Frage von krummhorn:Hallo !
Nachdem ich meine DV-Filme und Projekte gesichert habe ,möchte ich
meine beiden alten DV-Kameras hier anbieten .
Die XM1 dürfte vielen bekannt sein...daher die wichtigsten Details.
3x !/3Zoll CCDs ,Objektiv :1,6-2,9 ,20fach(optischer)Zoom .Brennweite
(auf KB umger.)ca. 42-800 ,Filterdurchmesser :58 mm ,Display 2,5Zoll +
Farbsucher .
Fast alle Funktionen lassen sich über Tasten/Rädchen am Kameragehäuse
bedienen :Focus man./autom. ,Blende,Shutter und Gain über ein Drehrad ,ND-Filter ,Weissabgleich ,Bildstabilisator(optisch) .
Zubehörschuh ,Stereomikro ,Mikro-Kopfhörereingang.
Die Lauftasten für VCR befinden sich im Henkel .
Farbe und Schärfe sind im Menu einstellbar .
Zustand :
Beide Geräte sind in einem sehr guten Zustand und haben die üblichen Gebrauchsspuren.Keine Kratzer oder Dellen .Objektiv ,Sucher ,Display
und Laufwerk haben keine Macken .Kameras wurden nicht fürs
"batchcapturing" benutzt.
Kopfstunden :130-170 Stunden .
Zubehör für jede Kamera :
Gedrucktes(sehr ausführliches ) Handbuch,Canon-Lade/Netzgerät ,Kameraadapter für das Netzteil ,Fernbedienung ,
2 no-name Akkus (a'5500mAh) ,Restkapazität 50-80 %???? , ein firewire-
kabel zum capturen .
Kamera A :
Hat zu dem o.g. Zubehör einen Canon-WW (WD-58 0,8fach) ,einen
zusätzlichen ND-Filter (0,4) und steckt in einer soliden Leder-Umhängetasche .
VHB für diese Kamera :€ 360.- .
Kamera B :
Zubehör w.o. beschrieben .Die Kamera steckt im Originalkarton ,der
natürlich gewisee Gebrauchsspuren zeigt .
Zusätzlich hat die Kamera B noch eine Fellwindschutz für das Kameramikround eine zus.große Augenmuschel.
VHB für diese Kamera : €300.-
Ansehen können Interessenten die Teile jederzeit (in Dithmarschen ) ,
auch abholen .
Als Zahlung akzeptiere ich :bar ,Vorkasse oder Nachnahme.
Meine e-mail ist z.Zt. einsehbar .
Schöne Grüße jürgen