Frage von Heiner Kunk:Ich möchte mehrer Monate mit dem Rucksack unterwegs sein in Asien.
Natürlich habe ich dann eine Cam dabei - dabei soll cih ein kleiner Film entstehen. Es ist dort ergo sehr warm, und Platz ist auch wenig.
Eine neue HD-Format-Cam mitzunehmen ist wohl doof wegen des Speicherbedarfs. Selbst wenn ich ein 120GB Hyper Wiesel Speichergerät mitnehme, so reicht der wohl nicht irklich lange aus.
MiniDV-Kassetten: Wie empfindlich sind sie wirklich bei Hitze?
Die Kamera muss außerdem sehr klein und unauffällig sein. Schon schwierig alles zu kombinieren,wa? ;-)
Antwort von fokuss:
hallo. warum keine neue HD-Cam? Lieber 20 DV Kassetten mitschleppen?
Meines erachtens kommt nur die HS100 in Frage. "Professionellste" ihrer Klasse, Bildquali nicht schlecht, superklein und mit genug Speicherkarten der ideale Rucksackfreund. Wie es mit der Hitze ist kann ich nicht sagen, aber eigentlich sollte sie weniger anfällig sein als reinmechanische camcorder.
Antwort von Heiner Kunk:
ich hatte nur sehr oft das Problem dass mir SD-Cards kaputtgingen. Einfach so. Auf eine Mini-DV-Kassette gehen immerhin 60 oder 90 Minuten drauf. Die Qualität ist bei der NV-Gs500eg zum Beispiel auch nicht zu verachten.
Da mir nun andere User auch recht plausibel die ganzen Nachteile der HDT-Tg3 von SONY vor Augen geführt haben, tendiere ich aber denke ich schon fast wirklich zur HF100. Scheint wohl der Liebling ALLER zu sein ;-)
Antwort von fokuss:
ok. ein nachteil wär der hohe speicherpreis pro speicherkapazität und evtl. die komprimierung. alternativ kämen wohl noch die HV30 oder HV20 in frage oder ältere DV modelle.