Frage von handiro:Ich will von FCP aus dem MBP die Video Vorschau auf einem CRT Monitor sehen. Kennt jemand eine andere Lösung als Matrox MXO ? Früher gabs doch analog video out in den powerbooks, jetzt nur noch DVI. Gibts da nicht eine billigere Lösung als 1000 € ?
Material in FCP ist HD....
Danke für die Tips
Antwort von schunck:
FCP kann doch über Firewire ausgeben ... Probier doch mal, ne alte DV-Cam mit DV-In ans MBP und den Monitor am Video-Out der Kamera anzuschliessen. Werd ich später mal testen, hab dasselbe Problem.
Liebe Grüße
Flo
Antwort von Kino:
Bei mir lag ein DVI auf VGA-Monitoradapter werkseitig bei. Kostet unter 20 EUR und funktioniert tadellos.
Ob hierbei die volle Auflösung übertragen wird, vermag ich nicht zu sagen, da meine olle Röhre diese ohnehin nicht darstellen kann. Als größeres, externes Canvas-Fenster für mich aber völlig ausreichend.
Wie so häufig steigt wahrscheinlich mit den Ansprüchen auch der Preis einer suffizienten Lösung.
Antwort von handiro:
ja den DVI auf VGA Adapter hab ich auch, ich hab aber noch keinen CRT Monitor mit VGA Eingang gefunden ;-) VGA ist doch was für computer Monitore denke ich.
Also aus VGA in BNC oder cinch für analog video eingang von nem schönen CRT ( cathode ay tube das sind die alten quietschedinger die man früher fernseher nannte) gibts sowas ?
danke für die Hilfe.
Antwort von handiro:
FCP kann doch über Firewire ausgeben ... Probier doch mal, ne alte DV-Cam mit DV-In ans MBP und den Monitor am Video-Out der Kamera anzuschliessen. Werd ich später mal testen, hab dasselbe Problem.
Liebe Grüße
Flo
die Idee ist nicht falsch, hat aber bei mir den Haken, dass der FW bus schon schwer belastet ist, mit audio interface und harddiscs, erzähl mal wie es Dir erging? vor allem wie man am besten ein ANTENNEN Signal rauskriegt, damit man es in so einen OttoNormalVerbrater TV Kastel stecken kann....
Antwort von PowerMac:
Es gibt nichts so richtig günstiges!
Antwort von Kino:
... vor allem wie man am besten ein ANTENNEN Signal rauskriegt, damit man es in so einen
OttoNormalVerbrater TV Kastel stecken kann....
Hallo handiro,
auch auf die Gefahr hin, Dich erneut misszuverstehen, aber was spricht gegen so etwas?
http://store.apple.com/de/product/MA026 ... topSellers
hat Cinch und S-Video Out - und sollte auch für MBP oder MacPro erhältlich sein.
Ich interpretierte augenscheinlich fälschlich, dass das angesprochene Gerät in Deinem Erstbeitrag ein Computer-Monitor sei. Habe ich Dich jetzt recht verstanden, dass Du eine TV-Lösung suchst? Nahezu alle noch in Betrieb befindlichen Fernsehgeräte verfügen doch über Cinch als Video-In (alternativ: S-Video mit Scart Adapter).
Sollte ich erneut komplett daneben liegen, klinke ich mich aus, bitte um Dispens - lese aber trotzdem weiter mit.
Viel Erfolg
+++
Antwort von PowerMac:
Leider hat das Teil eine grottige Qualität.
Antwort von Kino:
Geht"s wirklich noch schlechter als PAL?
Antwort von PowerMac:
Der Apple-Adapter verhunzt sogar PAL.
Antwort von handiro:
erstmal vielen Dank für Eure Antworten! den apple adapter kannte ich noch nicht aber wenn alle sagen der verhunzt sogar noch mehr, bleibt mir wohl nur die 1000 dollar Lösung mit der Matrox Kiste......Ich dachte wenigstens noch einen Mittelweg zu finden. Den Adapter hol ich mir mal wenn ich wieder in der bunten Republik bin, 19 € sind ja keine Welt, aber ich kann mir schon vorstellen, dass er den schönen HD Film den ich gerade schneide, nicht in guter, kontrollfähiger Qualität ausgibt. Ich will ja auf dem CRT Monitor sowas wie eine Kontrollfunktion haben.....
Antwort von kosmonaut:
Die Frage die sich stellt ist denke ich, warum man HD auf einem ollen Fernseher als Kontrollmonitor überprüfen und bewerten will - das ist eigentlich eine denkbar ungeeignete Lösung... Anbieten würde sich eher beispielsweise ein Blackmagic Design HDLink, womit du auf nem halbwegs vernünftigen LCD-Display das Signal überprüfen kannst. Wahrscheinlich kosten HDLink und LCD-Monitor zusammen weniger als das MXO.
Grüße,
Sven
Antwort von handiro:
Die Frage die sich stellt ist denke ich, warum man HD auf einem ollen Fernseher als Kontrollmonitor überprüfen und bewerten will - das ist eigentlich eine denkbar ungeeignete Lösung... Anbieten würde sich eher beispielsweise ein Blackmagic Design HDLink, womit du auf nem halbwegs vernünftigen LCD-Display das Signal überprüfen kannst. Wahrscheinlich kosten HDLink und LCD-Monitor zusammen weniger als das MXO.
Grüße,
Sven
Hallo Sven, das sieht sehr interessant aus! Ich frag mich nur warum ich das Teil vor ein apple display hängen sollte, wenn mein powerbook ja schon einen DVI Ausgang hat. Die Eingänge vom
http://www.blackmagic-design.com/products/hdlink/ scheinen SDI BNC zu sein und die Schachtel wandelt das SDI Signal dann in DVI, sehe ich das richtig so ?
das mit dem CRT Monitor war eine Idee um zu sehen wie das Endprodukt auf einem TV Gerät aussieht....in FCP sieht alles super aus und ich bin mir sicher auch nach dem rendern...ich dachte nur an eine Art Kontrollfunktion auf ner alten Röhre...
Trotzdem Danke für den Hinweis auf das Teil!!
Antwort von handiro:
Geht"s wirklich noch schlechter als PAL?
JA ! NTSC ! ;-)
Antwort von kosmonaut:
Ok, Kontrollfunktion auf ner alten Röhre... Aber wenn jemand das fertige Produkt darauf anschaut, ist es sowieso nicht mehr HD, sondern SD-PAL. Also exportierst du den Film einfach, machst ne DVD davon, legst es in den DVD-Player, der an der alten Röhre hängt, und schon hast du eine realistischere Kontrolle... Und jedwede Konverter-Boxen/Steckerlösung ist unnötig...
Du hast natürlich recht, die HDLink-Box braucht halt ein SDI-Sinal... und du hast natürlich keinen SDI-Output ohne Schnittkarte vom MBP...
Grüße, Sven