Frage von Slash:hi
ich habe ziemlich viele videos die ich mit virtual dub konvertiere. bei twopass kann ich allerdings keine job liste machen, da ich ja alle erste 1st pass kodieren muss und die daten vom 1st pass nach jedem file überschrieben werden. gibt es eine möglichkeit einen twopass batch zu erstellen?
mfg
Antwort von noch ein Gast:
hi
ich habe ziemlich viele videos die ich mit virtual dub konvertiere. bei twopass kann ich allerdings keine job liste machen, da ich ja alle erste 1st pass kodieren muss und die daten vom 1st pass nach jedem file überschrieben werden. gibt es eine möglichkeit einen twopass batch zu erstellen?
mfg
Doch das geht auch mit Virtual Dub. Das ist aber nicht ganz so komfortabel, denn man muss bei jedem Video die Kompression von "1st pass" auf "2nd pass" umstellen. Den Namen des abzupeichernden Videos sollte man gleich wählen.
Beispiel: Du hast die Videos "bsp01.mpg" bis "bsp99.mpg" in einem Ordner. Die willst du nach Xvid in einen Avi-Container stecken. Also Xvid-Kompressor bei Video auswählen und 1st pass wählen (Datenrate ist hier egal). Dann F7 (glaube ich) zum Abspeichern drücken. Das Video als "bsp01.avi" speichern, aber unten links Häkchen an "in Batchliste aufnehmen" (oder so ähnlich, habe gerade kein Vdub hier). Dann beim Videocodec 2nd pass (mit entspr. Datenrate) auswählen und wider F7 zum Speichern drücken und das ganze unter "bsp01.avi" speichern. Wenn Audio stimmt, hast du ein Batch-Auftrag für das erste Video erstellt. Die beiden Durchgänge müssen direkt hintereinander sein, sonst nützen die Steuer- und Bandbreiteninformationen des ersten Durchganges dem zweiten Durchgang bei der gleichen Quelle gar nichts. Das ganze Hin und Her auch für die restlichen 98 Filmchen machen.
Viel Spaß dabei :-)
BTW: Kann man nicht Virtual Dub durch eine Skriptsprache steuern? Das oben beschriebene Procedere nervt auf Dauer sehr.