Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Bulldozer mit 8 Kernen wird schnell und günstig– AMD FX-8130P



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von tommyb:

Nur kann man die AMD CPUs nicht mit den CPUs von INTEL vergleichen weil die Leistung einfach zu unterschiedlich ist.

Ein aktueller 6-Core AMD (z.B. 1090T) rechnet etwas langsamer als etwa der Sandy Bridge 4-Kerner 2600.

Die Taktrate oder die Zahl der Kerne ist daher weniger ausschlaggebend. Eher ist es die verwendete Architektur.

Space


Antwort von wontuwontu:

Was interessiert mich auf wieviel der Kollege seine CPU oc'ed hat, wenn er dann die Benchmarks schwärzt...? Meine 2600k-Nodes bringen bei 4.5ghz knapp 9Pkt. bei Cinebench, wenn der AMD das zum selben Preis toppt, bin ich absolut begeistert.

Space


Antwort von MK:

Ein aktueller 6-Core AMD (z.B. 1090T) rechnet etwas langsamer als etwa der Sandy Bridge 4-Kerner 2600.
"Etwas" langsamer ist gut, der 2600er ist knapp 42% schneller als der 1100T: http://www.cpubenchmark.net/cpu_lookup. ... I+X6+1100T

Deswegen habe ich den Kram auch wieder zurückgeschickt, da AMD auf die reine Rechenleistung umgerechnet in dem Fall sogar teurer ist als der Intel.

Space


Antwort von tommyb:

Der PassMark CPU Test ist doch ziemlich theoretischer Natur.

Vielleicht hättest Du vorher mal einen Blick auf den x264 HD Benchmark geworfen:

http://www.techarp.com/showarticle.aspx ... 669&pgno=5

Auswertung:
INTEL i7 2600 @ 3,4Ghz >> 35,03 fps
AMD Phenom II X6 1055T @ 2,8 Ghz >> 32,18 fps

Test erfolgten ohne Turbo. Die Ergebnisse kann ich bestätigen.

Und nu?

Space


Antwort von Daniel007:

Die AMDs sind sowieso so eine Sache.

Ich werde ohnehin, sobald ich meinen PC aufrüsten muss, wieder zu Intel greifen. ;-)

Space


Antwort von wenzx:

Ich habe schon vor einen Jahr auf AMD gesetzt und mir eine System mit zwei 6128 Opterons zusammen geschustert und kann mich wirklich nicht beschweren was die Leistung angeht. 16 Kerne machen aber auch nur dann Spaß wen die Software dafür optimiert ist was meistens nicht der Fall ist aber bei Video und 3D Bearbeitung kann sich mein System schön austoben. da es Server Lüfter sind die darauf sitzen ist er auch entsprechend laut ich taufte ihn nach dem ersten Run gleich DAMPFHAMMER und den Namen macht er alle ehre. Nun warte ich nur noch das nen paar Prog. SSE4a optimiert werden dann bin ich glücklich ;)

http://www.sysprofile.de/id96559

Space


Antwort von tommyb:

Lass doch mal den x264 Benchmark drüber laufen und poste die Ergebnisse :)

Space


Antwort von Tuffy:

Ich fürchte auch diese CPUs werden mich bestätigen, dass der Kauf des SR-2 doch sinnvoll war...

Space



Space


Antwort von MK:

Jetzt wo seit Mittwoch die ersten Benchmark zu den finalen Bulldozer Desktop-CPUs raus sind, hab ich wohl wieder mal Recht gehabt...

Space


Antwort von tommyb:

Im Multitheaded-Benchmark von x264 liegt er doch vor dem 2600er... Singlethread-Leistung ist dann eher doch fürn Po.

Also?

Space


Antwort von MK:

http://www.computerbase.de/artikel/proz ... ldozer/40/


In x264 satte 0,10 Frames mehr pro Sekunde bei doppelter Core Anzahl und höherem Takt, dabei eine deutlich höhere Stromaufnahme und in anderen Anwendungen großteils langsamer als der 1100T bei deutlichem Preisaufschlag.

Space


Antwort von tommyb:

Zu einem Computer gehört noch ein Mainboard mit Chipsatz. Und Boards für Intel waren schon immer teurer als AMD-Boards mit ähnlicher Ausstattung.

Space


Antwort von MK:

Es geht hier nicht ums Board sondern um eine CPU mit der AMD den technologischen Rohrkrepierer des Jahres abgeliefert hat nachdem sie im Vorfeld dermaßen einen auf Dicke Hose gemacht haben.

Im übrigen liegen die Boards für Intel und AMD im Billig- und mittleren Preissegment von der Ausstattung her mittlerweile auch gleichauf.

Das was man am Mainboard spart verpulvert man beim Bulldozer dann wieder am Strom.



Mir ist letztendlich egal ob sich jemand Intel oder AMD kauft, es geht hier einzig und allein darum dass der Bulldozer weder schnell noch günstig ist, und mit dem 1100T einen in vielen Bereichen schnelleren Vorgänger im eigenen Haus zu haben zu einem Bruchteil des Preises ist schlichtweg peinlich für AMD.

Space


Antwort von tommyb:

Bezüglich der Erwartungen an den Bulldozer ist das Ergebniss natürlich enttäuschend. Vollkommen richtig.

Space


Antwort von lilbarby:

buldoser, lustige bezeichnung für so was... :-D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX: Neue Workstation CPU mit 64 Kernen geleakt
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
CFexpress 4.0 wird doppelt so schnell - erste Karten schon Anfang 2024
Neue mobile Tiger Lake-H45 CPUs von Intel mit bis zu 8 Kernen und 5 GHz Turbo
Mobile Intel Alder Lake CPUs mit hybriden Kernen vorgestellt sowie weitere Desktop-Modelle
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
Intel: Neue Raptor Lake-HX, H, P und U Mobil-CPUs der 13ten Generation mit bis zu 24 Kernen vorgestellt
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Warum ist Adam Audio so günstig geworden?
Super günstig: 1TB SSD von Crucial
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
NAND-Flash Schwemme - SSDs so günstig wie nie!
Zeiss Otus EF vergleichsweise günstig
UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
Export von "Feld schnell weichzeichnen"
Video spielt zu schnell ab?! HILLFE!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash