Frage von Karsten:Kann mir jemand Tipps geben, wie man DV Material ordentlich keyen kann?
Welche Programmen oder Plugins gibt es dafür?
Gruss
Karsten
Antwort von smarty:
After FX hat einen relativ guten Keyer. Combustion 2.0 ist meiner Meinung nach besser, weil man den Spill besser wegbekommt. Es gibt aber noch ein paar Plugins für After FX namens Zbig und Primatte mit denen kann man professionell arbeiten (das Letztere wird oft in Hollywood verwendet).
so long
smarty
Feel free and visit Smarty Arts
Antwort von SixOfNine:
Ganz einfach: mach einen leichten (2-Pixel) Blur auf den blauen Bildkanal (NUR auf den blauen!), verwende dann den Color Difference Keyer (in AFX), dann die Matte noch etwas säubern, und man hat einen ziemlich guten DV-Key. Ich bekomme damit wirklich gute Ergebnisse.
Antwort von Heinz:
ich habe schon von tools gehört, mit denen du das DV-Material vorher bearbeitest, es quasi vorbereitest für das keying, damit die ränder nicht ausfransen.
Antwort von Christian N. Reuter:
Hi,
die mit Abstand beste Möglichkeit DV-Material zu keyen bietet DVStorm von Canopus; der Grund dafür: Re-encoding passiert mit 4:2:2, das gesamte Editing erfolgt im YUV-Farbraum.
-BEI- Karsten: schick' mir einen kurzen Clip auf DV-Band, ich schicke Dir den gekeyten Clip auf dem selben Band zurück.
Gruß
Christian
http://www.videosupport.de"
http://www.videosupport.de
Antwort von Walther:
: Ich habe von etlichen Keying-Plugins die Demos ausprobiert.
:
: Leider hat man bei allen!! Plugins ausgerissene Ränder wegen dem DV Material
:
: Weiss keiner eine andere Möglichkeit?
:
: Gruss
: Karsten
Hallo
ich arbeite mit der aktuellen Version von ZBig und bin (auch hinsichtlich des Hersteller-Service) sehr zufrieden.
mfg E. Walther
Antwort von Karsten:
Ich habe von etlichen Keying-Plugins die Demos ausprobiert.
Leider hat man bei allen!! Plugins ausgerissene Ränder wegen dem DV Material
Weiss keiner eine andere Möglichkeit?
Gruss
Karsten