ausgibst,
stelle die Keyframes auf 3 oder 10 frames ein, erhoehe die evt. bitrate auf 7- 8.
Alternativ kannst Du auch Handbrake benutzen, wenn das Video dann zu gross ist, um es qualitativ auch in kleiner Datei-Größe zu bekommen.
Antwort von maozetung:
versucht mal auch diese Tipps.
http://greenwoodworx-media.blogspot.com ... adobe.html
meist liegt es nach meiner Meinung, nach an der fehlenden Pflege der Laufwerke (defragmentieren) und Einstellungen, wie auch codecs: Update oder Neuinstallation von VLC player und Quicktime, Grafikkartensoftware neuinstallieren oder updaten. Deaktivieren von Antivirenscans im Hintergrund, Energieoptionen auf Höchstleitungen.