Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Alf_300:
Kleiner Tip am Rande
Wer den alten Mediaexpress (3.52) verwenden möchte mußt den erst sichern und dann von Hand inds Blackmagic Verzeichnis kopieren
Antwort von Ian:
Adobe Premiere hat über den 2. Ausgang einer Grafikkarte auf einem 1920x1080 Monitor eine sehr gute Vorschauleistung. Damit sind Blackmagix Produkte uninteressant.
Antwort von pixler:
Adobe Premiere hat über den 2. Ausgang einer Grafikkarte auf einem 1920x1080 Monitor eine sehr gute Vorschauleistung. Damit sind Blackmagix Produkte uninteressant.
...soso und woher nimmst du die sdi, hdmi und komponenten anschlüssen um professionelles equipement anzuschliessen?
Antwort von PowerMac:
Adobe Premiere hat über den 2. Ausgang einer Grafikkarte auf einem 1920x1080 Monitor eine sehr gute Vorschauleistung. Damit sind Blackmagix Produkte uninteressant.
RGB, kein YcbCr!
Antwort von Ian:
Zumindest HDMI lässt lich von DVI-D per Adapter erzeugen. Trotzdem erspare ich mir lieber den Krampf mit Blackmagic-Treibern. Bis die laufen kommt vermutlich CS6 heraus.
Antwort von pixler:
@ Ian
was hast du denn für Probleme mit Blackmagic treibern ?????
Ich habe seit x Jahren 2 Schnittplätze (1x Decklink Extreme und 1x Multibridge Pro) im täglichen Einsatz, und hatte noch nie Probleme damit.
Zudem kenne ich viele andere Unternehmer welche Blackmagic einsetzen - ich habe von denen noch NIE ein schlechtes Wort über die Blackmagic Produkte gehört.
Ist mir echt ein Rätsel.