Frage von RickyChi:Hi,
ich habe da eine Promofilmversion von meinem eigenen Film. Ich möchte gerne diesen Film an einen Bekannten geben um sein Response zu erfahren. Ich möchte aber nicht, dass er die Möglichkeit hat, diesen Film auf Festplatte zu kopieren oder weiterzukopieren (CD-CD).
Ich habe dafür zuerst den Film in ein ISO-Format gespeichert und dieses dann mit Daemon-Tools emuliert. Bei Daemon habe ich Safedisk, Securom, Laserlook und RPMS eingestellt, mit der Hoffnung, dass ich dann eine Diskkopie von meinem virtuellen Laufwerk machen und zwar so, dass diese Kopierschutzmethoden aktiv sind. Anschließend habe ich versucht, die enthaltene AVI-FIle von der angeblich geschützten CD auf Festplatte zu kopieren. Überhaupt kein Problem. Also funktioniert diese Methode leider nicht. Kennt irgendwer von euch eine relativ "sichere" Methode, die zumindest einfaches Kopieren und Brennen unterbinden?
Danke ;)
Antwort von Peter S.:
Die Kopierschutzmethoden, die dir die Daemon-Tools anbieten, kommen nur zum tragen, wenn du das Iso-File an ein CD-Presswerk weitergibst. Auf einer selbstgebrannten CD ist der Bereich, der den Kopierschutz enthält, gar nicht beschreibbar. Ausserdem müsstest du Lizenzgebühren an die Hersteller des Kopierschutzsystems zahlen. Bis jetzt wurde noch jeder Kopierschutz geknackt.
MFG Peter
Antwort von RickyChi:
Hi Peter,
ja. Ich weiß, dass bis jetzt noch jeder Schutz geknackt wurde. Aber die Person, der ich das Video geben will, hat fast keine Ahnung von solchen Sachen. Sie würde nur versuchen, sich das Video auf die Festplatte zu kopieren und anschließend die CD irgendwo hin weitergeben - Cousin z.B.. Das wollte ich einfach nur unterbinden. Eben so, dass es eine Fehlermeldung gibt, wenn man es auf die Festplatte kopieren will oder es simple versucht zu brennen. Ich möchte mit diesem Filmchen an einem Wettbewerb 2007 teilnehmen und deshalb versuchen, dass das Video nicht schon vorher großartig in Umlauf kommt. Danach ists Wurscht, aber davor nicht. Ich brauche aber auf der anderen Seite aber wieder Beurteilungen. Das bedeutet: Ich muss ein paar ausgewählten Leuten das Video geben.
Ein einfacher Schutz würde deshalb reichen, wenn es sowas gibt.
Danke auch für die Info von Daemon. Wusste ich gar nicht.
Gruß
Antwort von megalutzi:
Hallo,
also ich sehen keum ein Weg, ein kopieren zu unterbinden. Da müsste man schon eine Autostart.exe mit auf die CD bringen, die dann irgendwas gemeines macht. Und auch da gibts bestimmt noch Möglichkeiten.
Am besten ist vermutlich eine Personalisierte Kopie mit deutlichen Einblendungen direkt im Video. Also Name des Kopieempfängers, Hinweis das ein Kopieren nicht erlaubt ist usw.
Wenn er es dann doch kopiert, sieht jeder dass er das war und das er das nicht gedurft hatte.
Antwort von Markus:
Ähnliche Fragen und weitere Antworten:
•
Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?
•
DVD-Kopierschutz !?
Antwort von Alpinist:
Ich möchte gerne diesen Film an einen Bekannten geben um sein Response zu erfahren.
Mit ihm anschauen und gleich danach 'Response' einholen, anschliessend die CD wieder mitnehmen. Dann bekommst Du auch seine 'Live-Responses' mit (z.B. Kopfschütteln), die häufig mehr aussagen...
Ansonsten eine dauerhafte Texteinblendung, wie bereits vorgeschlagen...
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/