Frage von Frank Glencairn:Das neue Camera Utility 1.9.5 ist raus.
In der 4k (Update für die anderen kommt demnächst), kann man jetzt die SSD formatieren. Außerdem die erweiterten WB und Shutter Optionen, die im letzten Update alle Kameras außer der 4k bekommen haben.
Antwort von Axel:
Für die Pocket hoffe ich, dass "Formatieren" nicht nur simples Löschen bedeutet, sondern eine Ordnerstruktur.
Antwort von srone:
ab version 2.0 kann man die pocket dann alleine zum drehen schicken. :-)
lg
srone
Antwort von Paralkar:
made my day
Antwort von Frank Glencairn:
Für die Pocket hoffe ich, dass "Formatieren" nicht nur simples Löschen bedeutet, sondern eine Ordnerstruktur.
Ich glaub das du den Begriff "formatieren" noch nicht ganz verstanden hast - seit wann legt denn formatieren eine Ordnerstruktur an?
Antwort von rush:
Für die Pocket hoffe ich, dass "Formatieren" nicht nur simples Löschen bedeutet, sondern eine Ordnerstruktur.
Wie du meinen? Formatieren soll einfach nur plätten und gut is. Is doch ganz klar definiert.
Wird das Hyperdeck eigtl auch jemals noch ein update bekommen? Die display taste mit Funktion zu versehen und das Format feature zu implementieren sollte doch machbar sein. Ach nein... ich erwarte ja wieder zu viel für das kleine Geld... Hatten wir ja schon.
Antwort von Axel:
Für die Pocket hoffe ich, dass "Formatieren" nicht nur simples Löschen bedeutet, sondern eine Ordnerstruktur.
Ich glaub das du den Begriff "formatieren" noch nicht ganz verstanden hast - seit wann legt denn formatieren eine Ordnerstruktur an?
Von den Kameras, die ich kenne, machte das die EOS 7D, die 5D, die Sony EX3, die GH2 und die G6. Ääähm: Alle?
Wie du meinen? Formatieren soll einfach nur plätten und gut is. Is doch ganz klar definiert.
Sieh an. Den Sinn eines einfachen Löschens verstehe ich zwar nicht. Aber wir werden ja dann sehen, wie die Karte formatiert wird, wenn das Update da ist.
Antwort von Frank Glencairn:
Das kann ich dir jetzt schon sagen. Das ist einfach ne leere SSD, weil sie formatiert wurde.
Formatieren ist nicht löschen.
Und nochmal die Frage, welche "Ordnerstruktur" soll denn deiner Meinung nach da erscheinen und weshalb?
Antwort von cantsin:
Ordnerstruktur ist doch nur bei Formaten wie AVCHD nötig, und da auch die Pest. Dass alle Videoaufnahmen mit aussagekräftigen Datei- (bei ProRes) bzw. Ordner- (bei Raw) Namen im Grundverzeichnis des Speichermediums liegen, ist doch gerade angenehm bei den Blackmagic-Kameras.
Da kann man nur hoffen, dass die Formatierfunktion ausreichend mit Warndialogen gesichert ist. Aus meiner (vielleicht merkwürdigen) Sicht kann man auf dieses Feature gerne verzichten, weil es nur das Risiko von Fehlbedienungen und ergo Datenverlusten erhöht. Während man bei einem Workflow mit Überlick immer dort, wo man offloadet, auch formatieren sollte - also am Computer.
Antwort von Axel:
Ordnerstruktur ist doch nur bei Formaten wie AVCHD nötig, und da auch die Pest. Dass alle Videoaufnahmen mit aussagekräftigen Datei- (bei ProRes) bzw. Ordner- (bei Raw) Namen im Grundverzeichnis des Speichermediums liegen, ist doch gerade angenehm bei den Blackmagic-Kameras.
Nun, wahrscheinlich habt ihr Recht. Ganz egoistisch gedacht hätte mein NLE eine Karte mit Inhaltsverzeichnis als Kamera erkannt (statt als Volume) und es mir erlaubt, vor dem Import ein konsolidiertes Backup mit Teilauswahlen aus Clips zu machen.
Was das "Leermachen" angeht, so erledige ich es immer nach dem Überspielen auf den Rechner, also hätte das Update gar keinen Vorteil für mich.
Antwort von rush:
Was das "Leermachen" angeht, so erledige ich es immer nach dem Überspielen auf den Rechner, also hätte das Update gar keinen Vorteil für mich.
Zur Vermeidung von Problemen sollte man den Datenträger idealerweise in der Kamera formatieren (sofern es in der Kamera geht - was aber in der Regel eine Standardfunktion ist).
Ich handhabe das seit meiner ersten Digitalkamera so.
Antwort von Frank Glencairn:
Was das "Leermachen" angeht, so erledige ich es immer nach dem Überspielen auf den Rechner, also hätte das Update gar keinen Vorteil für mich.
Das ist tatsächlich nur ein Vorteil für Leute die nach dem Überspielen gerne mal das formatieren vergessen.
Antwort von cantsin:
Zur Vermeidung von Problemen sollte man den Datenträger idealerweise in der Kamera formatieren
Das galt noch bei den alten FAT/VFAT/FAT32-Formaten mit ihren zahllosen Inkompatibilitäten, AFAIK nicht mehr bei exFAT und HFS+.
Antwort von cantsin:
Das ist tatsächlich nur ein Vorteil für Leute die nach dem Überspielen gerne mal das formatieren vergessen.
...und wer schon so vergesslich ist, wird sich mit der kamerainternen Formatierung garantiert mindestens einmal kräftig in den Fuß schiessen...
Antwort von ruessel:
Ich blicke nicht mehr durch..... 1.9.5 hat doch keine Änderung für die Pocket - oder?
Antwort von srone:
Ich blicke nicht mehr durch..... 1.9.5 hat doch keine Änderung für die Pocket - oder?
nein, aber formatieren für die 4k, so daß man davon ausgehen kann, daß selbiges demnächst auch für die pocket verfügbar ist.
lg
srone
Antwort von ruessel:
nein, aber formatieren für die 4k, so daß man davon ausgehen kann, daß selbiges demnächst auch für die pocket verfügbar ist
Ich brauche es nicht. Aber die Aussteuerungsanzeige (Mic Eingang) beeinflussen ohne Untermenü wäre schick......
Antwort von cantsin:
Ja, das kommt laut Blackmagic auch für die anderen Kameras.
Antwort von srone:
Ich brauche es nicht.
nun ja, mir hat es schon am set geholfen, wenn die karte trotz vorformatieren zickt (canon 600d).
lg
srone
Antwort von Niewinter:
Formatieren in der Kamera fände ich auch schön so könnte ich versuchen meine Samsung Karte nochmal zum Laufen zu bekommen.
Einmal Raw drauf aufgezeichet seit dem nimmt sie keinen anderen Modus mehr.
Und eine Kamera die Selber zum Dreh fährt wäre auch super.
Antwort von Frank Glencairn:
Ich hätte lieber eine, die MICH zum Dreh fährt (und wieder zurück)
Antwort von sgywalka:
harr.. gut!
Und ich hätt gerne eine die selber zum Dreh fährt.
Und eine die kocht.
Und eine die ein kaufengeht.
Und eine...
se first DOLLY-CAM " gummimaus 3000" is now out.
feels look and mekes like real felsh..
ne de s san kane Nachwirkungen von bigbam in 3000 frames/sec.
schaut aber gut aus....
JOB: KAMERA-FIRMWARE-BERATER
CEO. FRank G. united world camera firmware ltd.unlimided...
Antwort von sgywalka:
ps...
nach dem Watttabomm... prassel.. ( Fleischteilchen)
Licht-operator: " Wosn des?"
Ich" SET-PAPARAZII!"
Ton:" hä?"
Pulli:" Du taube Nuss.. UN-gebe-tene Gäste am falschen Plastz zur
falschen Zeit.."
Ton:" hä?"
....