Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bild+Tonversatz bei Dazzle fast DV now AV+Adobe 6.0



Frage von Bambel:


Hallo, ich habe ein großes Problem und bin schiergar am verzweifeln ...
wenn ich einen geschnittenen und vertonten Film über
"Schnittfenster exportieren" zwecks Überspielung auf S_VHS Recorder starte, dann läuft das Bild dem Ton regelrecht voraus, es kommt zu zu späten Toneinsätzen.

Ich habe einen Compac Presario Pentium III mit 866 Mhz+2 x 40 GB Festplatte (1 davon nur für Videoschnitt)
Außerdem habe ich eine Soundkarte Creative 512 PCI eingebaut und -das wichtigste- die Dazzle Fast DV now AV Videoschnittkarte.

Ich schließe vor Start des Films sämtliche Programme, auch Virenscanner usw., und trotzdem
beginnt der Film dem Ton nach ungefähr 7 (von insges. 25) Minuten "davonzulaufen", der Ton setzt also bis zu 15-30 Sekunden später als ursprünglich festgelegt, ein-je länger der Film läuft, desto schlimmer wird es.

Ich habe den Film teilweise taktgenau nach Musik geschnitten, das hört und sieht sich jetzt natürlich furchtbar an-die ganze Mühe, die man sich bei Schnitt und Vertonung gemacht hat, ist beim Teufel !!

Gibt es jemand, der mir dabei helfen kann und eine Lösung weiß, das wäre sehr nett !!! ?????????????




Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo, ich habe ein großes Problem und bin schiergar am verzweifeln ...
: wenn ich einen geschnittenen und vertonten Film über
: "Schnittfenster exportieren" zwecks Überspielung auf S_VHS Recorder starte,
: dann läuft das Bild dem Ton regelrecht voraus, es kommt zu zu späten Toneinsätzen.

Hallo Bambel,

vermutlich kommen sich die DVnow und Deine Soundkarte in die Quere. Prüf mal in der Systemsteuerung die Einstellungen bei "multimedia". Dort sollte als bevorzugtes Gerät die Dvnow stehen und außerdem der Punkt "Nur bevorzugte Geräte verwenden" aktiviert sein.

Eine andere Fehlerquelle wäre ein falscher Interleave-Faktor. Ich kenne Premiere nicht, aber auch dort müsste es bei den Vorschauoptionen eine Option geben, die Interleave-Fakor oder so ähnlich heißt. Dort kannst Du einstellen, nach welcher Anzahl Frames jeweils der Ton verknüpft werden soll. Dieser Wert sollte auf 1 stehen, das heißt, dass der Ton mit jedem Frame fest verbunden wird. Damit dürfte der Ton dann eigentlich nicht mehr aus dem Ruder laufen.

Vielleicht löst das Dein Problem. Sonst kannst Du zur Not vor der Ausgabe den Film als neue Datei rendern und dann diese Datei exportieren.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Peter:

Hallo, Bambel !

Zwei Dinge können meiner Meinung nach die Ursache sein:

1. Du mußt bei den Einstellungen angeben, daß Audio interleaved ist.
2. Die Audioausgabe und auch das analoge capturing muß über den Audioteil der DV.Now AV laufen, nicht über die Soundkarte! (In der Systemsteuerung unter "Multimedia" einstellen).

Viele Grüße
Peter




Space


Antwort von HS:

Ein kurzer Nachtrag. Folgendes habe ich noch beim herunterladen der neuen 1.6 Version gefunden:
· Gestörte Wiedergabe
Mit manchen Systemen müssen Sie sich entweder für die digitale oder analoge Ausgabe entscheiden. Wählen Sie im Hauptmenü von FAST.forward die Optionen "Einstellungen > AV-Kontrolle > Ausgang" und dann "Analoger Ausgang" oder "Digitaler Ausgang".
· Asynchrone Audio- und Videoausgabe bei Wiedergabe durch ein DV-Gerät und aktiviertem analogen Ausgang
Wenn Sie Ihr Band mit einem DV-Gerät wiedergeben und an der Breakout-Box den analogen Ausgang aktiviert haben, kann es zu einer asynchronen Video- und Audioausgabe kommen. Das Capturing hingegen funktioniert korrekt. :
: Soweit ich weiss, ist es bei den FAST-Karten egal, was unter den
: Multimediaeinstellungen steht, sie beachten in ihren eigenen Codec-Einstellungen den
: Menüpunkt "Windows-Soundsystem verwenden". Hier solltest Du Probehalber
: das Häkchen entfernen.
: Ansonsten ist in der Hilfe von FASTFORWARD auch etwas zur Synchronisation von Bild und
: Ton beschrieben. Unter anderem kann man im PEAKMeter-Fenster ein festes Delay
: einstellen usw.
:
: HS



Space


Antwort von HS:

Soweit ich weiss, ist es bei den FAST-Karten egal, was unter den Multimediaeinstellungen steht, sie beachten in ihren eigenen Codec-Einstellungen den Menüpunkt "Windows-Soundsystem verwenden". Hier solltest Du Probehalber das Häkchen entfernen.
Ansonsten ist in der Hilfe von FASTFORWARD auch etwas zur Synchronisation von Bild und Ton beschrieben. Unter anderem kann man im PEAKMeter-Fenster ein festes Delay einstellen usw.

HS :
: Hallo, Bambel !
:
: Zwei Dinge können meiner Meinung nach die Ursache sein: 1. Du mußt bei den
: Einstellungen angeben, daß Audio interleaved ist.
: 2. Die Audioausgabe und auch das analoge capturing muß über den Audioteil der DV.Now AV
: laufen, nicht über die Soundkarte! (In der Systemsteuerung unter
: "Multimedia" einstellen).
:
: Viele Grüße
: Peter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fast DV AV now und Adobe
adobe premiere, firewirde, dv, tips&triks
Adobe Premiere 6.01 mehr als 2GB DV Capture moeglich?
DV device Problem in Adobe Premiere 6
DV Material mit Adobe Premiere
Adobe Premiere 6.5 mit Mainconcept DV Codec
Adobe Premiere PRO + Main Concept DV-Codec
zerhackte DV-Streams in Adobe Premiere
zerhackte DV-Streams in Adobe Premiere
Adobe Premiere 5.1 und DV-Codec
MiniDV / Adobe Premiere und Direct X 9.0c
panasonic dv-codec in adobe premiere
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
Do Lung Bridge: The Making of This SURREAL Scene (Apocalypse Now)
Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
FAST DVMaster Treiber
Bilder aus (fast) keinen Daten
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Fast wie selber gedreht: Ijon Tichy
Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren
Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen
CC radial fast Blur Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash