Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Flame 2023 mit AWS Cloud-Unterstützung verfügbar



Newsmeldung von slashCAM:



Mit der neuesten Version wird die VFX-/Compositing-Software Flame Cloud-fähig - die gesamte Autodesk Flame-Produktfamilie kann jetzt in der AWS-Cloud ausgeführt werden, w...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Flame 2023 mit AWS Cloud-Unterstützung verfügbar


Space


Antwort von -paleface-:

Auch nen schwaches Update.

Hab das Gefühl das nur NUKE regelmäßige wirklich nützliche Updates im Compositing Bereich liefert.

Rest ist alles.... Nur nett.

Space


Antwort von macaw:

-paleface- hat geschrieben:
Auch nen schwaches Update.

Hab das Gefühl das nur NUKE regelmäßige wirklich nützliche Updates im Compositing Bereich liefert.

Rest ist alles.... Nur nett.
Also Nuke bewegt sich für meinen Geschmack auch seit langem eher in Zeitlupe vorwärts. Copycat z.B. wäre prinzipiell interessant, aber die Zeiten die das Feature für die Verarbeitung benötigt sind absurd...

Space


Antwort von patfish:

Compositing steht irgendwie generell seit mindestens 5 Jahren :-/

Nuke hat keine Konkurrenz im Filmbereich (auch weil BMD kaum neue Funktionen für Fusion bringt und sich AE gerne mit 2D Motion Graphics zufriedengibt)
Selbst After Effects braucht trotz 20 Jahre alter Baustellen und beschämender Speicher und GPU Optimierung sowie "3D" und Partikel Funktionen aus dem letzten Jahrtausend nichts tun, weil es keine Motion Graphics Konkurrenz gibt :-(

In puncto retime 3D Workflow, GPU Integration sowie Partikelsimulation hätten aber alle längst grundlegenden Überarbeitungsbedarf!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud
Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud
Amazon: Elemental Link Box mit HDMI/SDI fürs Streaming per AWS
Flame 2021 bringt Gesichtssegmentierung per KI, Defokussierungseffekt und mehr
Ninja Flame Codec umstellen geht nicht
Kamera-App FiLMiC Pro bekommt Unterstützung für Frame.io Camera-to-Cloud
Teradek-Unterstützung für Sony Ci Cloud-Workflows
VFX-Updates: Mocha Pro 2023 und Silhouette 2023 erschienen
Streamen mit Atomos: Cloud Studio ist live, die Connect-Hardware verfügbar
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten
Camera-to-cloud: Atomos Connect bekommt Sony Ci Media-Cloud Integration
Frame.io Camera-to-Cloud Beta für RED V-RAPTOR & V-RAPTOR XL verfügbar
Update: Kyno 1.8 mit BRAW-Support und DaVinci Resolve / Avid Media Composer Unterstützung
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
AnkerWork PowerConf C300 - Smarte HD-Webcam mit integrierter KI-Unterstützung
Anker PowerConf C300 - USB-Webcam mit KI-Unterstützung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash